[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Eben 1h sondeln mit Münzen

Gehe zu:  
Avatar  Eben 1h sondeln mit Münzen  (Gelesen 1331 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Februar 2013, um 21:01:18 Uhr

Hallo
Hab grad mal eine Wiese angesondelt. Jede Menge Kronkorken und andere Flaschenverschlüsse und halt diese Sachen. Da werd ich wohl noch weiter suchen.

Gruß der Bodensucher




Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_6366.JPG
IMG_6367.JPG
IMG_6368.JPG
IMG_6369.JPG
IMG_6373.JPG
IMG_6374.JPG
IMG_6375.JPG
IMG_6376.JPG
Offline
(versteckt)
#1
05. Februar 2013, um 21:05:28 Uhr

Hallo  Bodensucher

Schöne Funde , das Komische etwas in Chrom mit Rillen , auf dem ersten Bild Rechts ,
soll ein Pfeifen Mundstück sein , hab auch 2 davon , eins in Messing und eins wie deins ,
wurde mir so bestimmt !

Lg LOKI


Offline
(versteckt)
#2
05. Februar 2013, um 21:07:11 Uhr

Das silberne Ding hab ich schon mal gesehgen, aber ich komm nicht drauf.

Offline
(versteckt)
#3
05. Februar 2013, um 21:14:25 Uhr

Iss bestimmt ein Schnüffelstück. Kringeln

Offline
(versteckt)
#4
05. Februar 2013, um 21:23:14 Uhr

Tut das denn Not, dass das da so rum-oxidiert???   Narr

Offline
(versteckt)
#5
05. Februar 2013, um 21:38:34 Uhr

schöne funde weiter so

Offline
(versteckt)
#6
08. Februar 2013, um 12:50:17 Uhr

Hallo!

Immer wieder erschreckend, wie sch... doch unsere tollen Euromünzen aussehen, wenn sie ne Weile in der Erde lagen.
Neulich hab ich ein Centstück gefunden, das aussieht als wäre es hunderte Jahre alt.

Meine Eurofunde sammle ich in einem separaten Sparschwein .... vielleicht krieg ich den Detektor wieder rein  Zwinkernd

Weiß jemand, ob man halb vergammelte Euromünzen bei der Bank überhaupt loskriegt?

Gruß Hecki

Offline
(versteckt)
#7
08. Februar 2013, um 13:04:29 Uhr

Die müssen die Euromünzen umtauschen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#8
08. Februar 2013, um 17:10:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Michael P.
Die müssen die Euromünzen umtauschen.

Gruß Michael
Das ist ein Irrtum!
Ich wollte im Vorjahr meine gefundenen Euro- und Centstücke mit dem restlichen Kleingeld, das sich übers Jahr so ansammelt, in der Bank umtauschen - Fehlanzeige!
Einige sehr stark mitgenommene 20 und 50 Centstücke wurden von der Zählmaschine immer wieder ausgespuckt!
Bei meiner Nachfrage am Bankschalter wurde mir dann erklärt, dass Münzen, die von der Zählmaschine nicht angenommen wurden auch am Schalter nicht angenommen werden!
Laut Auskunft der Bank werden solche Münzen wie Falschgeld behandelt, und für dieses bekommt man ja auch keinen Ersatz!
Meine schwarzgefärbten Boden-Euros nehme ich zum Autowaschen, dort werden sie meist (aber nicht immer) vom Automaten akzeptiert.

Gruß vom maulwurf

« Letzte Änderung: 08. Februar 2013, um 17:15:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
08. Februar 2013, um 19:26:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hecki
Hallo!

Immer wieder erschreckend, wie sch... doch unsere tollen Euromünzen aussehen, wenn sie ne Weile in der Erde lagen.
Neulich hab ich ein Centstück gefunden, das aussieht als wäre es hunderte Jahre alt.

Meine Eurofunde sammle ich in einem separaten Sparschwein .... vielleicht krieg ich den Detektor wieder rein  Zwinkernd

Weiß jemand, ob man halb vergammelte Euromünzen bei der Bank überhaupt loskriegt?

Gruß Hecki

Jep , auch Schlimm aussehende werden genommen , hab letztes Jahr fast 90 € zusammen bekommen , auch schrotte drunter !

Einfach zur Bank 3-7 tage warten , dan hast du sie Gutgeschrieben .

Lg LOKI

Ps: Must aber ein Konto dort haben !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#10
08. Februar 2013, um 20:07:25 Uhr

@ Chris
Du musst ned unbedingt ein Konto haben.
Hab vor ner Woche auch mein Geld vom letzten Jahr eingezahlt (123,45€)
auf ner Bank wo ich kein Konto gehabt hab. Die hams mir halt in Bar gleich gegeben.  Zwinkernd


Offline
(versteckt)
#11
08. Februar 2013, um 20:29:34 Uhr

Servus Max

Die bei der KSK sagten , ich muss ein Konto haben bei denner !

Offline
(versteckt)
#12
08. Februar 2013, um 21:34:48 Uhr

Guter Funde
war in der Nähe ein See?
Das lange Stab mit der vorne der Verdickung sieht so aus als wäre es ein Fischtöter.



Offline
(versteckt)
#13
08. Februar 2013, um 21:53:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI
Jep , auch Schlimm aussehende werden genommen , hab letztes Jahr fast 90 € zusammen bekommen , auch schrotte drunter !

Einfach zur Bank 3-7 tage warten , dan hast du sie Gutgeschrieben .

Lg LOKI

Ps: Must aber ein Konto dort haben !

Lg LOKI

Also ich kann aus Erfahrung nur sagen, dass die 20  und  50 Centstücke nicht angenommen werden, wenn sie vom Geldzählautomaten wieder ausgeworfen wurden!
Ist zumindest bei der Bank Austria und bei der Volksbank in Österreich so!
Ich habe ein Konto dort - ist auch günstiger wegen der Spesen wenn das Geld gleich aufs Konto gutgeschrieben wird!

Gruß vom maulwurf
 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
08. Februar 2013, um 23:05:48 Uhr

Hi
Das längliche Teil müßte ein Mundstück sein für eine Zigarette oder einer Pfeife. 

Gruß der Bodensucher

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor