[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Film & Fernsehen > Thema:

 Geheimsache Römergrab - Sensationsfund unter meinem Haus

Gehe zu:  
Avatar  Geheimsache Römergrab - Sensationsfund unter meinem Haus  (Gelesen 1278 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. August 2014, um 16:54:25 Uhr

Eigentlich wollte Josef Gens mit seinem Bruder nur eine Sondierungsgrabung für einen Neubau durchführen. Stattdessen stoßen die beiden Ende der 1960er Jahre auf ein bedeutendes römisches Grabmal. Pflichtbewusst informieren sie das Römisch-Germanische Museum in Köln, dessen Experten sogleich ein Grabungsverbot verhängen. Doch das hält Josef Gens nicht davon ab weiterzugraben – in streng geheimer Mission.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d6/Sepulcher_of_Poblicius_R%C3%B6misch-Germanisches_Museum_Cologne_2.jpg/640px-Sepulcher_of_Poblicius_R%C3%B6misch-Germanisches_Museum_Cologne_2.jpg
 Geheimsache Römergrab - Sensationsfund unter meinem Haus



Grad die Geschichte im WDR gesehen.
Hatte vorher noch nie was von gehört.

Was damals die Hobby Archäologen ausgegraben haben ist echt der Wahnsinn.
Wie und unter welchen Umständen sie es gemacht haben ist unglaublich.

Aber schaut selbst
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/planet_wissen/videoplanetwissengeheimsacheroemergrabsensationsfunduntermeinemhaus100.html


http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d6/Sepulcher_of_Poblicius_R%C3%B6misch-Germanisches_Museum_Cologne_2.jpg/640px-Sepulcher_of_Poblicius_R%C3%B6misch-Germanisches_Museum_Cologne_2.jpg


Offline
(versteckt)
#1
18. August 2014, um 17:24:36 Uhr

 Super Das ist eine unglaublich spannende Geschichte und dann die Originalaufnahmen dieser Zeit Super
Was mich sehr erstaunt ist, dass das so tief abgesunken ist im Laufe der Zeit, ist das von Überschwemmungen?

Offline
(versteckt)
#2
24. August 2014, um 16:25:41 Uhr

sehr Interessanter Beitrag  Super  Danke für diese Info  Applaus Applaus

Offline
(versteckt)
#3
24. August 2014, um 17:04:31 Uhr

Guten Abend !!!
Diesen besonderen Fund kann man mit einem Mosaik im Römisch - Germanischen Museum zu Köln bewundern.
Gruß Cattleya[suchen]

Offline
(versteckt)
#4
15. Oktober 2014, um 22:56:48 Uhr

Hallo,
habe die Doku auch gesehen im TV.
War sehr gut.
Gruß
Japangärtner


Offline
(versteckt)
#5
18. Oktober 2014, um 10:10:28 Uhr

Das Buch "Grabungsfieber" vom Josef Gens kann ich auch empfehlen. Hat mir sehr gefallen.

Offline
(versteckt)
#6
18. Oktober 2014, um 12:02:22 Uhr

Vielen Dank für den Hinweis!

Offline
(versteckt)
#7
18. Oktober 2014, um 13:33:05 Uhr

Tolle Nummer!  Schockiert

Aber ich stelle gerade fest, dass es damals schon war, wie es heute noch ist. Grabungsverbot und dann passiert nix. Ich frage mich, ob das heute noch unter dem Haus wäre, wenn die nicht selber aktiv geworden wären. Die Erfahrung sagt ganz klar: JA  Grinsend

Offline
(versteckt)
#8
18. Oktober 2014, um 13:42:32 Uhr

Das ist ja ein toller Fund und Geschichte... Respekt Applaus

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor