[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Acker am Waldrand

Gehe zu:  
Avatar  Acker am Waldrand  (Gelesen 1894 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Dezember 2011, um 22:18:37 Uhr

...bereits gereinigte funde etc
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Scannen0001.jpg
Scannen0003.jpg
Scannen0004.jpg
Scannen0005.jpg
Scannen0007.jpg
Scannen0008.jpg
Scannen0011.jpg
Scannen0012.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. Dezember 2011, um 22:37:09 Uhr

Verstehe ich das richtig,das sind alles Funde von einem Acker Idee
Wenn ja,wahnsinniger Fundkomplex,besonders die Schnallen Küsschen
Gruß Marcell

Offline
(versteckt)
#2
21. Dezember 2011, um 22:39:38 Uhr

da sind ein Paar schöne Funde dabei  Super

Offline
(versteckt)
#3
21. Dezember 2011, um 22:43:29 Uhr

 Schockiert allein schon die scheibenfibeln aus dem 9./10.Jh. das hat sich auf jeden fall gelohnt  Applaus
Dann die alten Schnallen aus dem 14.Jh. die sehen mir aber mehr nach Waldfund aus!
war das alles von einem suchtag?

 Winken

« Letzte Änderung: 21. Dezember 2011, um 22:47:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
21. Dezember 2011, um 22:51:01 Uhr

Eine Menge schöner Funde  Zwinkernd

Gratuliere Dir , ich gehe mal davon aus das es ein paar Suchtage waren oder ?
Muss viel los gewesen sein dort .

Gruß

Offline
(versteckt)
#5
21. Dezember 2011, um 22:53:10 Uhr

Wow  Schockiert
Der absolute Wahnsinn.
Die 2 Knöpfe auf Bild 5 passen ins 17te Jh.

So nen Acker wünscht sich jeder. Küsschen
Komisch nur das du keine Münze gefunden hast.
Echt ein phänomenaler Acker!!!! Anbeten

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)
#6
21. Dezember 2011, um 22:57:40 Uhr

Beneidenswerte Stücke dabei. [applaus]Muss ja ein Tolles Fundgebiet sein. Super Winken  Gruss Martin

Offline
(versteckt)
#7
22. Dezember 2011, um 00:12:50 Uhr

die feuersteine auf dem letzten bild müsten von musketen stammen ( zumindest die cremfarbenen bräunlich/gelben)

Offline
(versteckt)
#8
22. Dezember 2011, um 08:58:26 Uhr

  Schockiert Donnerwetter Super [applaus]r, hast du die Fundstücke
 in der Lyse gehabt. Schade das die Patina von einigen
 Fundstücken entfernt worden ist Weinen. Aber muß ja jeder selber
 wissen.


 gruß,                          Copper

Offline
(versteckt)
#9
22. Dezember 2011, um 09:44:23 Uhr

die fibeln sind ca 6.jahrhundert laut google,habe auch so eine

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
22. Dezember 2011, um 10:09:45 Uhr

hey leute....
natürlich stammen aus diesem fundkomplex auch tolle münzen, die stell ich gleich einfach mal dazu ein... Super
also die funde stammen aus mehreren suchtagen, von einem gebiet, das aus ackerland besteht und dierekt an ein waldgebiet angrenzt...

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[attachment=10]
[attachment=11]
[attachment=12]

...so das wären denk ich ziemlich alle sehenswerten aus diesem gebiet!

Hinzugefügt 22. Dezember 2011, um 10:18:30 Uhr:



Hinzugefügt 22. Dezember 2011, um 10:20:52 Uhr:

dieses silberne Amulett? stammt auch von da, durchmesser 3,8 cm...merowingerzeit?




Es sind 13 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

coin11.JPG
coin14.JPG
coin16.JPG
coin17.JPG
coin18.JPG
coin20.JPG
coin3.JPG
coin4.JPG
coin8.JPG
coin9.JPG
med.jpg
silcoin2.1.JPG
silvcoin.jpg

« Letzte Änderung: 22. Dezember 2011, um 10:20:52 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
22. Dezember 2011, um 12:44:09 Uhr

Ist da ne Goldene dabei Schockiert
Wie stelle ich es mir vor,alles nur Ackerland und der Wald grenzt daran,also keine Stadt o Dorf in der nähe.
Gibt´s da vllt Wasser,Fluß o Bach,frage mich wie die Leute damals dort leben konnten Idee
Gruß Marcell


« Letzte Änderung: 22. Dezember 2011, um 13:32:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
22. Dezember 2011, um 13:13:23 Uhr

dieses kleine waldstück, umgeben von ackerland liegt zwischen stadt, dörfern, kleinen bächen und dem rhein....

Offline
(versteckt)
#13
22. Dezember 2011, um 13:58:05 Uhr

hallo

 hast ja tolle sachen gefunden alle achtung  Küssen

gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#14
22. Dezember 2011, um 14:16:08 Uhr

Wow, sind wirklich tolle Funde! Glückwunsch Auch gut gereinigt.

Kann man man fast schon als "Funde des Lebens" bezeichnen.....!

Du scheinst echt 'n Glückspilz zu sein.... Die runden Schnallen mit den rechteckigen "Löchern" sind Riemenverteiler vom Pferde-Zaumzeug.
Mach weiter so!  Super

Viele Grüße, Micha

Seiten:  1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor