[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Rund ums Forum > Fragen, Vorschläge, Lob & Kritik zum Forum (Moderator: Le Vasseur) > Thema:

 NFG erhalten

Gehe zu:  
Avatar  NFG erhalten  (Gelesen 1176 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. September 2012, um 21:48:25 Uhr

Hallo zusammen,
heute morgen erhielt ich per Post meine Grabungserlaubnis. (Den Antrag habe ich am 25.07 gestellt).
Wenn ich das richtig sehe, wurde mir der ganze Kreis meiner Stadt genehmigt.

In der Genehmigung steht;
Antrag der Grabungsgenehmigung nach §13 DSchG
........Name der Stadt in der ich beantragt habe
Gemarkung ........(Name der Stadt), Flur     , Flurstück(e)

wird die Grabungserlaubnis erteilt

Auf Seite 2 steht;
Die Erlaubnis gilt nur für das Gebiet der Stadt ....... (Name der Stadt)

Jetzt kann es endlich los gehen... Aber wie es immer so ist, habe ich vor Mitte nächster Woche keine Zeit.
Ich hoffe Euch hier bald meinen ersten Fund präsentieren zu können.
Wenn ich hier mal nicht so schnell Antworte, liegt es daran, das ich derzeit nicht übers Handy im Forum schreiben kann. Über PC ist es kein Problem, aber da sitz ich nicht so oft vor.

Gruß
OWL

Offline
(versteckt)
#1
22. September 2012, um 23:02:59 Uhr

Hallo,

ich habe da mal 3 Fragen zu.

Welches Bundesland ? und was haben sie Dir dafür abgenommen ? und haste eine genaue stelle angegeben, oder

nur Landkreis oder bei der Ortschaft ?

MfG

Rescuediver

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
23. September 2012, um 11:14:52 Uhr

Guten morgen Rescuediver,
sorry wenn ich erst jetzt antworte, wie gesagt kann ich derzeit mit dem Handy keine Beiträge beantworten.

Zu Deinen Fragen;

1) Welches Bundesland?:                          
    NRW Ostwestfalen Lippe

2) was haben sie Dir dafür abgenommen?:  
    75,00€

3) haste eine genaue stelle angegeben oder nur Landkreis oder bei der Ortschaft ?
    Ich habe auf einer topographischen Karte alle Felder markiert, die ich gern absuchen würde.

Und dann mit etwas Geduld auf die Antwort gewartet...

Beste Grüße und einen schönen Sonntag....

OWL

« Letzte Änderung: 23. September 2012, um 11:16:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
23. September 2012, um 13:05:50 Uhr

Hallo,
woher genau kommst du aus OWL?Ich habe auch eine Genehmigung für einen ganzen Kreis in OWL,soll aber vor dem Sondeln vorher immer nachfragen,ob eine Grabung durch den LWL geplant ist,oder ob ein BD vorliegt....
Gruss
Wolle

Offline
(versteckt)
#4
23. September 2012, um 14:08:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von OWL


2) was haben sie Dir dafür abgenommen?:  
    75,00€






 Schockiert
 Auch noch Geld dafür bezahlen ?

Für das, dass ich "denen" meine Hilfe anbiete

Hammerhart.......................

Offline
(versteckt)
#5
23. September 2012, um 16:40:38 Uhr

@Niete

Die haben auch nur auf "Dich" gewartet, damit "Du" denen hilfst.

1. Eine Genehmigung macht Arbeit, die ganzen eingereichten Stellen müssen ja geprüft werden.
2. das LvR verdient keinen müden Cent an der Genehmigung. Das sind die sogenannten Verwaltungsgebühren,
    die sich der Kreis einstreicht.

Man muss Heutzutage bei den Ämtern doch für alles zahlen! Jede Genehmigung kostet leider Geld.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bei meiner letzten Anfrage in "Düren", hat man mir auch neue Preise angesagt.
Wo man 2008 noch 50€ pro Kreis und für jede Gemeinde 15€ extra bezahlt hat (da kamen schnell 200€+ zusammen),
kostet heute der Kreis Düren 75€ komplett, egal, wie viele Gemeinden.

Wo 2008 eine Genehmigungsverlängerung noch günstiger war, wie die Erst Beantragung, kostet jetzt auch 75€

weitere Info: Wo 2008 noch 55 Leute mit Genehmigung in Düren gesucht haben, sind es 2012 nur noch 11 !!!

Offline
(versteckt)
#6
23. September 2012, um 16:56:44 Uhr

Dan mal Glückwunsch zur NFG Super

Ob das jetzt auch in RLP Mainz geht?
Dr.Rupp.....ist ja jetzt in Rende!!!! Applaus

Offline
(versteckt)
#7
23. September 2012, um 17:07:13 Uhr

@Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Alex30


Man sagt ja allgemein "Neue Besen kehren gut" und müssen sich erstmal etablieren!

Wohl eher nicht :-(


Offline
(versteckt)
#8
23. September 2012, um 17:13:14 Uhr

@ Follinus

Was machst du mit deiner NFG ?

Stellst du eigene (Nach) Forschungen an oder wie ?  Platt

Also ich biete denen (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.denkmalpflege-hessen.de/
) ja quasi meine Hilfe an (oder wie kommt´s dass du 1 x im Jahr deine Funde vorzeigen musst, wenn sie von interesse sind)

Aber = andere Länder - andere Sitten..............................

Naja - wie auch immer - vielleicht bist du ja was besonderes  Zwinkernd und ich nur eine Niete

Aber ->>>>> ich musste NIX für meine NFG bezahlen  Frech

« Letzte Änderung: 23. September 2012, um 17:18:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
23. September 2012, um 18:02:54 Uhr

@Niete
Du hast bei fast jedem Thema die aggressive Art an Dir, das man schon fast keine Lust hat, auf irgend was zu antworten, was Du schreibst.

Wenn Du nix für Deine NFG zahlst, ist das schön für Dich, hilft aber nicht dem normalen Sondler, der dafür zahlt.
Wie Du schon sagst, andere Bundesländer, andere Sitten.

PS: Ich zahle auch nix für ne NFG und muss meine Funde auch nicht jährlich vorlegen  Platt

Mfg

Offline
(versteckt)
#10
23. September 2012, um 18:10:50 Uhr

@ Follinus

wie man in den Wald ruft so schallt es heraus

Offline
(versteckt)
#11
23. September 2012, um 18:58:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Follinus
Wohl eher nicht :-(


Und warum"Wohl eher nicht :-(
hast du da schon mal nachge fragt???
Gruß Alex

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
23. September 2012, um 22:15:22 Uhr

Hallo Wolle,

Das man vorher einmal nachfragen bzw. sein Suchgebiet aufzeigen sollte, ist ganz normal. (zumindest in NRW).
Das hat den Grund, dass das Vorhandensein von BD und/oder denkmalpflegerischen Planungen geprüft und dahingehend relevante Flächen von der Erlaubnis ausgenommen werden.
Ich finde das aber völlig unproblematisch, im Gegenteil... es fördert auch das bessere gegenseitige kennen lernen.
Bin aus der näheren Umgebung von Herford.


@Niete,
"Auch noch Geld dafür bezahlen ? Für das, dass ich "denen" meine Hilfe anbiete "

Jeder muß selbst wissen was er/sie macht und was nicht.
Ich sondle halt mit NFG und da die Anforderungen hier nun mal so sind wie sie sind,  zahle ich auch die Verwaltungskosten. Schliesslich hab ich ja auch Vorteile.
75 Euro gleich 3.13 Euro im Monat. Das wird wohl jeder verschmerzen können. Ich kenne kein Hobby, dass so günstig ist.



@Alex,
in Mainz kenn ich mich mit den Anforderungen nicht aus. Am besten mal in einen persönlichen Gespräch klären.


MfG
OWL

« Letzte Änderung: 23. September 2012, um 22:17:07 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#13
23. September 2012, um 22:33:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von OWL
Bin aus der näheren Umgebung von Herford.

Ich auch...

.... und darum gehen meine Detektoren jetzt bald in den Ausverkauf. Max. eine Silbermünze pro Monat ist das, was unsere Gegend hergibt. Da stehen Aufwand und Spass in einem Missverhältnis (es sei denn, man steht auf stundenlange Spaziergänge)...

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor