Die Jacobsmuschel wurde sehr oft als Pilgersymbol verwendet, gabs als Döschen, Anhänger, Brosche usw...
Sie gabs sogar schon bei den Römern, abgebildet auf Münzen, oder als Dekor-Element
Dadurch auch der Name "Jacobsweg"
hier mal ein Beispiel von vielen:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.google.de/imgres?hl=de&biw=1264&bih=547&tbm=isch&tbnid=0F_Mf6rYqyMc2M:&imgrefurl=http://www.ebay.at/sch/Objekte-nach-1945-/135769/i.html&docid=QY6BKRvA_swkqM&imgurl=http://thumbs.ebaystatic.com/d/l225/m/mw7-7VVqywhwuQtDWyjdOnA.jpg&w=225&h=169&ei=J_FuUuu3Jc3FswbkxoDAAw&zoom=1&iact=rc&dur=624&page=1&tbnh=135&tbnw=180&start=0&ndsp=25&ved=1t:429,r:7,s:0,i:104&tx=74&ty=56
hier noch was über die Muschel:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Jacobsmuschel
Gruss Tobster
