[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 ein paar funde von heute - münzen und UFOs

Gehe zu:  
Avatar  ein paar funde von heute - münzen und UFOs  (Gelesen 1620 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. November 2012, um 20:22:35 Uhr

seid gegrüßt!
heute war ein recht erfolgreicher tag. ne keltische münze und ne silberne, dazu noch einige reichsmünzen und leichen und sogar ein one cent indian head 1889 (USA), knöpfe, fingerhut und diverse geschosse. und dann noch die folgenden UFOs, über deren zuordnung ich mich sehr freuen würde Smiley

als erstes wäre da diese faust... ich vermute die ist aus bronze (?). ich dachte erst das soll ein propeller sein, den die faust umklammert. vielleicht ein luftwaffenabzeichen oder so. aber bin mir gar nicht mehr so sicher.

dann ist da dieses schmuckteil. obs ein knopf ist oder anhänger, glöckchen... keine ahnung.

und dann dieses bleiteil... ich dachte an ne musketenkugel, aber aus dem draht werd ich nicht schlau. hab ein paar meter weiter noch ne normale musketenkugel gefunden.

und zu guter letzt noch fotos von meinen heutigen zwei besten münzen. für die beiden benötige ich keine bestimmung.

vielen dank schonmal für eure hilfe!


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3261.jpg
IMG_3262.jpg
IMG_3263.jpg
IMG_3264.jpg
IMG_3265.jpg
IMG_3266.jpg
IMG_3269.jpg
IMG_3270.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. November 2012, um 20:29:08 Uhr

Hallöchen;)
Schöne Funde.
Die ersten beiden Bilder mit der Hand,könnte vielleicht vom Wasserhahn sein,nur ein Gedanke.
Grüße
MarkW

Offline
(versteckt)
#2
01. November 2012, um 20:31:37 Uhr

das ufo sieht aus wie ein schlüssel zum aufziehen von einen spielzeug oder was anderen
 Schockiert

Offline
(versteckt)
#3
01. November 2012, um 20:36:47 Uhr

Ich halte das erste auch für einen Griff, der  zum Aufziehen eines Spielzeuges oder einer Uhr diente


Die letzte Münze ist eine keltische Münze, Gallien, Remi, Potin... Gratuliere..



Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#4
01. November 2012, um 21:30:27 Uhr

Hallo.

super Funde hast du heute gemacht.Bei mir waren es heute 9 D-Mark.Ein 5er und 2 2er,hihi.Also Bild 6 könnte ein Gewicht sein.Wenn es aus Blei ist.Gab ja auch so Gewichte die fast an Musketenkugeln erinnern.
 Smiley

Offline
(versteckt)
#5
01. November 2012, um 22:07:31 Uhr

Moin,
erstmal Glückwunsch zu deinen Funden.
Bei der Blei kugel bin ich mir ziemlich sicher das es eine Geschosskugel ist.
Ich habe auch schon diverse Kugeln mal wie deine mit Gußhals, mal völlig runde mit irgenwelchen eingegossenen Metalldrähten gefunden.
Ich bin mir so sicher weil ich die Kugeln oft zwischen ganz normalen gefunden habe.
Welchen Zweck das ganze hatte ist mir aber auch ein Rätsel.
MfG
Chris

Offline
(versteckt)
#6
01. November 2012, um 22:20:12 Uhr

Ich tippe bei Bild 4,5 auf einen verzierten Hohlknopf.18Jh?

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
01. November 2012, um 22:23:31 Uhr

besten dank für eure infos!

Offline
(versteckt)
#8
01. November 2012, um 22:39:46 Uhr

bei bild 4 u. 5 hat tincca recht, handelt sich um einen sogenannten duttenknopf von einer bäuerlichen tracht, in einer wirklich ungewöhnlich aufwendigen form, zeitstellung paßt in etwa.

gruß, mamue

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
01. November 2012, um 22:45:34 Uhr

danke! bin gespannt ob die faust auch noch identifiziert werden kann Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
01. November 2012, um 23:32:04 Uhr

Die Faust ist ein Pfeifenstopfer 18. -19. Jhd. leider ohne Dorn.
Ähnlich der Pfeifenstopferringe.
Kupferlegierung Pfeifenstopfer. Form einer geballten Faust mit Stange oder anderen länglichen Quer-Objekten.


Und ein schöner Krullenknopf für Derfla.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Pfeifenstopfer18.jh..jpg

« Letzte Änderung: 01. November 2012, um 23:40:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
01. November 2012, um 23:52:11 Uhr

na wer sagts denn! vielen dank merowech  Super

Offline
(versteckt)
#12
02. November 2012, um 00:56:32 Uhr

Bild 4 u.5 der Knopf gehört ins 19.Jhd.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#13
02. November 2012, um 02:49:23 Uhr

@derfla
krullenknopf kenn ich nicht, ist das ein regionaler ausdruck, ich kenn die dinger nur als duttenknopf

gruß, mamue

Offline
(versteckt)
#14
02. November 2012, um 20:04:59 Uhr

Krullenknopf hör ich auch das erste mal.
 Grinsend

@ Derfla

Warum ist der 19tes? Wills ja nicht anzweifeln, nur dazulernen.
 Zwinkernd


Gruß Tincca

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor