[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Exoten / Sonstige (Moderator: lucius) > Thema:

 blisstool ltc64x v2i

Gehe zu:  
Avatar  blisstool ltc64x v2i  (Gelesen 3514 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Januar 2014, um 18:21:13 Uhr

hallo alle miteinander.
bin ganz neu hier aber habe ein wenig erfahrung mit dem sondeln.
war nach langer zeit mal wieder mit einem kumpel vor dem großen frost hier in brandenbur zum sondeln und hat gleich wieder richtig spaß gemacht,
ich war jetzt ein paar jahre weg von dem thema und jetzt muß ein detektor wieder her,
da mein kumpel eine blisstool 48 hat und damit absolut zufrieden ist habe ich mir den blisstool ltc64x2i bestellt und hoffe das er bald kommt.
in der zwischenzeit wollte ich mich schon mal belesen oder ein paar videos zur einstellung schauen aber ich find da nicht das richtige.
englisch verstehe ich schlecht und bulgarisch überhaupt nicht.
da es ja nun nicht gerade ein detektor für kinder ist und es viele verschiedene einstellmöglichkeiten gibt erhoffe ich mir von den profis unter euch ein paar hilfreiche tipps was die einstellung angeht.
ich bin für alles was da kommen sollte dankbar,
ps. giebt es irgendwo ei video auf deutsch

Offline
(versteckt)
#1
28. Januar 2014, um 18:44:11 Uhr

Hallo,
auf Deutsch habe ich auch noch nichts gefunden. Du musst schon mit Englisch bei dem Md. zurechtkommen.
Es ist zu umfangreich, um die Einstellungen hier zu erklären
bei den vielen Drehknöpfen. Eigentlich ein einfaches Englisch, vielleicht kannst Du Dich über die wichtigsten Funktionen mit einem Translater informieren. (studieren)
In den Videos, die in der Blisstoolseite angezeigt werden, siehst Du auch die Einstellungen,
die benutzt werden. Dabei braucht man das Gesprochene nicht zu verstehen.
Es sind dort empfindliche Parameter gewählt worden.
Vielleicht findest Du Jemand, der es übersetzen kann und Dir hilft.
 Auf der Hauptseite von Blisstool findest Du ein User Manual (Gebrauchsanweisung in englisch)
Gut Glück.
SAF



« Letzte Änderung: 28. Januar 2014, um 19:01:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
28. Januar 2014, um 19:41:36 Uhr

hallo
die einstellungen sind für den  auto.bodenabgleich optimal ,das reicht auch erstmal für den anfang wirst sehen .. was dieman. einstellungen angeht können wir uns auch noch mal unterhalten  Zwinkernd
sorry für die schlächen bilder

wennst die bedienungsanleitung in deutsch braucht gib mir deine email daresse Smiley

lg robert



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4531.JPG
IMG_4532.JPG
IMG_4533.JPG
Offline
(versteckt)
#3
31. Januar 2014, um 20:36:25 Uhr

Die Einstellungen vom Robert passen! Das Ding is gar nicht schwierig einzustellen, eigentlich bleibt ja alles immer gleich...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
01. Februar 2014, um 17:24:55 Uhr

hallo robert

danke für die hilfe und die deutsche anleitung würde ich natürlich liebend gern nehmen.
Ich sehe du suchst mit einem blisstoll und wie kommst du zurecht Huch
Ich hoffe doch gut für mich ist es absolut spannend darauf zu warten .. ich wollte mir eigendlich den deutz kaufen und freu mich echt das ich es nicht getan habe ich habe voll bock auf den blisstool und denke wenn man sich eingefuchst hat dann braucht man solche ein schnickschnack mit anzeige und so nicht. wie gesagt binn voller erwartung und freu mich riesig wieder los zu ziehen. würde mich über die anleitung freuen.
also ich meld mich wenn er da ist und meine e-mail ist   ( to-ma@hotmail.de )
Ps wie stehen die drei schaltknöpfe für den bodenausgleich ?? das konnte ich nicht richtig erkennen. ach ich habe mich erst jetzt gemeldet weil ich die woche auf montage war .

sorry nochmal.

viele grüße paluschu

Hinzugefügt 01. Februar 2014, um 17:27:41 Uhr:

danke hubsi für die hilfe!!!! ich bin schon voll gespannt.
macht es denn viel aus ob bodenausgleich manuell oder automatisch??
danke im vorraus für die hilfe.
Gruß von paluschu

kann kaum erwarten wieder loszuziehen

Hinzugefügt 01. Februar 2014, um 17:34:06 Uhr:

hallo robert und hubsi.

sag mal wie ist es bei den von robert geschickten bildern mit rostigen nägeln und dosenlaschen Huch
geben sie nur ein knarrendes geräusch oder klare signale bei der dosenlasche oder ganzen dose.
und wie sieht es eigendlich aus mit alufolie und  bierdeckel die werden doch auch gern erkannt und zwar mit guten signal,

danke euch wieder mal im voraus für eure hilfreichen tipps und wünsch ein schönes we,
gruß von paluschu Suchen 

« Letzte Änderung: 01. Februar 2014, um 17:34:06 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Online
(versteckt)
#5
01. Februar 2014, um 18:25:10 Uhr

Ich warte auch auf meinen blisstool aber habe mir die v3 gegönnt.
Hoffe das der nächste Woche ankommt.
Mit den Alu und Kronkorken geschmeiß, vermute ich mal das es wie bei jeden anderen Detektor auch ist.
Wenn du die Signale nicht gräbst überläufst du wohl einiges, würde wie mit jeden neuen Gerät, welches man noch nicht kennt ein etwas sauberes Gebiet aufsuchen.
Bin auch gespannt was die Gurke noch raus zieht.
 Suchen


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
01. Februar 2014, um 18:34:31 Uhr

danke für den beitrag.
bei mir hat es nur für den v2i gereicht aber ich hoffe er bringt mir viel spaß.
mit was gehst du sonst so Huch
ich bin bis jetzt mit dem Tesoro Vaquero2 gelaufen und davor mit einem Bounty Hunter aber ich habe das hobby ja lange vernachlässigt und wollte mir das leichtgewicht deutz kaufen aber ich habe mich für blisstool entschieden.
hoffe war die richtige aber kommt zeit kommt rat.
viele grüße von paluschu

Online
(versteckt)
#7
01. Februar 2014, um 18:54:14 Uhr

Laufe im Moment nur mit den Deus ,habe die anderen verkauft.
Da mir beim Deus die größeren Spulen zu teuer sind hab ich mir gleich den blisstool geholt.
Den blisstool möchte ich erstmal zur Nachsuche nutzen aber wenn ich mit den klar komme ,wer weiß?
Verspreche mir nur mehr Tiefe sonst nichts weiter ,die Test´s im Netz sehen aber vielversprechend aus.
Durch hubsi336 hab ich mir den einfach mal bestellt.
Bin mehr als gespannt was das Teil wirklich noch bringt, wenn man vorher mit den Deus durch ist.
Wünsche dir aber viel Spaß mit den blisstool und deine persönliche Meinung dazu.
Gruß

Offline
(versteckt)
#8
01. Februar 2014, um 19:26:11 Uhr

mit den Einstellungen auf den Bildern sind Nägel und so Kram raus, grösseres Eisen gint abgehackte Töne und rundes Eisen gibt einen sauberen Ton aaaber der Ton wird härter als es der Ton für Buntes ist. Einfach trocken in der Wohnung üben - Detektor auf den Tisch legen, Bierchen aufmachen und dann verschiedene Objekte dran vorbeischwenken. Nicht vergessen auch ab und zu mal am Bierchen zu saugen! Zwinkernd
Das Gerät ist überhaupt kein Hexenwerk nach ein paar Stunden hast Dus drauf wenn Probsdann Robert oder mich fragen...
PS. Disc Depth (Dikriminationstiefe) hatte ich immer auf 9 oder ein Milligramm mehr weil dann auf Tiefe Eisen besser erkennbar war für mich. Der Regler is gar nicht so Blöd weil man zb wenn man will in der Tiefe auf den Disc verzichten kann und damit noch tiefer kommt. Das heisst wenn der Regler auf 5 oder so steht funzt der Disc nur ca auf der Hälfte der Suchtiefe, je weiter man nach oben dreht desto tiefer funzt der Disc. Die eigentliche Regelung findet aber so zwischen 7 und 10 statt, wobei auf 10 kleines Silber gaaanz tief übersehen werden kann. Egal wart erstmal ab bis er da ist und dann guggen wir weiter

« Letzte Änderung: 01. Februar 2014, um 19:32:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
01. Februar 2014, um 20:08:35 Uhr

hallo hubsi.
mann ist das ein cooles forum hier
kann man ja nur den hut ziehen was einen hier gleich als neuer unter die arme gegriffen wird ist wohl echt einzigartig DANKE Küsschen
aber da sieht mann mal das wir ja keine Konkurrenten sind sondern eine gruppe mit gemeinsamen interessen Suchen
DANKE ihr seit echt cool

grüße von paluschu Applaus

Offline
(versteckt)
#10
01. Februar 2014, um 20:49:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von paluschu
hallo robert

danke für die hilfe und die deutsche anleitung würde ich natürlich liebend gern nehmen.
Ich sehe du suchst mit einem blisstoll und wie kommst du zurecht Huch
Ich hoffe doch gut für mich ist es absolut spannend darauf zu warten .. ich wollte mir eigendlich den deutz kaufen und freu mich echt das ich es nicht getan habe ich habe voll bock auf den blisstool und denke wenn man sich eingefuchst hat dann braucht man solche ein schnickschnack mit anzeige und so nicht. wie gesagt binn voller erwartung und freu mich riesig wieder los zu ziehen. würde mich über die anleitung freuen.
also ich meld mich wenn er da ist und meine e-mail ist   ( to-ma@hotmail.de )
Ps wie stehen die drei schaltknöpfe für den bodenausgleich ?? das konnte ich nicht richtig erkennen. ach ich habe mich erst jetzt gemeldet weil ich die woche auf montage war .

sorry nochmal.

viele grüße paluschu

Hinzugefügt 01. Februar 2014, um 17:27:41 Uhr:

danke hubsi für die hilfe!!!! ich bin schon voll gespannt.
macht es denn viel aus ob bodenausgleich manuell oder automatisch??
danke im vorraus für die hilfe.
Gruß von paluschu

kann kaum erwarten wieder loszuziehen

Hinzugefügt 01. Februar 2014, um 17:34:06 Uhr:

hallo robert und hubsi.

sag mal wie ist es bei den von robert geschickten bildern mit rostigen nägeln und dosenlaschen Huch
geben sie nur ein knarrendes geräusch oder klare signale bei der dosenlasche oder ganzen dose.
und wie sieht es eigendlich aus mit alufolie und  bierdeckel die werden doch auch gern erkannt und zwar mit guten signal,

danke euch wieder mal im voraus für eure hilfreichen tipps und wünsch ein schönes we,
gruß von paluschu Suchen 
hallo! also ich gehe sehr gern mit dem bliss ,hatte jetzt schon einige u.hab noch immer 7 md,s bei mir aber der bliss is schon einer meiner liebsten..
hatte auch schon den v2 u. der is absolut super.. den v3 hab ich jetzt einfach noch so dazu geholt weil ich einfach gerne teste.. okay! dann werde ich die tage dir mal die deutsche B. senden. wennst den bliss hast u. willst was wissen einfach schreiben Zwinkernd

lg

Hinzugefügt 01. Februar 2014, um 20:58:24 Uhr:

Geschrieben von Zitat von paluschu
hallo robert

danke für die hilfe und die deutsche anleitung würde ich natürlich liebend gern nehmen.
Ich sehe du suchst mit einem blisstoll und wie kommst du zurecht Huch
Ich hoffe doch gut für mich ist es absolut spannend darauf zu warten .. ich wollte mir eigendlich den deutz kaufen und freu mich echt das ich es nicht getan habe ich habe voll bock auf den blisstool und denke wenn man sich eingefuchst hat dann braucht man solche ein schnickschnack mit anzeige und so nicht. wie gesagt binn voller erwartung und freu mich riesig wieder los zu ziehen. würde mich über die anleitung freuen.
also ich meld mich wenn er da ist und meine e-mail ist   ( to-ma@hotmail.de )
Ps wie stehen die drei schaltknöpfe für den bodenausgleich ?? das konnte ich nicht richtig erkennen. ach ich habe mich erst jetzt gemeldet weil ich die woche auf montage war .

sorry nochmal.

viele grüße paluschu

Hinzugefügt 01. Februar 2014, um 17:27:41 Uhr:

danke hubsi für die hilfe!!!! ich bin schon voll gespannt.
macht es denn viel aus ob bodenausgleich manuell oder automatisch??
danke im vorraus für die hilfe.
Gruß von paluschu

kann kaum erwarten wieder loszuziehen

Hinzugefügt 01. Februar 2014, um 17:34:06 Uhr:

hallo robert und hubsi.

sag mal wie ist es bei den von robert geschickten bildern mit rostigen nägeln und dosenlaschen Huch
geben sie nur ein knarrendes geräusch oder klare signale bei der dosenlasche oder ganzen dose.
und wie sieht es eigendlich aus mit alufolie und  bierdeckel die werden doch auch gern erkannt und zwar mit guten signal,

danke euch wieder mal im voraus für eure hilfreichen tipps und wünsch ein schönes we,
gruß von paluschu Suchen 
hallo! also ich gehe sehr gern mit dem bliss ,hatte jetzt schon einige u.hab noch immer 7 md,s bei mir aber der bliss is schon einer meiner liebsten..
hatte auch schon den v2 u. der is absolut super.. den v3 hab ich jetzt einfach noch so dazu geholt weil ich einfach gerne teste.. okay! dann werde ich die tage dir mal die deutsche B. senden. wennst den bliss hast u. willst was wissen einfach schreiben Zwinkernd

lg
Geschrieben von Zitat von objekt
hallo! also ich gehe sehr gern mit dem bliss ,hatte jetzt schon einige u.hab noch immer 7 md,s bei mir aber der bliss is schon einer meiner liebsten..
hatte auch schon den v2 u. der is absolut super.. den v3 hab ich jetzt einfach noch so dazu geholt weil ich einfach gerne teste.. okay! dann werde ich die tage dir mal die deutsche B. senden. wennst den bliss hast u. willst was wissen einfach schreiben Zwinkernd

lg
ach ja ! die 3 schalter stehen auf drei ..
u. der man.bodenabgleich bringt etwas mehr tiefe ,aber da muss man schon ziemlich genaue einstellungen machen.
glaub mir der autobodena. reicht erst mal Zwinkernd

lg

« Letzte Änderung: 01. Februar 2014, um 20:58:24 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
02. Februar 2014, um 16:19:37 Uhr

danke nochmals für die hilfe und danke dir auch das du mir die deutsche anleitung zur verfügung stellen willst .
ich hoffe er kommt nächste woche bei mir an und dann werd ich mich mal durch die anleitung lesen und viel ausprobieren wenn dann probleme auftauchen meld ich mit noch mal

grüße von paluschu 

Online
(versteckt)
#12
04. Februar 2014, um 14:05:00 Uhr

Hallo,
mein V3 kam heute an.
Kann man die Einstellung von hier einfach übernehmen,oder ist da was anderes zu beachten?
Gruß

Offline
(versteckt)
#13
04. Februar 2014, um 14:15:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von splatter
Hallo,
mein V3 kam heute an.
Kann man die Einstellung von hier einfach übernehmen,oder ist da was anderes zu beachten?
Gruß
die einstellungen sind vom v3 Zwinkernd

lg robert

Offline
(versteckt)
#14
04. Februar 2014, um 17:18:11 Uhr

Hallo Blisstool Gruppe Smiley Das freut mich ja jetzt sehr dass wir immer mehr werden, hab den V3 und meine Einstellungen sind so ähnlich! Wobei ich inzwischen auch den Silencer etwas hochdrehe, da ist es einfach ruhiger beim gehen. Ich geb den Bliss auf jeden Fall nicht mehr so schnell her !
Gruß Stefan

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor