[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Film & Fernsehen > Thema:

 German Treasure Hunter - Folge 6

Gehe zu:  
Avatar  German Treasure Hunter - Folge 6  (Gelesen 5740 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
28. Juni 2014, um 00:48:08 Uhr

Die Videos sind echt klasse gemacht und schon ziemlich Professionell gestaltet, weiter so, ich freu mich schon auf die nächsten! Applaus
Bei uns in NRW ist Wald auch ausgeschlossen, genau wie das  Suchen auf Bodendenkmälern oder in Naturschutzgebieten.
Ich hab hier in der Nähe auch ein Gestüt, wo vor 100 Jahren auf einer Rennbahn, die jetzt Koppel ist Pferderennen stattfanden, da sollte ich doch auch mal  Suchen Smiley .

LG Ralf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
28. Juni 2014, um 07:34:50 Uhr

Hi Beowulf, danke fürs Feedback!

Ich selbst komme aus dem Raum Köln. Das mit der Rennbahn bei dir klingt ja wirklich sehr interessant, tolle Story für eine zukünftige Folge, vielleicht kommen wir mal vorbei ;-)

Was das Thema Wald angeht, habe ich hier in NRW auf dem offiziellen Weg das gleiche Problem. Habe aber z.B. in einem Audio Blog von jemanden aus Hessen gehört, der offiziell auch Wälder absuchen darf. Das soll zukünftig auch mal ein Thema sein bei uns.

Offline
(versteckt)
#17
28. Juni 2014, um 11:56:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Ich finde auch, dass hier Sondleralltag schön präsentiert wird. Auch klasse, dass die gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden. Und schön, wie dann die Funde gereinigt per Standbild eingeblendet und mit Erklärung gezeigt werden.Diese Filme representieren unser Hobby gut und helfen hoffentlich ein bisschen, es aus der "Schmuddelecke" zu holen.

das würde ich gern untersreichen, auch gefällt mir das kurze Make of zum Schluss!

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
28. Juni 2014, um 12:37:39 Uhr

Hey Tobster,

Danke für das tolle Kompliment! Ich hoffe trotzdem mal wieder auf ein Münzfest in einer der nächsten Folgen ;-)

Offline
(versteckt)
#19
28. Juni 2014, um 12:41:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Meistereder1
Habe aber z.B. in einem Audio Blog von jemanden aus Hessen gehört, der offiziell auch Wälder absuchen darf.
Manche Hessen sind so krass drauf, dass sie dieses Recht vor Gericht einklagen!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
28. Juni 2014, um 12:56:27 Uhr

Hey Günter,

Ich bräuchte da wirklich mal einen Rat von einem alten Hasen wir dir.

Ich will in allen Videos rechtlich einwandfrei unser Hobby darstellen und nicht einfach los ziehen. Hier bei mir in NRW laufe ich mit Genehmigung. Meinst du wenn ich in Hessen oder in Rheinland Pfalz auch mal beantrage, hätte ich die Möglichkeit dort auch mal ne offizielle Wald Folge zu drehen? Was ist mit Holland...ist auch nicht weit von mir ;-)

Offline
(versteckt)
#21
28. Juni 2014, um 19:04:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Meistereder1
Ich bräuchte da wirklich mal einen Rat von einem alten Hasen wir dir.
Da hst mit mir leider den Falschen, denn in Bayern kriegt man keine Genehmigungen, braucht angeblich auch keine, wobei ich auch schon andere Meinungen gelesen habe und ist praktisch immer in einer rechtlichen Grauzone.

Für andere Bundesländer bzw. Ausland kann ich leider nichts sagen, aber evtl. kriegst Du da ja noch Infos von Einheimischen. Mein Bauchgefühl sagt eher "nein", da ja Genehmigungen im Allgemeinen irgendwie mit "Heimatforschung" verbunden sind.

Viele Grüße,
Günter

PS: außerdem komme ich wohl leider deutlich weniger zum Sondeln als die meisten normalen User hier. Ich hänge ja die ganze Zeit im Forum rum und verbreite meine Weisheiten! Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
28. Juni 2014, um 19:35:00 Uhr

Schöner letzter Satz Günter LOL

Ich werde mich mal weiter durch beißen und gebe den Glauben an eine vernünftige Lösung mit.sämtlichen Ämtern noch nicht auf, hier funktioniert es ja auch reibungslos...bis auf Wald eben ;-)

Offline
(versteckt)
#23
28. Juni 2014, um 20:02:15 Uhr

Ich hoffe das ich nicht gesteinigt und geteert werde.
Qualitative sind die Filmchen wirklich gut gemacht aber vielleicht  zukünftig etwas weniger aufziehen. Ist von der Dramatik sehr überzogen und in sechs Folgen ist gerade mal ein schöner Fund dabei. Nicht falsch verstehen aber weniger ist manchmal mehr. Zwinkernd
Erinnert mich irgendwie an die beiden aus der USA

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://youtu.be/ZG7tA6PxFck


« Letzte Änderung: 28. Juni 2014, um 20:09:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
28. Juni 2014, um 20:43:20 Uhr

Hallo Uwe,

jede Kritik, sofern nicht unter der Gürtellinie, ist hier immer willkommen, also natürlich auch deine ;-)

Ich bin da ganz ehrlich, ich freu mich über jede Münze immer wieder aufs neue und auch über andere Kleinigkeiten, die man vielleicht schon mal gefunden hat. Für mich ist es immer auch ein Stück Geschichte.

Aber es ist auch von der Produktionsseite schwierig. Wir drehen in der Regel mit 2 Kameramännern und aufwendigem Equipment und es gibt geplante Drehtage, was natürlich auch Geld kostet. Und da wir nichts faken und alle Funde echt sind, haben wir halt eben auch schon mal ne Folge dabei, wo es halt nicht so abgeht.

Ich versteh zwar dein Argument, aber glaub mir, das so zu produzieren ist nicht einfach und da kann man es nicht allen recht machen. Wenn ich übrigens so produzieren würde wie die Kollegen in den USA, dann hätte ich auch in jeder Folge Hammer Funde. Aber wir faken halt nix und dabei bleibe ich ;-)

Offline
(versteckt)
#25
28. Juni 2014, um 21:12:32 Uhr

Da stimme ich Dir zu 100% zu.
Qualitative sind deine Filmchen auf hohem Niveau Super
Vielleicht erwartet man auch immer zufiel.

Weiter so!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
28. Juni 2014, um 22:11:05 Uhr

Vielleicht haben wir beim nächsten mal wieder etwas mehr Glück.

Cheers

Offline
(versteckt)
#27
05. August 2014, um 20:57:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Meistereder1
Bedienung, also Menü ist komplett auf Deutsch, und auch sehr logisch aufgebaut. Der Trigger also die Taste zum Pinpointen liegt direkt unterm MD am Zeigefinger, find ich persönlich auch cool. Sens habe ich immer so zwischen 35 und 40 von 45 Max. Das Display ist beleuchtbar...für den Herbst


Danke für die Info Super  Super  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#28
05. August 2014, um 22:15:37 Uhr

Vielleicht sollte ich auch mal einen Film über den Rutus machen...ist die Frage wieviele das wirklich auch interessiert???

Offline
(versteckt)
#29
05. August 2014, um 22:23:10 Uhr

mich würde es auf jeden Fall  Super  tolle Idee   Applaus Applaus

könntest ja mal verschiedene MD testen. Hier sind doch auch einige Händler im Forum die könnten doch mal ihre MD Auswahl zur Verfügung stellen.
Hätten dann auch ein wenig Werbung durch dich oder euch.

Wäre doch mal ein Idee  Idee

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor