[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 27 Münzen auf 5m²

Gehe zu:  
Avatar  27 Münzen auf 5m²  (Gelesen 1326 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
21. Dezember 2013, um 09:00:33 Uhr

Hey Super Gratuliere

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
21. Dezember 2013, um 18:42:30 Uhr

Hallo,

wollte nur noch kurz berichten, wie es ausgegangen war. Die meisten Münzen sind in einem sehr schlechten Zustand. Nach dem Bad im Olivenöl, löste sich nicht nur der Schmutz, sondern auch die Beschichtung der Münzen ab. Sie waren einfach zu stark angegriffen. Die Erdkruste hielt die meisten wie eine Mumie zusammen...

War heute noch einmal an derselben Stelle, aber es war nicthts mehr zu holen (hab gestern wie es aussieht gute Arbeit geleistet). Ein paar tiefere Stichproben im Erdhaufen haben nichts ergeben. Stattdessen fand ich etwas weiter oben eine Schaufel...

Auf dem Foto sieht man 3 italienische und eine polnische Münze (2 Groschen von 1936?). Etwas merkwürdig das ganze. Vielleicht hat vor 80 Jahren ein Kind mit seinen Sammelmünzen im Wald um sich geworfen. Zwinkernd

Viele Grüße


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

s00.jpg
s00b.jpg
s01.jpg

« Letzte Änderung: 21. Dezember 2013, um 18:44:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
21. Dezember 2013, um 19:07:30 Uhr

Hast du noch mehr Münzen identifizieren können.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
21. Dezember 2013, um 20:46:37 Uhr

Hallo cyper,

kenne mich mit Münzen nicht aus. Aber das, was ich erkennen konnte war bis jetzt:

10 Rentenpfennig 1924
1 Reichspfennig 193X (kann die letzte Zahl nicht erkennen)
1 Reichspfennig 1936
2 Reichspfennig 1924
Kaiserreich 2 Pfennig 1905?
Kaiserreich 10 Pfennig (kann kein Datum entziffern)
Kaiserreich 10 Pfennig (kann kein Datum entziffern)
Kaiserreich 5 Pfennig (kann kein Datum entziffern)

1 Groschen (Polen) (kann kein Datum entziffern)
2 Groschen (Polen) 1938?
2 Groschen (Polen) 1936?

ich stelle noch 2 Fotos rein. Die 2. von links oben (2. Bild) kenne ich nicht (Rückseite ist beschädigt). Die 1. von links unten (2. Bild) kenne ich auch nicht (Rückseite noch mit zu viel Erde). Der Rest liegt im Öl und ist wirklich zu stark angeknabbert. Auf dem Abzeichen steht übrigens "Arbeits Dank". Wahrscheinlich eine Anstecknadel für Sondler.

Viele Grüße



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

x00.jpg
x01.jpg

« Letzte Änderung: 21. Dezember 2013, um 20:51:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#19
21. Dezember 2013, um 21:06:40 Uhr

2.bild 2. Von links 20 heller csr
Der 10 er ist 10 heller csr

« Letzte Änderung: 21. Dezember 2013, um 21:11:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
21. Dezember 2013, um 21:32:09 Uhr

Vielen Dank rollenheini.
Etwas merkwürdig das ganze.

Grüße

« Letzte Änderung: 21. Dezember 2013, um 21:32:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#21
22. Dezember 2013, um 00:02:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von xy2000
. Auf dem Abzeichen steht übrigens "Arbeits Dank". Wahrscheinlich eine Anstecknadel für Sondler.


 Grinsend Grinsend Grinsend
Für aktive Arbeit bei der Bergung von Relikten zur Ahnenforschung des germanischen Erbes  Frech

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#22
22. Dezember 2013, um 19:40:27 Uhr

einfach super ich war ca, bis jetzt 22 Stunden Sondeln  und habe  nichts  sehenswertes gefunden grüsse Stefan

Offline
(versteckt)
#23
22. Dezember 2013, um 19:46:45 Uhr

Tja steve, dann musst du mal die aecker um deiner ortschaft, wo die bauern früher ihren Mist eingeackert haben (faekalacker genannt), suchen gehen

Offline
(versteckt)
#24
22. Dezember 2013, um 19:48:02 Uhr

Glückwunsch zu den tollen Fundkomplex  Super, vielleicht ist ja noch die eine oder andere Gute dabei.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
22. Dezember 2013, um 22:55:29 Uhr

Vielen herzlichen Dank an alle. Man kann hier wirklich viel lernen. So macht nicht nur Sondeln Spaß, sondern auch das ganze drum herum.

Zitat von: (versteckt)
einfach super ich war ca, bis jetzt 22 Stunden Sondeln  und habe  nichts  sehenswertes gefunden grüsse Stefan

Hallo Steve,
es ging mir lange Zeit genau so (und wird sich wahrscheinlich in Zukunft nicht ändern). Wenn man Pech hat, oder in einer Gegend wohnt, wo außer Müll nichts zu finden ist (und jede Stelle schon oft abgesucht wurde), dann kann man nichts machen, außer warten oder aufgeben. Ich habe schon so frustrierende Touren hinter mir... da wundert man sich, woher noch die Lust dazu kommt (es ist wohl eine Sucht).
Wenn lange Zeit nichts kommt, versuche ich in Parks, oder auf Liegewiesen zu gehen, um wenigstens ein kleines Erfolgserlebnis zu haben. Leider hat man dort wiederum keine Ruhe, so dass der Spaß oft von blöden Blicken und merkwürdigen Fragen überschattet wird.
Es bleibt zu hoffen, dass jede schlechte Phase irgendwann eine positive Wendung bekommt.

Grüße

« Letzte Änderung: 22. Dezember 2013, um 22:56:09 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor