[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Erster guter Komplex in 2016 mit grünem UFO

Gehe zu:  
Avatar  Erster guter Komplex in 2016 mit grünem UFO  (Gelesen 1643 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Mai 2016, um 12:37:12 Uhr

Hallo ihr Suchenden.

Meine Funde von heute.

1. Der Komplex himself.  Smiley

2 - 4. Erstmal das UFO. Grün und hat die Form eines Bechers. Kann aber auch ganz was anderes gewesen sein. Material vermutlich Kupferlegierung.  Nullahnung
5. Wohl eher eine Neuzeitliche Haarspange. Tippe mal 20. Jh.
6. Steinkugel. War Zufallsfund. Habe ich mit ner Schrootpatronenhülse augebuddelt.
7-8. Hielt ich zuerst noch als Zahnrad. Nach dem Reinigen behaupte ich: Scheibenknopf. Wäre ein Fall für Derfla.
9. Schuh- oder Gürtelschnalle. Auch nicht zu alt.
10. Halber Kreuzer 1800 Österreich. Franz II.
11. Sehr gut erhaltener bayr. Pfennig 1851
12. Eingerollte Münze. Wer kann bei der Bestimmung helfen?  Anbeten

Gut Fund euch allen.

LG
Seppl






Es sind 12 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Halber Kreuzer Österreich 1800.jpg
Knopf_1.jpg
Knopf_2.jpg
Komplex.jpg
Pfennig_1851.jpg
Schnalle.jpg
Spange.jpg
Steinkugel.jpg
UFO_1.jpg
UFO_2.jpg
UFO_3.jpg
Unbenannt.jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. Mai 2016, um 12:40:13 Uhr



Dein UFO ist ein Schröpfkopf. Hast ja ganz schön was zusammengetragen, Glückwunsch!


G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
12. Mai 2016, um 12:51:32 Uhr

Schröpfkopf im Sinne von medizinisches Schröpfen?
Ich kenn die Dinger aus Glas. Wie alt könnte das Teil sein? Geschröpft wird ja schon seit ewigen Zeiten.


Geschrieben von Zitat von karuna
 
Dein UFO ist ein Schröpfkopf.

karuna Winken


Offline
(versteckt)
#3
12. Mai 2016, um 12:56:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Seppl
Schröpfkopf im Sinne von medizinisches Schröpfen?
Ich kenn die Dinger aus Glas. Wie alt könnte das Teil sein? Geschröpft wird ja schon seit ewigen Zeiten.



Ja,das haben die Bader gemacht. Zeitlich würde ich den mit Vorbehalt ins 17.Jhd.stecken, aber da
gibt`s bestimmt besser Informierte, die das genauer eingrenzen können.

G&GF


karuna Smiley

Offline
(versteckt)
#4
12. Mai 2016, um 13:06:04 Uhr

Könnte es sich bei der Münze um einen Rechenpfennig handeln? Reinigung wäre sinnvoll.  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
12. Mai 2016, um 13:06:27 Uhr

deine Kugel wird wohl eine Murmel sein, Zeitstellung kann von Spätmittelater bis ins 19.Jhd. gehen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
12. Mai 2016, um 13:30:03 Uhr

Danke für deine Einschätzung. Okay...dann wäre das mein erster.
Funktioniert der Trick mit dem erwärmen auf der Herdplatte zum richten verbogener Münzen? Oder soll ich ihn lieber so lassen?


Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Könnte es sich bei der Münze um einen Rechenpfennig handeln? Reinigung wäre sinnvoll. Zwinkernd


Offline
(versteckt)
#7
12. Mai 2016, um 13:48:31 Uhr

Der Knopf ist ein Teigrädchen

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/altes-Teigrad-Teigraedchen-Bronze-19-Jhdt-C448-/261616763037


Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
12. Mai 2016, um 15:27:13 Uhr

Vielen Dank. Applaus




Geschrieben von Zitat von cyper
Der Knopf ist ein Teigrädchen

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/altes-Teigrad-Teigraedchen-Bronze-19-Jhdt-C448-/261616763037


Gruß cyper


Offline
(versteckt)
#9
12. Mai 2016, um 15:33:51 Uhr

Sehr schöner Komplex Seppl. Der Schröpfkopf ist echt klasse. Gratuliere.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#10
13. Mai 2016, um 12:57:05 Uhr


Sauber seppl, schöner FK  Bayern-Smilie

Offline
(versteckt)
#11
13. Mai 2016, um 13:20:30 Uhr

Ist eigentlich schon mal jemanden aufgefallen wie oft dieses "Teigrädchen" gefunden wird?  Grübeln
Kann langsam nicht mehr an diese Bestimmung glauben, sorry. Vorallem wenn man sich die Zacken
mal genauer ansieht, schaut schon sehr Rustikal aus das Teil.

Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#12
13. Mai 2016, um 15:12:18 Uhr

Der Schröpfkopf ist richtig klasse. Super
So einen würde ich auch gern mal finden.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#13
13. Mai 2016, um 16:27:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke
Ist eigentlich schon mal jemanden aufgefallen wie oft dieses "Teigrädchen" gefunden wird? Grübeln
Kann langsam nicht mehr an diese Bestimmung glauben, sorry. Vorallem wenn man sich die Zacken
mal genauer ansieht, schaut schon sehr Rustikal aus das Teil.

Gruß Hacke

Vergiss nicht dass die Teile bestimmt öfters mit den Küchenabfällen auf dem Misthaufen gelandet sind und dann auf den Feldern.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
15. Mai 2016, um 13:46:50 Uhr

Teigrädchen und Schröpfkopf bring ich zum Junistammtisch mit.
Dann könnt ihr es mal genauer begutachten.

Den Schröpfkopf hab ich dem Archi vorgestellt. Der wollte ihn aber nicht. So nen ähnlichen hat er vor 20 Jahren schon in einem Apothekergarten in der Stadt gefunden.

Naja... dann eben nicht Smiley

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor