[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 nagel wie alt?

Gehe zu:  
Avatar  nagel wie alt?  (Gelesen 1591 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Juli 2012, um 14:51:40 Uhr

hallo gemeinde Smiley
hab heut auf ner wiese diesen nagel gefunden Smiley
ist er vielleicht römisch? Schockiert
lg lambi123 Smiley


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kopie von DSC_0228.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
29. Juli 2012, um 15:53:22 Uhr

hat denn niemand ahnung von nägeln?

Offline
(versteckt)
#2
29. Juli 2012, um 16:41:10 Uhr

Ich sage jetzt einfach mal dass es schwierig ist mit den Nägeln weil die halt schon immer eine "ähnliche" Form haben  Zwinkernd ich denke msal die letzten 1000 Jahre schauen die Dinger relativ gleich aus, je nach verwendungszweck! Bei Deinem tippe ich auf einen ordinären Mauerhaken an dem man zb eine Wäscheleine aufhängt. Wir haben ein gut 100 Jahre altes Haus da sehe ich solche Nägel auch. Müsstest vielleicht mal sauber machen dass man mehr sieht, Gruss aus München

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
29. Juli 2012, um 16:43:08 Uhr

Ok danke schon mal

Offline
(versteckt)
#4
29. Juli 2012, um 18:15:32 Uhr

Winken Würde auch auf Mauerhaken tippen, Alt hmmmm ca. an die 100 Jahre  Idee

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
29. Juli 2012, um 18:48:40 Uhr

Ok danke schön Smiley

Offline
(versteckt)
#6
29. Juli 2012, um 20:20:37 Uhr

gemeiner Mauerhaken, leicht krumm. Geschätztes Alter (an Hand der Rostschicht) max. 50 - 70 Jahre.

Römische Nägel sahen anderst aus ->> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.alteroemer.de/shop_info_AR1150W055.php


Gruß : die Niete

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
29. Juli 2012, um 20:46:14 Uhr

könnte dann einer von denen römisch sein?  Huch


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0119.JPG
DSC_0238.JPG
Offline
(versteckt)
#8
29. Juli 2012, um 20:51:54 Uhr

Bei altem handgeschmiedetem Stahl erkennt man oft eine blätterteigartige Struktur (ausschmieden von Kohlenstoff).
Neuerer Stahl (z.b. Thomas-Verfahren) ist homogener.
So hab ich das auf jeden Fall mal irgendwo gelesen.
Ob es stimmt?
Keine Ahnung.

Gruß
Oetti1

« Letzte Änderung: 29. Juli 2012, um 20:52:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
29. Juli 2012, um 20:56:14 Uhr

wie hubsi336 schon geschrieben hat :

Nägel hatten die Römer schon und gab es in dieser Form auch im MA.

Desshalb ist eine genaue Datierung nur anhand von der Legierung möglich

Also : Nagel ans Landedenkmalamt schicken und um eine genaue Datierung bitten  Zwinkernd


Gruß: die Niete

« Letzte Änderung: 29. Juli 2012, um 20:56:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
29. Juli 2012, um 21:11:45 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.alteroemer.de/shop_info_AR1150W036-3.php

Sieht dem schon ähnlich oder? Smiley

Offline
(versteckt)
#11
29. Juli 2012, um 21:15:52 Uhr

Ja - es ist ein Römer  Platt

Ist jetzt die Welt wieder OK und wir haben Ruhe ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
29. Juli 2012, um 21:28:41 Uhr

Wollt ja nur fragen ich denk dafür ist das forum doch da oder Ärgerlich

Lg

Offline
(versteckt)
#13
29. Juli 2012, um 21:33:23 Uhr

Natürlich könnte es einer sein - könnte aber keiner sein

Ähnlichkeit besteht schon

50 % - 50 % würde ich sagen

Offline
(versteckt)
#14
31. Juli 2012, um 14:53:35 Uhr

Wie bereits mehrfach hier erwähnt - ohne entsprechende Beifunde ist eine Datierung kaum möglich. Und selbst dann kann ein neuzeitlicher Nagel rein zufällig neben einer römischen Münze liegen. Bei dem Nagelvorkommen auf unseren Äckern sogar sehr wahrscheinlich   Zwinkernd

Hau wech die Dinger, sonst müllst du irgendwann dein ganzes Zuhause voll wenn du jeden Nagel aufhebst  Zwinkernd

 Winken


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor