[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Film & Fernsehen > Thema:

 Detector Busters 1 - an der Ostsee

Gehe zu:  
Avatar  Detector Busters 1 - an der Ostsee  (Gelesen 1973 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. April 2014, um 08:45:05 Uhr

die Detector Busters an der Ostsee

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Detector Busters 1 - Garret ACE vs. Golden Mask 4 vs. Tesoro Compadre Metalldetektor Metal Detecting


Offline
(versteckt)
#1
02. April 2014, um 09:01:06 Uhr

Na der ACE passt doch farblich prima zu den Gummistiefel  Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. April 2014, um 10:53:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
Na der ACE passt doch farblich prima zu den Gummistiefel  Grinsend

fragt sich nur ob die Gummistiefel auch von Garrett sind  Narr

Offline
(versteckt)
#3
13. Mai 2014, um 10:10:39 Uhr

 Super
Die Jungs sollten ne Platte aufnehmen!
Tobi und das Bü "Morgen geht der ACE hoch"

Offline
(versteckt)
#4
26. Mai 2014, um 21:31:06 Uhr

Moin Leute,
Scheibenkleister, das erklärt warum ich auf auf genau diesem Strandabschnitt nur Heringe und Kronkorken finde Rundumschlag
aber mal im ernst, ungefär 26,40€, einen Silberring und eine Medaillie von 1986 haben sie nicht gefunden Grinsend
allgemein ist der Fischer F2 mit Garrett 150 ja ein vergleichbarer Piepmann, aber... sooo.... wohl doch nich so vergleichbar Schockiert Cool Grinsend Grinsend

Grüße Jens

« Letzte Änderung: 26. Mai 2014, um 22:26:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
26. Mai 2014, um 23:21:12 Uhr

also ich finde das video köstlich und die typen cool.

manche möchtegern filmer bringen die videos zu steif rueber,
die aber, vor allem das mit der mine, total locker. Super

cotopaxi





Offline
(versteckt)
#6
26. Mai 2014, um 23:49:53 Uhr

Oh, das Video sollten sich mal all die Unbelehrbaren reinziehen, die steif und fest behaupten, dass ein ACE mit einem Mittelklasse- oder gar Highend-Detektor mithalten kann! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#7
27. Mai 2014, um 06:03:04 Uhr

Ich schau solche Sachen eigentlich nicht, aber war noch unterhaltend und die jungs witzig.... auf jedenfall besser wie die Typen die da jedesmal nen Orgasmus haben bei jeder Münze und voll Coolio daherkommen... german treasure hunters oder wie die heissen

Offline
(versteckt)
#8
27. Mai 2014, um 11:24:31 Uhr

Gut gemachtes Video. Was mich ein bischen störte , war der Wind. Sollte man vielleicht rausfiltern.

Aber nicht so langweilig wie manch andere Videos.

Macht weiter so.

Gruss Goldhamster  Wikinger

Offline
(versteckt)
#9
11. Juli 2014, um 10:30:01 Uhr

Hallo, schönes lustiges Video. Etwas kürzer wäre gut und - schon gesagt - die Windgeräusche nerven.

Mehr davon!!!!

Offline
(versteckt)
#10
27. Oktober 2014, um 20:44:22 Uhr

Teil 2 ist online  Super :

<iframe width="640" height="385" src="//www.youtube.com/embed/A4zdYOnmKb4?fs=1&start=" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Viele Grüsse

Pommeraner

« Letzte Änderung: 27. Oktober 2014, um 20:44:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
27. Oktober 2014, um 21:02:34 Uhr

 Super Kult, diese abgefahrenen Typen

Offline
(versteckt)
#12
27. Oktober 2014, um 21:43:33 Uhr

War nicht der Reisser wie Video Eins" aber schon interessant und auschlussreich.
Zu seiner letzten Frage, ein Pinpointer in Rot - , findet sich auf jeden Fall leichter wieder .... also Farbwahl macht schon Sinn.
Den tarnfarbenen findeste nicht wieder.

Also ich kenne die Detectnix nicht, aber möchte auch keinen. Bin mit dem Garrett super zufrieden. 120 Euro über England war ok.
Jeder Knopf mehr  (der Deteknix hat 2) macht die Technik anfälliger, - als er Berichten zu Folge eh schon ist.
Der Ton ist Geschmackssache, mag den vom Garrett incl. mildem Dauerton und Umschaltung der "Suchnähe" und das alles in einem Knopf.
Der Garrett ist so nun schon Jahre am Markt und hat sehr wenig nachzulesende Probleme. Ich hatte noch nie welche, habe aber auch mit kleinem Tape die Öffnungen geschlossen. Wichtig beim Garrett ist weiter der verwindungsteife "Seitensteg" den es beim Detektnix nicht gibt. Also wer damit immer mitbuddelt" - wird sich irgendwann das Rohr abknicken ...   Grinsend . Also immer schön vorsichtig. Wer Handschuhe benutzt und findet die richtige Taste nicht gleich ... verstellt seinen Deteknix in irgeneinen ungewollten Modus. Und 30% mehr Suchtiefe für 30€ mehr finde ich total ok in der bekannten Garrett Qualität.

Wer es günstig sucht sollte sich den F-Pointer zulegen, in der Preisklasse für 30Eus vollkommen ok. Wer ihn öfters braucht sollte sich einen Garrett Pro Pointer zulegen. Keine Probleme mehr.

Gruss

« Letzte Änderung: 27. Oktober 2014, um 21:46:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
28. Oktober 2014, um 09:34:11 Uhr

Habe mir erst mal nur Teil 1 angesehen und ...naja....lustige Typen aber Sondeln? Lagen die überhaupt einmal richtig bei Iíhren Prognosen und dem, was sie dann rausgeholt hatten?
Der Hammer ist die Alufolie! So ein riesen Fetzen und alle Sonden sagen Eisen? Da bleibe ich bei meinem 33ßß, denn solche "Fehlgriffe" hatte ich noch nie. Die Folie wäre lupenklar als das höchste verfügbare Signal reingekommen! Und ich wollte mir den GM 4pro kaufen? Da denke ich dann doch noch mal drüber nach. Schade, dass man den nicht einfach mal eben nur testen kann... Ärgerlich

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor