[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Auf nem neuen Äckerl

Gehe zu:  
Avatar  Auf nem neuen Äckerl  (Gelesen 2817 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
16. Januar 2012, um 21:59:45 Uhr

Servus Hansi

Ich will ja nix sagen, aber du maßt dir hier einen ganz schön heftigen Ton an.
Als Neuling würde ich mir das nicht trauen...JA, ich weiß du bist kein Neuling!
Deshalb sind vergammelte Bleiplomben auch Regenbogenschüsselchen. :Smiley

Wolfgang

Offline
(versteckt)
#16
16. Januar 2012, um 22:05:36 Uhr

@ hansi

Da muss ich mal Goethe aus dessen Werk Faust zitieren:

"Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"


Sondenmichel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
16. Januar 2012, um 22:10:16 Uhr

Sagt mal wie lecherlich ist dieses forum eig. sry aber 1. ich bin kein neuling in sachen sondeln, in diesem forum ja aber nicht im sondeln
2. ist das keine vergammelte plombe da ich regenbogenschüsselchen kenn und wie gesagt schon welche hatte, aber diese verkauft habt... glauben braucht ihr mir es nicht , ist euer bier, ich hab die erfahrung, ich hatte sie schon, denkt was ihr  wollt auserdem brauch ich mich nicht in einem aberbelibigen forum rechtfertigen wenn ich aus erfahrung weis das es ein schüsselchen ist unddas ich es zu dem noch neben einer vierecksschanze gefunden hab
und 3. morgen kommen neue bilder

also schöne grüßpe hansi

Offline
(versteckt)
#18
16. Januar 2012, um 22:15:15 Uhr

Servus

Ey Hansi bleib locker!!! Tätscheln Tätscheln
Wusste gar net, dass die Nermbercher so aggro sind...

Ich lasse mich ja gern eines besseren belehren, also her mit den Pics!

Aber ich bleib dabei, dein Ton ist nicht die feine englische Art.

Gruß

Offline
(versteckt)
#19
16. Januar 2012, um 22:16:49 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.tesoro-metalldetektoren.de/images/kelten/Goldmuenzen.jpg


Das und nichts anderes sind Regenbogenschüsselchen,
die sind aus Gold, das was du hast nicht.

Es gab auch andere keltischen Münzen aus Silber und Bronzelegierungen. Silber ist es auch nicht, und nach einer keltischen Bronzemünze sieht mir das auch nicht aus.

Genug mit meiner Skepsis. Zeig doch mal die anderen Smiley

Gruß, Tobias

Offline
(versteckt)
#20
16. Januar 2012, um 22:18:28 Uhr

Da kann ich mich Sondenmichel nur anschliessen.... Bei aller Liebe, das ist alles aber kein Regenbogenschüsselchen  Nono

@Hansi
Wie wäre es mal mit einem Höflichkeitsseminar ? Schaden kann es bestimmt nicht so wie du dich hier präsentierst.



Offline
(versteckt)
#21
16. Januar 2012, um 22:21:33 Uhr

Ist bestimmt nur wieder ein kleines/grosses Missverständnis vom Hansi. Ich bin auf die Bilder gespannt.

Offline
(versteckt)
#22
16. Januar 2012, um 22:25:00 Uhr

@Sondensepp
Stimmt so nicht ganz, es gibt auch Schüsselchen aus Silber aber definitv nicht aus Bronze, Potin, etc.... und das hier ist auf jeden Fall kein Silber oder Gold.

@schaufei
Keine Angst, wir Nürnberger sind in der Regel schon ein netter Menschenschlag  Zwinkernd


Offline
(versteckt)
#23
16. Januar 2012, um 22:27:00 Uhr

@ schaufei

Muss ein Zugereister sein. Zwinkernd


@ hansi

Vorschlag:

Wenn sich anhand der neuen Bilder rausstellt, dass es ein Regenbogenschüsselchen ist,
dann kannst Du bei mir zuhause (Nürnberg Bauernfeind) vorbeikommen und Dir
irgendeine meiner insgesamt 430 selbstgefundenen Silbermünzen raussuchen und behalten.

Wenn nicht, dann bitte eine demütige Entschuldigung.

Und die anderen User sollen dann entscheiden, ob Schüsselchen oder nicht.


Sondenmichel


Offline
(versteckt)
#24
16. Januar 2012, um 22:28:16 Uhr

Nochmal zum Verständniss:
Regenbogenschüsselchen sind nur Goldmünzen und auch Silbermünzen, es gab auch keltische Bronzemünzen, die können verwittert auch ziemlich übel aussehen.
Aber ich seh keine bronzetypische grüne Patina, was nicht automatisch heisst das es keine sein kann.

Und bitte den guten Ton beibehalten, das Forum ist nicht lächerlich, das machen sich nur Leute die ausfällige Kommentare schreiben

Gruß, Tobias

« Letzte Änderung: 16. Januar 2012, um 22:30:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#25
16. Januar 2012, um 22:30:06 Uhr

Servus Michel

Bestimmt ein Zugereister. Zwinkernd Applaus
Als Clubfan würde ich auch nieee was anderes denken. Lächelnd

Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#26
16. Januar 2012, um 22:52:27 Uhr

Hi Hansi,

ich bin zwar nicht derjenige der gerne irgendwo seinen Senf dazu gibt, aber in diesem Fall muss Klarheit her.
Das Teil von dir ist wirklich kein Regenbogenschüsselchen. Sorry.
Aber ich glaub je mehr dir sagen, dass es keins ist umso mehr glaubst du das es eins ist.
Für mich sieht es auch aus wie ein Stück Blei.
Du kannst auch Leute wie z.B. Sondenmicheloder Mr. Simpson glauben. Sie beispielsweise haben auch genügend
Sucherfahrung, um sich ein vernünftiges Urteil zu deinem Fund zu erlauben.
Und ich glaube in dem Forum hier haben die "alten Hasen" alles andere im Sinne als dir ein Regenbogenschüsselchen streitig zu machen.
Ist wirklich alles nur gut gemeint. Man will dir ja nur helfen.

Gruß sledge

Offline
(versteckt)
#27
16. Januar 2012, um 23:27:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondenmichel
@ schaufei

Muss ein Zugereister sein. Zwinkernd


@ hansi

Vorschlag:

Wenn sich anhand der neuen Bilder rausstellt, dass es ein Regenbogenschüsselchen ist,
dann kannst Du bei mir zuhause (Nürnberg Bauernfeind) vorbeikommen und Dir
irgendeine meiner insgesamt 430 selbstgefundenen Silbermünzen raussuchen und behalten.

Wenn nicht, dann bitte eine demütige Entschuldigung.

Und die anderen User sollen dann entscheiden, ob Schüsselchen oder nicht.


Sondenmichel


Also, ich bin für ein Voting :-)

grüße

Offline
(versteckt)
#28
16. Januar 2012, um 23:33:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von schaufei
Deshalb sind vergammelte Bleiplomben auch Regenbogenschüsselchen
So siehts wohl aus, aber ich hab nix gesagt. Zwinkernd Schweigend

Gruß TIncca

Offline
(versteckt)
#29
17. Januar 2012, um 06:59:43 Uhr

also ich hau da jetzt auch rein hansi obs dir gefällt oder nicht, das ist ne bleiplombe oder genauer gesagt war eine.
und mal ganz ehrlich, wie du dich hier als forenneuling präsentierst, das kommt leider nicht so gut an.
 wie lange du schon sondelst ist erstmal in sofern unerheblich, da du hier als neuling die flügel spreizt und den ganz grossen otto los machst.

könnte durchaus sein, dass dich ein grossteil der aktiven und besonders der alten hasen einfach auf ignorieren setzt und die anzahl der antworten zu deinen beiträgen gegen null tendieren könnte. ist nur ein kleiner hinweis.

pubertäres rumgezicke ist vielleicht im justin-biber-forum angemessen aber hier eher weniger.
die guten vorsätze von wegen entschuldigung und kommt nicht wieder vor sind anscheinend schon über bord geworfen.
denk mal drüber nach bevor du noch mehr leute vor den kopf stösst.
und wenn du unser forum lächerlich findest: keiner zwingt dich hier zu sein  Zwinkernd
such dir ein anderes oder mach ein eigenes auf.
da kannst du dann nach belieben rumpöbeln
adios  Ärgerlich



Seiten:  Prev 1 2 3 4 5
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor