Hallo,
gestern habe ich auf einem Acker einige ältere Bronzeteile gefunden, die ich gerne näher bestimmt haben möchte. Auf den Fotos fehlt noch ein Follis von Constantinus der sich gleich als erster unter die Spule gewagt hat (war recht gut erhalten

).
Zu den anderen Teilen. Das eine könnte eine Bronzeperle(?) sein die außen ein kantiges Profil hat. Kann die Perle bestimmt werden?
Weiterhin ist da noch ein Gürtelhaken, der wohl senkrecht auf einem Gürtel montiert war. Vielleicht war dieser Haken auch nur auf Holz befestigt. Die Zeitstellung ist mir unklar.
Das interessanteste Teil ist die Kappe aus Bronze, die eine Nadelhalterung hat. Sieht aus wie eine Paukenfibel. Merkwürdig ist aber, dass die Kappe wohl ursprünglich verzinnt war. Auch ist der Guss für eine Fibel recht massiv. Der Nadelhalter sieht auch eher nach Scharnierkonstruktion aus, was nicht zu einer Paukenfibel passen würde.
Was meinen die Experten?
LG Jochen