[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Bei Sturm und Regen mit Silber belohnt

Gehe zu:  
Avatar  Bei Sturm und Regen mit Silber belohnt  (Gelesen 391 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Oktober 2013, um 20:19:02 Uhr

Hallo liebe Sondler,

da ich am Wochenende wegen Regen und Sturm nicht auf meinen Lieblingsacker konnte (habe dort die 30.000 qm erst etwa zur Hälfte durch) bin ich praktisch vor meiner Haustüre für 2 x 1 Stunde auf einen alten Weg und eine Wiese gegangen.
Belohnt wurde ich mit einigen Überraschungen, einer sehr alten Münze (Heller von 1588) und einen Silber-Kreuzer von 1851 -------> diese beiden Münzen stell ich gleich noch unter der Rubrik "Münzen" gesondert ein.
Nun aber zu diesen Bilder:
Bild 1 = Fundkomplex mit Weinbergsschere, ein paar Knöpfen, eine Devolation, zwei neuzeitlichen Schlüsseln (nebeneinander gefunden), Teil eines Bajonettes K98 und 3 Ufos
Bild 2 und 3 = Ufo ------> irgendeine Scheibe, sehr dünn und angebrochen mit Motiv auf der einen Seite
Bild 4 und 5 = Ufos ------> Teil einer Reiterfigur und noch ein Blei-Ufo
Bild 6 - 9 = Teil eines Bajonettes  K98 (vielleicht finde ich noch den Rest)

Also wer was zu den Ufos weiss, bitte melden.

Vielen Dank.

Wühlmaus97

Hinzugefügt 28. Oktober 2013, um 20:20:41 Uhr:

PS:  Heller ist von 1788 ----> habe ich eben gemerkt !!!!


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20131028_193051.jpg
20131028_193132.jpg
20131028_193153.jpg
20131028_193219.jpg
20131028_193241.jpg
20131028_193353.jpg
20131028_193402.jpg
20131028_193452.jpg
20131028_193502.jpg
20131028_193616.jpg

« Letzte Änderung: 28. Oktober 2013, um 20:20:41 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
28. Oktober 2013, um 20:51:56 Uhr

Hi,

bist du dir sicher, dass die Jakobsmuschel (Bild 4 rechts) aus Blei ist? Sieht mir eher aus wie Arsenbronze...

 Winken


Offline
(versteckt)
#2
28. Oktober 2013, um 20:57:28 Uhr

Hallo,

das geriffelte Teil Bild 2+3 ist ein Taschenuhrendeckel.

Gruß, MM

Offline
(versteckt)
#3
28. Oktober 2013, um 20:59:52 Uhr

@Ratzfatz
was ist eine Jakobsmuschel?
habe son Teil letztens auch gefunden und gedacht es wäre ein schöner Zuckerlöffel oder halt das Stück davon.

Offline
(versteckt)
#4
28. Oktober 2013, um 21:27:01 Uhr

Schöne Sachen Winken

Bild 6-9 ist kein K 98 Bajonett, sondern ein "Extra Seitengewehr" als private Waffe für den Ausgang. Zu erkennen am Adlerkopf und dem Material Zink

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
28. Oktober 2013, um 23:38:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Hi,

bist du dir sicher, dass die Jakobsmuschel (Bild 4 rechts) aus Blei ist? Sieht mir eher aus wie Arsenbronze...

 Winken

Danke für den Tip,
Jakobsmuschel ? Arsenbronze ?
Bitte gebe mir noch kleine Erluterung.
Wie alt und woher das Teil sein kann!?

Wäre super,
........ Wühlmaus97


Offline
(versteckt)
#6
29. Oktober 2013, um 00:24:37 Uhr

Die Jacobsmuschel wurde sehr oft als Pilgersymbol verwendet, gabs als Döschen, Anhänger, Brosche usw...
Sie gabs sogar schon bei den Römern, abgebildet auf Münzen, oder als Dekor-Element

Dadurch auch der Name "Jacobsweg"

hier mal ein Beispiel von vielen:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?hl=de&biw=1264&bih=547&tbm=isch&tbnid=0F_Mf6rYqyMc2M:&imgrefurl=http://www.ebay.at/sch/Objekte-nach-1945-/135769/i.html&docid=QY6BKRvA_swkqM&imgurl=http://thumbs.ebaystatic.com/d/l225/m/mw7-7VVqywhwuQtDWyjdOnA.jpg&w=225&h=169&ei=J_FuUuu3Jc3FswbkxoDAAw&zoom=1&iact=rc&dur=624&page=1&tbnh=135&tbnw=180&start=0&ndsp=25&ved=1t:429,r:7,s:0,i:104&tx=74&ty=56


hier noch was über die Muschel:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Jacobsmuschel


Gruss Tobster  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
29. Oktober 2013, um 13:04:49 Uhr

Hallo Tobster,

vielen herzlichen Dank.
Hat mir sehr geholfen.

Freundliche Grüße

Wühlmaus97

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor