[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Beim schönen Wetter Heute

Gehe zu:  
Avatar  Beim schönen Wetter Heute  (Gelesen 4355 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. November 2015, um 20:21:28 Uhr

Das Wetter zehrte mich in den Wald.

Aber außer dem Faschinenmesser kam nichts gescheites.

Die Schlehen werden aber bearbeitet für Weihnachten  Narr

« Letzte Änderung: 12. November 2019, um 12:24:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
07. November 2015, um 21:16:58 Uhr

Was für eine Schöne Gegend bei dir..... Kann man nur beneiden...

Offline
(versteckt)
#2
07. November 2015, um 21:20:14 Uhr

Tolle Bilder und geiles Messer!

Offline
(versteckt)
#3
07. November 2015, um 21:31:08 Uhr

Hallo Sarkozi

Bild 1: der Deus im magischen Licht Super
Bild 5 gefällt mir aber am besten, super schöne Landschaft. Aber die Funde sind auch nicht ohne  Winken

Gruß Findlkind

Offline
(versteckt)
#4
07. November 2015, um 21:32:36 Uhr

super Gegend und bestimmt guter Schlehenschnaps

Offline
(versteckt)
#5
07. November 2015, um 21:40:08 Uhr

Dank Dir zum 400ten  Applaus

Gruß FK

(versteckt)
#6
07. November 2015, um 22:30:41 Uhr

sind das Schützengräben in den ersten 2 Bildern?

Offline
(versteckt)
#7
07. November 2015, um 22:31:31 Uhr


Das schaut doch Klasse aus.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
07. November 2015, um 22:50:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelix
sind das Schützengräben in den ersten 2 Bildern?

Ja aus dem WK1


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

com_IMG_2471.jpg

« Letzte Änderung: 07. November 2015, um 22:52:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
08. November 2015, um 00:04:44 Uhr

Tolle Bilder  Super und schönes Messer.

Offline
(versteckt)
#10
08. November 2015, um 01:42:23 Uhr

Oh ist das ein schöner Wald, ideal zum Sondeln.
Nicht so struppig, dornig und buschig verwachsen wie bei uns hier oft.

Und die Messer sind auch zwei sehr schöne Funde !  Super

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#11
08. November 2015, um 08:43:32 Uhr

Hm, Sarkozi.....ich sags nicht gern (allerdings weiß ich nicht, was du daraus machen willst) aber die Schlehen pflückt man erst, nachdem sie 2-3 Tage minus 5° hatten. Die haben um die 36% Gerbsäure und die geht etwas bei Frost zurück ins Holz.
Manche glauben, dass es den gleichen Effekt hätte, wenn sie sie kurz einfrieren....geht aber nicht, da die Schlehe ja nicht mehr am Holz ist!  Zwinkernd
Leider werden die mir trotzdem jedesmal bereits vor den Frost weggesammelt.  Huch Den Wein zum Beispiel muß ich fast 2 Jahre im Ballon lassen, bis man ihn wirklich genießen kann, ohne ein pelziges Gefühl auf der Zunge zu haben. Dafür ist der Wein dann aber eine "Granate"  Grinsend

Was machst du daraus? Und wie...das will ich dann auch wissen.... Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#12
08. November 2015, um 10:12:00 Uhr

Du verwöhnter Franzose Zwinkernd, für mich wer das der Fund des Monats mindestens. Trotzdem Gratulation, ein leicht frustrierter Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
08. November 2015, um 10:37:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte
Hm, Sarkozi.....ich sags nicht gern (allerdings weiß ich nicht, was du daraus machen willst) aber die Schlehen pflückt man erst, nachdem sie 2-3 Tage minus 5° hatten. Die haben um die 36% Gerbsäure und die geht etwas bei Frost zurück ins Holz.
Manche glauben, dass es den gleichen Effekt hätte, wenn sie sie kurz einfrieren....geht aber nicht, da die Schlehe ja nicht mehr am Holz ist! Zwinkernd
Leider werden die mir trotzdem jedesmal bereits vor den Frost weggesammelt. Huch Den Wein zum Beispiel muß ich fast 2 Jahre im Ballon lassen, bis man ihn wirklich genießen kann, ohne ein pelziges Gefühl auf der Zunge zu haben. Dafür ist der Wein dann aber eine "Granate" Grinsend

Was machst du daraus? Und wie...das will ich dann auch wissen.... Zwinkernd


Du hast recht mit dem Frost, und auch dass sie dann alle weg sind bis dahin Grinsend

Habe schon 5 Jahre meine Methode, waschen und trocknen dann nehme ich eine Hand voll die ich
dann zerdrücke mit dem Kern, mit dem Rest alles in die Flasche.
Dazu gebe ich weißen Rum mit einer Vanille und Zimt Stange, brauner Zucker und warte dann 6 Wochen.

Bis jetzt hat es immer geschmeckt und in Massen wurde auch keiner krank.

Offline
(versteckt)
#14
08. November 2015, um 10:45:48 Uhr

 Super Schlehen wer kennt in dieser Zeit solche Früchte noch?  Wir haben erst letzte Woche Quitten Gelee gemacht, hmmmm wie lecker.  Eine
schöne Gegend wo du lebst, und über deine Funde? Die sind doch Super so etwas werde ich wohl nie finden auf dem Acker  Weinen Weinen 


Vielleicht im  Verstecken Huch LG Mike

Seiten:  1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor