[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Beim schönen Wetter Heute

Gehe zu:  
Avatar  Beim schönen Wetter Heute  (Gelesen 4534 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
08. November 2015, um 11:06:04 Uhr

Hmmm...hört sich für mich nach einem Rezept an, dass ich unbedingt ausprobieren werde!  Lächelnd

Fragen hierzu:

Wie lange trocknest du sie? Und wie?

Du zerquetschst auch die Kerne?  Schockiert  (das habe ich sicher falsch verstanden?)

Kannst du mal Mengenangaben zum Zucker machen?

Nimmst du einen bestimmten weißen Rum?


Niemand gibt gern seine "Geheimrezepte" preis...ich weiß. Aber wir sind ja hier unter uns...  Grinsend  Ich schicke dir als Ausgleich dafür eine Flasche von meinem "Hagebutten-Tokaijer"  Zwinkernd

@buddelmike

Also hier in Thüringen scheinen die sehr bekannt zu sein. Ich finde die nach Frost nur noch an ganz versteckten Stellen, die außer mir keiner kennt. Alle anderen Sträucher sind bereits leergekämmt.  Ärgerlich
Quittengelee wird bei uns auch gemacht, weil ein Bekannte einen Baum hat und nichts mit den harten Früchten anzufangen weiß  Grinsend
Eigentlich nutze ich alles was da genießbar wächst. Den Anfang macht bei mir im Frühjahr der Bärlauch, dann Hollunderblüte. Dann kommen die ersten Pilze. Meinen Rumtopf mache ich ausschließlich mit Waldbeeren. Dann kommen die Holunderbeeren für Marmelade und für Wein. Auch die Eberesche. Naja....und den Abschluß machen (für Wein) Hagebutte und Schlehe sowie nach hartem Frost der Sanddorn für Likör und Marmelade,........  Grinsend

« Letzte Änderung: 08. November 2015, um 11:24:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
08. November 2015, um 13:04:15 Uhr

Ich nehme den Havana Club 7 dafür.

Ja ich zerquetsche auch einige Kerne, die geben einen Nuss Geschmack.

Eine Stange Vanille und eine Stange Zimt, dazu 150 Gramm Braun Zucker pro Liter Rum.
Die Flasche fülle ich mit gut halbes Volumen Schlehe, dann den Rest Rum.
Das ganze nach 6 Wochen filtern und in eine andere Flasche einfüllen.

Ja und bei war schon 2 mal Frost gewesen, habe das nachkontrolliert Zwinkernd

und trocknen, nur auf ein Tuch schütten und etwas warten bis sie trocken sind

« Letzte Änderung: 08. November 2015, um 14:38:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
08. November 2015, um 13:07:18 Uhr

6 Wochen? Na das passt, da hab ich meinen Resturlaub.
Wo kann man nochmal ne Kostprobe vom Schlehen-Rum bekommen?

stromer



Offline
(versteckt)
#18
08. November 2015, um 13:12:10 Uhr

Irgendwie liest sich das recht lecker für mich. Vielleicht geht durch das Trocknen ja auch Gerbsäure verloren?  :Smiley
Ich muß das ausprobieren!

Wo soll der Wein hingehen?  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#19
08. November 2015, um 15:06:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte
Wo soll der Wein hingehen? Zwinkernd
Ins tiefste Bayern bitte Hunger

Offline
(versteckt)
#20
08. November 2015, um 15:53:02 Uhr

Ich hoffe für deinen Rücken das die Musketenkugeln als Hort

in einem Loch lagen...

M a Upladin

Offline
(versteckt)
#21
08. November 2015, um 15:58:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von M
Ich hoffe für deinen Rücken das die Musketenkugeln als Hort

in einem Loch lagen...

M a Upladin


Musketenkugeln  Schockiert
das sind Schlehen  Narr

Offline
(versteckt)
#22
08. November 2015, um 16:02:22 Uhr

Manchmal sollte man auch auf die Bilder klicken um sie zu

vergrößern...lol


M a Upladin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
08. November 2015, um 16:24:08 Uhr

In diesem Wald gibt es ab und zu mal eine Musketen Kugel, aber wenn es so viele wäre, dann hätte ich den
Platz gewechselt Grinsend

Erstes Bild: hier fehlt nur noch für morgen den Zucker, Vanille und Zimt.

Zweites Bild: Quitten Liquor von mir  Smiley

Drittes Bild: schon fertiges Quitten Liquor, sau gut und wird kalt getrunken.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

comp_IMG_2539.jpg
comp_IMG_2541.jpg
comp_IMG_2542.jpg
Offline
(versteckt)
#24
08. November 2015, um 16:54:53 Uhr

Nach deinem Schlehenbericht bin ich am Nachmittag gleich los gegangen  um nach Schlehenbüsche Ausschau  zu halten und habe
einige gefunden mit rekordverdächtig vielen Früchten dran, na dann warten wir mal bis Frost kommt.
Vielen Dank für die Tipps.

Offline
(versteckt)
#25
08. November 2015, um 17:39:59 Uhr

@Nespora
Fass die Früchte mal an. Wenn sie sich schon zusammendrücken lassen, also weich sind, dann hatten sie schon Frost.
Ich habe heute auch welche geholt.  Zwinkernd Mitte Oktober war es in den Bergen bei uns kälter als in den Niederungen. Dort hatten sie schon gut eine Woche Frost. Allerdings sind die Früchte bei uns dieses Jahr seeeehr klein! Es war zu trocken...  Unentschlossen

Morgen wird Rum geholt^^  Trocknest du die im Backofen?

Offline
(versteckt)
#26
08. November 2015, um 18:14:47 Uhr

Entschuldigung für die Zweckentfremdung des Forums ,aber bei uns gibt es Schlehenmarmelade mit Birne drin.
MfG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
08. November 2015, um 18:21:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte
Morgen wird Rum geholt^^ Trocknest du die im Backofen?

Nein nur abtrocknen, so dass das Wasser den Rum nicht verdünnt Grinsend

Beim Rum solltest du 38 bis 40 % nehmen, viel Spaß dabei Zwinkernd

Und einen Schluck kannst du aufbewahren um zu testen ob der Rum auch gut ist Super

Hinzugefügt 08. November 2015, um 18:23:22 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Nespora
Entschuldigung für die Zweckentfremdung des Forums ,aber bei uns gibt es Schlehenmarmelade mit Birne drin.
MfG

ja habe ich auch schon gehört, ich esse leider keine Marmelade mehr zu viel Zucker, trinke lieber mit Zucker Narr

Offline
(versteckt)
#28
09. November 2015, um 12:55:02 Uhr

Da viele Medikamente in einer Äthanolwässrigen Lösung verabreicht werden, kann der Zucker dann ja in dem Fall auch nur ne Medizin sein? Oder?  Schockiert


So...Produktion ist angelaufen. Wie lange trocknest du die?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg

« Letzte Änderung: 09. November 2015, um 12:56:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#29
09. November 2015, um 13:46:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte
Da viele Medikamente in einer Äthanolwässrigen Lösung verabreicht werden, kann der Zucker dann ja in dem Fall auch nur ne Medizin sein? Oder? Schockiert


So...Produktion ist angelaufen. Wie lange trocknest du die?

Habe es noch nicht probiert aber, eine 10 Minuten im Backofen bei 70° sollte ein zusätzlicher Aroma bringen.
Aber ich trockne sie nur ab mit einem Tuch.

Sie sollte am anfassen mild sein und nicht fest, wenn sie mild sind ist anscheinend die Säure weg.

Du kannst auch mehr Zucker zuführen, aber beim Rum brauchst du weniger als beim Korn oder Wodka.

Absolut einige Kerne zerquetschen, das wird ein super Geschmack.

Wenn du es magst, kannst du auch eine 1 Prise gemahlene Nelken und  1 Prise gemahlene Muskatnuss dazu machen,
aber das ist nichts für mich.

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor