[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Rund ums Forum > Fragen, Vorschläge, Lob & Kritik zum Forum (Moderator: Le Vasseur) > Thema:

 Handbremse angezogen ?

Gehe zu:  
Avatar  Handbremse angezogen ?  (Gelesen 2257 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. August 2008, um 08:26:16 Uhr

Hallo !
Habe eben ca.30 Minuten mit allen Tricks und Umwegen versucht ins Forum
zu kommen.  Irre
Nachdem diese Hürde gemeistert war stelle i fest : Seitenaufbau etwa im Tempo der
"Schwarzen Wegschnecke" (ja die schnelle ohne Haus !) !  Zwinkernd
Haben wir ein TECHNIKPROBLEM,oder liegt es an meinem vorsintflutlichen PC ?
Geht es nur mir so oder ist das bei Euch das gleiche ?  Idiot

   MfG Marco

Offline
(versteckt)
#1
02. August 2008, um 08:30:44 Uhr

Hey

Hatte das gleiche Problem. Zuerst ging garnichts, dann
äußerst langsam. Liegt net an deinem PC.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#2
02. August 2008, um 08:39:59 Uhr

Da wird der Server etwas schläfrig sein.
Wenn ich das richtig verstanden hab steht der in Ami-land?

Offline
(versteckt)
#3
02. August 2008, um 09:51:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Matthias49
Wenn ich das richtig verstanden hab steht der in Ami-land?

Noch nicht, glaub ich. Sonst müssten wir keine Zeichen mehr abdecken.


MFG Max Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
02. August 2008, um 13:35:19 Uhr

Na dann bin ich ja beruhigt das es ein allgemeines Problem ist
habe nämlich im Moment kein G ähm i meine Lust mir einen neuen PC zu kaufen  Zwinkernd !

     Viele Grüße Marco  Winken

Offline
(versteckt)
#5
02. August 2008, um 14:31:38 Uhr

Hallo Jungs,

heute gab es wohl mal ein Problem mit dem Server (ich erhalte dann immer eine e-mail vom Forum). Ich bitte vielmals um Entschuldigung.

Ich habe es leider auch noch immer nicht auf die Reihe gebracht das Forum auf den neuen Server hochzuladen da ich noch an einigen Verbesserungen gefeilt hatte. 2 Kleinigkeiten stehen noch aus, dann geht es auf einen schnelleren Server in den USA.

Der jetzige Server ist einfach technisch zu schwach auf der Brust.

Ich bitte vielmals um Entschuldigung.

Viele Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
#6
02. August 2008, um 22:33:38 Uhr

Hi Max !!!

Bist Du Dir da sicher, dass dann keine Zeichen mehr abgedeckt werden müssen Huch Ich glaube nicht, dass es davon abhängt, wo der Server steht, sondern von wo aus die Site betrieben wird - und das ist immernoch Deutschland ! Abgesehen davon - auch wenn die rechtliche Lage so wäre, würde ich es dennoch auch in Zukunft begrüssen, wenn die Zeichen abgedeckt blieben !!!

Gruß - Sven

Offline
(versteckt)
#7
03. August 2008, um 03:46:44 Uhr

Ne Sven, da muss ich dir leider widersprechen! Es ist nun mal geschichtliche Realität und die muss man eben akzeptieren. Ich meine, es ist nun mal passiert und da brauchen wir uns auch nicht 70 Jahre lang davor verstecken. Ich persönlich empfinde solche Gesetze als übertriebene Feigheit, der eigengenen Vergangenheit. Entschuldige bitte aber....

Und bezüglich der Rechtslage musst du mal Chrisitan fragen, keine Ahnung wie das genau läuft. Down


MFG Max Winken

Offline
(versteckt)
#8
03. August 2008, um 08:02:56 Uhr

Wegen der HK´s..

Sollte da nicht ein Zusatz im Impressum reichen?

----------------------------------------------

§86 und §86a StGB:

Diese Seiten sollen in keiner Weise die ideologischen Ziele des Nationalsozialismus, antisemitische oder rassistische Parolen oder wie auch immer geartete, rechtsradikale Tendenzen, wiedergeben, unterstützen oder propagieren. Diese Webseiten dienen zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und militärhistorischen Forschung, der Aufklärung und der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens. Sie sind ein Nachschlagewerk für militärhistorisch Interessierte und nicht gedacht als Sympathieträger jeglicher neo-nazistischer Aktivitäten oder rechtsradikaler Gruppen. Wer diese Texte und Abbildungen herunter lädt oder kopiert, verpflichtet sich hiermit, dieselben nur für o. a. Zwecke zu erwerben und in keiner Weise propagandistisch im Sinne des §86 und §86a StGB zu benutzen!

-----------------------------------------------

Mal so zur Anregung.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
03. August 2008, um 10:25:26 Uhr

Hallo !
Meiner persönlichen Meinung nach müssen wir ja nicht jeden evtl.vorhandenen
rechtlichen Freiraum nutzen nur weil es ihn gibt.
Leider können noch immer viele die Geschichte nicht differenziert genug betrachten
und das Hakenkreuz wird dann als politisches Statement wahrgenommen und eben
nicht als ein Teil der Vergangenheit.
Daher wäre ich dafür das wir uns zur Not eben freiwillig darauf beschränken das
Symbol abzudecken auch wenn wir aufgeklärt genug sind damit umzugehen, können
wir das nicht bei allen voraussetzen !

MfG Marco  Winken

(versteckt)
#10
03. August 2008, um 12:12:28 Uhr

Das Thema hatten wir ja auch schon mal behandelt.Laut jetzigen Wissensstand ist es verboten,verfassungsfeindliche Kennzeichen öffentlich zu zeigen.Dies gilt nicht für ein Swastika das vor dem 3.Reich ist(bei Fibeln,auf Keramik,Münzen...).Allerdings bin ich mir auch nicht sicher,ob man bein Fundstücken dies so handhaben kann,die aus der betreffenden Zeit(3.Reich) stammen,da in dieses Forum ja zweifelslos das geschichtliche Interesse im Vordergrund steht.Wir sollten es aber so handhaben wie Marco vorschlägt und freiwillig darauf verzichten.Persönlich habe ich zwar kein Problem mit unserer Geschichte,da wir auf vieles anderes Stolz sein können,was dieses Land erreicht hat und nicht immer nur mit diesem kurzen Zeitraum assozeiert werden sollten.

Das schreibt Wikipedia zu diesem Thema.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Swastika


Gruß
Wotan


Offline
(versteckt)
#11
03. August 2008, um 13:24:04 Uhr

Servus

Ich deck das HK ungern zu weil ich findet das ein abzeichen/Orden soll ganz gezeicht wenn es mit den hobby zu tun hat.Es ist ein teil Deutschlands Geschichte
und wird immer so bleiben.Die Amerikanische Geschichte mit den Indianer war auch nicht die gelbe von ei in unsere Vergangenheit,aber es ist passierte und mann muß mit leben.

Ich findet das server leuft immer noch langsam.Christian ich glaube es ist zeit für ein wechel.

Gruß Jeff..

Offline
(versteckt)
#12
28. August 2008, um 09:02:54 Uhr

Zum HK und anderen NS Symbolen. Der rechtliche Hinweis, dass es zur Aufklärung der Geschichte und daher für Sammlerzwecke gezeigt werden kann, ist genügend. Allerdings sollte man schon beachten, in welchem Kontext das Zeigen der Symbole erfolgt.

Es ist ein Irrglaube, dass man dadurch geschützt ist, wenn sich der Server im Ausland befindet. Die Rechtslage ist die, dass Deutsche Staatsbürger grundsätzlich bei strafbaren Handlungen im Ausland nach Deutschen Gesetzen zur Rechenschaft gezogen werden können.

MfG


Conny

« Letzte Änderung: 28. August 2008, um 15:15:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
28. August 2008, um 09:36:28 Uhr

Vor dem NS seit war dem HK ein glucks symbol !! In England in dem 1920 und 1930 jahre war dem "National Savings Bank", und dem "Boy Scouts" mit so HK pins. In Indien ist es der symbol ein Gottheit !!!
Nur nach dem NS regime ist es aussen gebrauch gekommen !! Schweigend

Offline
(versteckt)
#14
28. August 2008, um 12:04:05 Uhr

Mit dem HK halte ich es genauso, wie USA. Es ist als Sammler essentieller Bestandteil eines Ordens, Kleinabzeichens, etc. Es darf natürlich nicht zu strafbaren handlungen kommen. D.H. Verherrlichung etc. Da die hier gezeigten Funde nicht in diesem kontext stehen, sollte es kein Problem sein. Propaganda will hier keiner!

Grüße
pitpit

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor