| | Geschrieben von Zitat von lucius
Tja,die Baumküsser...Kohle frißt Landschaft,Atomstrom ist gaaanz böse,Windkraft stört die Zugvögel,Solar pflastert die Flächen zu--aber das Bier soll bitteschön kalt sein... 
|
| | |
Das ist ja genau das Dilemma. Man hat die Wahl zwischen scheiße und nochmal scheiße.
Selbst die Windkraft wird aus wirtschaftlichen Gründen schöngeredet. Die Politik sponsert die WK (neuer Industriezweig -> ausbauen -> Wachstum), jeder noch so unbedeutender Bürgermeister will für seine Gemeinde Gelder einstreichen und am Ende steht die meiste Zeit ein großer Teil der Räder wegen absolut ungeeigneten Standorten still (ich brauch nur ausm Fenster zu schauen um mir an den Kopf zu fassen). Dass der Bürger dieser Überschwemmung kritisch gegenübersteht (sei es aus optischen oder ökologischen Gründen; hier sind v.a. die Offshore-Parks zu erwähnen) juckt keinen.
Solarenergie
könnte eine gute Alternative sein, aber leider ist die Herstellung der Anlagen momentan noch viel zu energiefressend. Ob da nicht auch die Lobbyisten anderer Sparten die Finger im Spiel haben kann ich leider nicht beurteilen - aber wenn ich mir anschaue, wie Forschungen zu anderen Innovationen (Osmose, Wasserstoff mittels Cyanobakterien, etc etc) kleingehalten werden, bekommt das alles ein ganz besonderes Gschmäckle...
Übrigens - ist ja ganz nett, dass aus den ehemaligen Braunkohlegebieten tolle Naherholungsgebiete gedrechselt werden. Aber ob dafür Vattenfall und Co tatsächlich Lob verdienen? Das ist doch bloß die billigste und einfachste Lösung, um den Anschein einer intakten Renaturierung zu erzeugen. Ich hab ein großes Loch vor der Tür, da liegt es doch nah n bisschen Wasser reinzufüllen, paar Hecken zu pflanzen und voila - das Volk kann vergnügt drauflosplanschen. Hauptsache es hält die Fresse und bemerkt nicht, dass dieser Badespaß mit dem ursprünglichen, zerstörten Biotop absolut gar nichts gemein hat....
