[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Film & Fernsehen > Thema:

 Heute, 20.15, RTL: Die Jagd nach dem Bernsteinzimmer

Gehe zu:  
Avatar  Heute, 20.15, RTL: Die Jagd nach dem Bernsteinzimmer  (Gelesen 1734 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. September 2012, um 18:48:57 Uhr

Falls heute Abend jemund lust auf RTL-Eventtrash hat Lächelnd Lächelnd Lächelnd

Ob Sonne da auch mitspielt???

Offline
(versteckt)
#1
16. September 2012, um 18:59:32 Uhr

Aber 100% macht er da mit!!!!!! Grinsend Grinsend
als  Narr!!!!!!!!

Offline
(versteckt)
#2
16. September 2012, um 19:13:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Oppi89

Ob Sonne da auch mitspielt???

So wie ich ihn einschätze hat er die Hauptrolle  Amen

Lg wildsau

« Letzte Änderung: 16. September 2012, um 19:37:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
16. September 2012, um 19:33:38 Uhr

ich gehe heute abend bzw. nachts lieber nochmal aufn acker!  Super

Offline
(versteckt)
#4
17. September 2012, um 07:14:09 Uhr

Wer diesen Film nicht gesehen hat, hat garantiert nichts versäumt.

Von der ersten Minute an ein wirres Tohuwabohu ohne wirkliche Handlung....der erste Lacher, Albert Einstein überfällt den Transport (Zug) in dem das BZ transportiert wird um es vor den Nazis in Sicherheit zu bringen, dabei schaltet Einstein einen Bewacher mit einem Taser aus....

....dann der Laserstrahl aus dem Auge der Statue des Völkerschlacht Denkmals der den weiteren Weg zum BZ weist....

....die Aktivierung eines verstaubten Z3 von 1941 (erster Computer von Zuse) zwecks Codeeingabe um eine Stahltür öffnen zu können, zur Auswahl stehen zwei Symbole: Würfel oder Pyramide....  Idiot


Hoffentlich sucht man in der Fortsetzung nicht auch noch nach der Bundeslade, die Spur wurde schon aufgenommen...erster Hinweis, die Gravur desselben in einem Ehering einer alten Gräfin den sie eigenhändig in den 50er Jahren nach ihrer Hochzeit in ihrem Garten vergraben hat.   Applaus

« Letzte Änderung: 17. September 2012, um 07:15:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
17. September 2012, um 07:55:20 Uhr

Moin,

jedenfalls kennen wir jetzt einen weiteren Ort, wo das BZ nicht ist. Sonnes Liste der Orte wo das BZ nicht ist füllt sich so langsam.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#6
17. September 2012, um 08:09:06 Uhr

Hätte unsere @Sonne Regie geführt bzw. das Drehbruch geschrieben wäre die Verfilmung zweifelsfrei hollywoodreif und ein Straßenfeger.   Grinsend

« Letzte Änderung: 17. September 2012, um 08:14:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
17. September 2012, um 15:34:49 Uhr

Also wie heißt der Film und kann ich ihn im Stream anschauen ?

Offline
(versteckt)
#8
17. September 2012, um 15:48:19 Uhr

ich habe das Magzin danach angeschaut und nur geschmunzelt...

 

alles schon gesendete schön gecuttert
Mfg Oskar;D

Offline
(versteckt)
#9
17. September 2012, um 15:56:06 Uhr

"und kann ich ihn im Stream anschauen ?"
machs lieber nicht  Lächelnd
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://rtl-now.rtl.de/die-jagd-nach-dem-bernsteinzimmer/die-jagd-nach-dem-bernsteinzimmer.php?container_id=98709&player=1&season=0


Offline
(versteckt)
#10
17. September 2012, um 21:13:48 Uhr

"Sie hatten das Bernsteinzimmer endeckt, als in Berlin die erste Bombe fiel... Die NAZIS !!!!

Wie es schon anfängt Lächelnd

Offline
(versteckt)
#11
17. September 2012, um 22:00:42 Uhr

der film war völlig daneben, mir hat der anfang mit alberto einstein schon gereicht....deutsche produktionen siind manchmal das allerletzte..okay, der streifen erhob auch nicht den anspruch auf geschichtliche correctness 
 Grinsend

Offline
(versteckt)
#12
18. September 2012, um 13:47:28 Uhr

Das die Deutschen auch immer versuchen müssen Indianer Jones nach zu machen

Naja Typisch RTL die meisten Zuschauer halten den Film wahrscheinlich auch noch für glaubwürdig Unentschlossen man siehe sich das Voting auf der Streamseite an 

übrigens danke für den Link ^^

« Letzte Änderung: 18. September 2012, um 13:49:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
08. Oktober 2012, um 03:55:26 Uhr

Hi,ich bin zwar nur nebenbei auf der Suche nach dem BZ... aber ich bin der Meinung,daß das BZ ca. 22 km nördl.
von Berlin "verloren gegangen"ist.  Zwinkernd
Seht Euch doch nurmal die sogenannte "Nachschub-Route" für Berlin an.Der Norden war,bis auf klitzekleine
Schlu(m)pflöcher :-)) dicht. Und um gaaanz Berlin(nur),um an der Südseite ein klitzekleines Löchlein... (Was
aber überhaupt nicht bewiesen war)zu finden,herumzureiten....  Reiter = dazu fehlte die Zeit.
I C H hätte es irgendwo;oberhalb von der Hauptstadt, wo ich jederzeit wieder "Zugriff" hätte,im See versteckt.
Mit frdl.Grüßen..........
                              teddy4765

Offline
(versteckt)
#14
08. Oktober 2012, um 08:52:01 Uhr

Ist doch gut das es versengt wurde sonst würde es jetzt vermutlich irgendwo im Kreml lagern

« Letzte Änderung: 08. Oktober 2012, um 08:52:30 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor