[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Film & Fernsehen > Thema:

 Ich bin schockiert!!!

Gehe zu:  
Avatar  Ich bin schockiert!!!  (Gelesen 1983 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Januar 2013, um 12:05:39 Uhr

Das Meer ist eine Müllkippe für Plastik!!! Schockiert
Was haben wir getan !? Ärgerlich
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://videos.arte.tv/de/videos/plastik-der-fluch-der-meere--7233696.html


Gruß
erdhügel

Offline
(versteckt)
#1
11. Januar 2013, um 12:35:59 Uhr

yo das ist bekant und leider schon lange so.

was mich immer im kopf rum irt ist ne video von ein wahl der eine plastic-tute eingeschluckt hat und stirbt oder von dolfinen die spielen mit die plasicteile von sixpacks (also fruher waren die so jetz net mehr) und dan das teil net mehr los kriegen und qualvoll ein hunger tot sterben.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Footage of whale who died after eating plastic bags

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.jrcompton.com/photos/The_Birds/J/Jan-08/J106346-sixpack-duck.jpg

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://image1.masterfile.com/em_w/02/80/81/848-02808164w.jpg

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.jrcompton.com/photos/The_Birds/J/Jan-08/J106346-sixpack-duck.jpg

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://extra.mdc.mo.gov/news/images/fullsize/20100326-3.jpg

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://sarahmosko.files.wordpress.com/2011/08/turtle31.jpg

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.blubberblog.org/files/seal-with-plastic2.jpg


unzw unzw unzw unzw

manchmall denke ich wir menschen konten besser net auf diese wunderbaren welt sein.








Offline
(versteckt)
#2
11. Januar 2013, um 13:16:34 Uhr

Schon tragisch was mann alles im Meer findet...
Ich bin ja Taucher, und unsere Tauchergruppe hat sich mal angemeldet um ein See in der Schweiz zu reiningen...
Wir haben unglaubliche Sachen gefunden (Auto, Velos, Einkaufswagen, versiegelte metal Fässer usw...) Krank...

LG
Julien

Offline
(versteckt)
#3
11. Januar 2013, um 13:26:21 Uhr

Ja, ich komme aus dem sauerland und wir haben jede menge talsperren hier. manchmal glaube ich die lassen nur das wasser ab um den wasserspiegel anzugleichen weil dort so viel müll rein geworfen wird. das problem ist aber überall zugegen. selbst im tiefsten wald findet man plastik, dosen und sonstigen unrat ...... wo ich noch nicht sondeln war ist mir das gar nicht so bewusst gewesen .... nun sehe ich das aber mit echten sorgenfalten auf der stirn !!


Offline
(versteckt)
#4
11. Januar 2013, um 13:31:19 Uhr

Vor Jahren wurde für die Schifffahrt ein Teilstück des Dortmund-Ems Kanals hier von "Untiefen" befreit. Auf einer Länge von nur 5 Km wurden 105(!) Fahrräder, 3 Mopeds, Einkaufswagen, Verkehrsschilder und und und geborgen.
Es ist wirklich unglaublich, welche Idioten es gibt...

Offline
(versteckt)
#5
11. Januar 2013, um 13:31:33 Uhr

Ja das sollte mal höhere Strafen und überhaupt Strafen geben, Müll in den Wald zu werfen und so. Ärgerlich

Offline
(versteckt)
#6
11. Januar 2013, um 13:43:40 Uhr

umdenken wäre eine tolle sache !! es ist sooooooooo einfach !!! alles was wir wegschmeißen wird irgendwie wiederverwendet .... irgendwie ... und wenn es als brennstoff für ne müllverbrennung ist wo strom gewonnen wird.....

plastikflaschen werden zu pullovern, dosen und altmetall .. ist schon klar oder .. also alles an müll wird wieder verscheuert..... gebt den bürger einfach nen kleinen, klitzekleinen hab,ppen ab vom kuchen.... nur nen bischen ... was dann Huch guckt euch um wie unser land verarmt ..... meint ihr dann werfen die leute was weg ?? warum 20 euro im monat für die müllabfuhr bezahlen Huch 2 euro pro voller tonne bekommen !!!! ja so macht das müllsammeln doch spaß und der picknickkorb wird wieder schön mit nach hause genommen kinder ... denn denkt drann müll ist bares geld ..............


Offline
(versteckt)
#7
11. Januar 2013, um 13:52:43 Uhr

 Weinen Schokiert ist eigentlich das falsch Wort!!! Ich bin jedes Jahr sehr viele Kilometer mit dem Boot unterwegs , und was ich da zu sehen bekomme ist manchmal echt der Oberhammer!! Da treibt seit vielen vielen Jahren ein so gigantisch grosser Plastikhaufen gross wie Deutschland(ist vom All aus zu sehen) im Atlantik/Sargassosee der sich langsam in den Dauerwellen des Atlantiks durch Reibung in feinste Partikel auflösst und so in die Nahrungskette gelangt, Plankton , Krebse fressen den Scheiss und die Fische fressen den Krebs , der Fisch wird wiederum von uns gegessen und schwups hast du einen leckeren Plastikfisch auf dem Teller!! Wenn du beim Braten keine Sauerstoffmaske hast werden dich die giftigen Dämpfe von Plastik töten , wenn nicht wirst du im laufe der Jahre elend am Krebs sterben den der Kunststoff mit seinen verbindungen hervorruft!!! Somit hat sich die Kette geschlossen und die Wiederverwertung ist im vollem Gang(natürliches Recycling)!!! Erst wenn der letzte Mensch diesen Planeten verlassen hat wird sich die Natur wieder erholen ,dauert weniger als 10000Jahre!! Aber jeder von uns trägt zu dieser Scheisse bei, also überlegt jeder selber ob man diese Tüte braucht oder den Schrott den wir Täglich verkonsumieren!! Gruss Bögi als nachdenkender Mensch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
11. Januar 2013, um 14:05:18 Uhr

Mir ist in unserer Gegend aufgefallen, dass seit dem die Grenzen offen sind sich auch immer mehr erdreisten, ihren Müll in der Natur oder auch auf privaten Gelände ab zu laden. Sogar Sondermüll. In unserer Stadt gibt es einen Wertstoff-Hof wo jeder seinen Sperrmüll kostenlos entsorgen kann.Und trotz dem finden manche Rebbauern in den Reben komplette Wohnungseinrichtungen. Ich finde beim sondeln auch immer wieder Autoreifen,Farbeime mit Farbe,Motorblöcke und Getriebe usw. Schockiert

Die Verpackungsindustrie sollte echt mal umdenken!!! Ärgerlich


Gruß
erdhügel
    

« Letzte Änderung: 11. Januar 2013, um 14:05:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
11. Januar 2013, um 14:11:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Steppenwolf
000J
Geschrieben von Zitat von Steppenwolf
umdenken wäre eine tolle sache !! es ist sooooooooo einfach !!! alles was wir wegschmeißen wird irgendwie wiederverwendet .... irgendwie ... und wenn es als brennstoff für ne müllverbrennung ist wo strom gewonnen wird.....

plastikflaschen werden zu pullovern, dosen und altmetall .. ist schon klar oder .. also alles an müll wird wieder verscheuert..... gebt den bürger einfach nen kleinen, klitzekleinen hab,ppen ab vom kuchen.... nur nen bischen ... was dann Huch guckt euch um wie unser land verarmt ..... meint ihr dann werfen die leute was weg ?? warum 20 euro im monat für die müllabfuhr bezahlen Huch 2 euro pro voller tonne bekommen !!!! ja so macht das müllsammeln doch spaß und der picknickkorb wird wieder schön mit nach hause genommen kinder ... denn denkt drann müll ist bares geld ..............
Genau so funktioniert`s!
Die Betreiber Verbrennungsanalge hier im Landkreis  KAUFEN Müll aus Frankreich um ihn hier zu verheizen weil der hiesige Müll nicht reicht um die Anlage auf der benötigten Temp zu halten!

Wenn`s nach mir ginge weg mit dem Kunststoffzeugs wos geht und wieder zurück zu Mehrweg aus Glas!
Der Tetrapackverbundscheiß ist ja der größte quatsch der je auf dem Markt gebracht wurde.

Moman

« Letzte Änderung: 11. Januar 2013, um 14:12:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
11. Januar 2013, um 14:28:46 Uhr

Wenn man mal überlegt was einige Firmen alleine an Altpapier verdienen Schockiert
Wie ist es dann erst mit Kunststoffen Huch
Also ich bin auch der Meinung, dass man Geld kriegt dafür und die Müllabfuhr beziet dann ihren Lohn von den Großkonzernen die mit dem Müll ohnehin genug verdienen.

Offline
(versteckt)
#11
11. Januar 2013, um 14:46:49 Uhr

Hallo,

ja, das ist echt schlimm.
Wenn meine Frau mit "Spazieren"  Suchen  geht, nimmt Sie immer ein paar Mülltüten mit und sammelt den Müll aus dem Wald. Es ist echt irre, was dort alles rumliegt. Oft hat sie dann zwei, drei Tüten voll gesammelt. Ob es alte Stacheldrahtzäune sind (kurz unter dem Laub), Farbkübel, Lackdosen oder alte Joghurtbecher....

Besonders die Waldarbeiter scheinen eine besondere Vorliebe für illegale, kleine Müllkippen zu haben (Bierflaschen, Konservendosen und Plastikgeschirr einfach liegen gelassen usw.). Klar, der Chef will ja nicht wissen, dass die Mitarbeiter Alkoholika während der Arbeit konsumieren. Im Auto kann man sie nicht lassen. Also wirft man die Bierflaschen lieber in den Wald oder den Straßengraben.  Nono

Im übrigen "verdiene" ich beim Sondeln immer mit, denn oft trete ich den Rückweg zum Auto extra an der Straße entlang an. Da habe ich oft 8-10 Bierflaschen, 5 Plastikflaschen und etliche Bierdosen in der Tüte. Das sind oft 3-5 Euro "extra" und ausserdem mag ich keinen Müll in der Natur. Letztens ist einer vorbeigefahren, hat gehupt und  Super aus dem Fenster gehalten  Smiley

Grüße,
sondelfreund

Offline
(versteckt)
#12
11. Januar 2013, um 15:26:23 Uhr

Für mich ist es auch normal, beim  Suchen gleich den Müll den man so findet einzusammeln und zu entsorgen Super
Ich warte auch nur darauf, dass ich son Deppen erwische, der am Badestrand seine Flaschen zerkloppt Idiot

Offline
(versteckt)
#13
11. Januar 2013, um 16:14:05 Uhr

Plastik im Meer , Säure verklappen in der Nordsee , abgesegnet von unseren Politikern !
Das ist wie in die Suppenschüssel piss.... und dann daraus essen ganz zu schweigen von dem Umweltschaden !

Der Mensch ist die Krankheit der Erde  Schweigend

Offline
(versteckt)
#14
11. Januar 2013, um 16:18:36 Uhr

So sieht das aus, aber diese Krankheit geht von alleine wieder weg.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor