[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Erster Wald und Ackertest mit dem Garrett AT Pro

Gehe zu:  
Avatar  Erster Wald und Ackertest mit dem Garrett AT Pro  (Gelesen 1496 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Juli 2012, um 10:32:58 Uhr

Hallo,
war gestern mal wieder mit Drusus unterwegs.
Es war der erste Gang mit meinem Garrett AT Pro im Wald und später waren wir noch kurz auf einem Acker.
Ich muss sagen, ich bin positiv Überrascht Schockiert
Der AT Pro hat mich gestern restlos überzeugt, was die Metallunterscheidung und die Tiefe der Funde betrifft Schockiert
Günter war mit dem GMP unterwegs und ich hab mich mit dem Garrett nicht schlecht geschlagen, es war ein ausgewogenes Ergebniss.
Bei den Silbermünzen hatte ich sogar eine mehr als er Grinsend
Der Halbbatzen kam noch klar und deutlich bei einer Tiefe von ca.12-13cm.
Ein halbes Hufeisen holte ich ohne Probleme aus ca. 30cm Tiefe.
Die 2 Silbernen, Halbbatzen Augsburg 1623 und 1 Kreuzer Württenberg 1758,  kamen im Wald.
Der Kleine 1/2 Kreuzer Bayern 1765 vom Acker.
Alles in allem bin ich froh mir den Garrett AT Pro zugelegt zu haben, ist eine gute Ergänzung und back up Gerät falls der GMP mal wieder zicken macht!
lg Thomas
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1555.jpg
1557.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. Juli 2012, um 10:39:50 Uhr

Die kleine, wie kam die rein? Super kratzig, aber bestimmt? Wert um die 41- 47?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. Juli 2012, um 10:58:11 Uhr

Die kleine Silberne hatte einen Wert von 47-48.
Die kleine Kupferne kann ich nicht sagen, da es schon dunkel war auf dem Acker, aber der Klang war gut!
Alles in allem sind die Töne im Pro Mode ähnlich dem Goldmaxx Power!
lg Thomas

Offline
(versteckt)
#3
05. Juli 2012, um 11:06:49 Uhr

Ich frag nur, weil ich diese Leitwerte erst seit ca. 6 Wochen buddel, und seit dem massig kleinst Münzen kommen.
Hab diese Kratzigen Sounds nie angegraben, jetzt sind se meine Favoriten Zwinkernd

Ja Glückwunsch, der hat schon ordentlich Leistung, merk ich immer wieder Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
05. Juli 2012, um 19:26:10 Uhr

Sehr hübsche Münzlein  Küsschen Glückwunsch  Super

greez Benny  Winken

(versteckt)
#5
05. Juli 2012, um 19:37:23 Uhr


 jo

 die münzlein schauen gut aus

 besonders die rechte  Küsschen

 der at-pro scheint nicht schlecht zu sein

Offline
(versteckt)
#6
05. Juli 2012, um 19:42:02 Uhr

Hi Thomas,

der Halbbatzen ist vom feinsten, Topqualität  Super

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#7
05. Juli 2012, um 20:20:34 Uhr

die silberlinge haben ja ne super erhaltung
super funde  Küsschen

Offline
(versteckt)
#8
05. Juli 2012, um 21:08:40 Uhr

Hallo Allesamt,

Ich hab gestern einen gefühlten halben Liter Blut an die Mücken gespendet und zwei Liter Schweiß verloren. Aber es hat Spaß gemacht, nach Wochen endlich mal wieder auf die Pirsch zu gehen.

Was Silbermünzen angeht, hat Thomas neuer AT-Pro gegen meinen GMP gewonnen, aber eine kleine hab ich auch mitgebracht (Kreuzer Chur Pfalz von 1764) und darüber hinaus mehr Kupferne und mehr Knöpfe (ganz toll, gell? Zwinkernd ). Ein netter Feuerschläger und der übliche Kleinkram kamen dazu.

Und vor allem endlich mal mein erster Artilleriefund von diesem Schlachtfeld des Spanischen Erbfolgekrieges, wo Teil 1 der Suche startete. Ein Splitter einer mächtigen Mörserbombe (oder sehr großen Haubitzgranate). Er wiegt fast 1,5kg und hat 4cm Wanddicke.

Viele Grüße,
Günter



Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Knoepfe1.jpg
Knoepfe2.jpg
Muenzen1.jpg
Muenzen2.jpg
Splitter1.jpg
Splitter2.jpg
Zeugs1.jpg
Offline
(versteckt)
#9
05. Juli 2012, um 21:22:06 Uhr

Hut ab.
Bei dieser Hitze zu  Suchen, da muss man wirklich Entzugserscheinungen haben. Anbeten
Meinen ehrfürchtigen Glückwunsch zu euren Funden.

Grüße vom Wühler, der lieber zum Baden geht Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
05. Juli 2012, um 22:15:16 Uhr

Hi Wuehler,

Recht hast Du! Jetzt geht die Sommerpause bei mir erst mal weiter. Aber da ich gestern 24h Strohwitwer war, konnte ich einfach nicht widerstehen! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

PS: @sammlealles: wie sieht's bei dir mit Zecken aus? Hab bei mir noch keine entdeckt.

PPS: so, den Kreuzer hab ich ein wenig gesäubert – so einen Fall hatte ich bisher hauch noch nicht: Silber- bzw. Billon-Münze mit Kupferoxidflecken auf dem AV und Eisenoxid auf dem RV!


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kreuzer_Chur-Pfalz.jpg
Offline
(versteckt)
#11
05. Juli 2012, um 22:17:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler

Grüße vom Wühler, der lieber zum Baden geht Zwinkernd

Nur die Harten geh´n im Sommer mit´m Spaten... Das schlimmste finde ich bei diesen Temperaturen das Wasser tragen, da brauch ich locker 3 Liter

Schöne kleine silberne, son kleines Kreuzerchen könnt sich auch mal zu mir verirren^^

Offline
(versteckt)
#12
06. Juli 2012, um 00:53:21 Uhr

Schöne Münzen........ Applaus

wir waren gestern bei der Hitze auch draußen.......und wenn wir sowas schönes gefunden hätten, hätt ich noch viel lieber geschwitzt  Zwinkernd Zwinkernd

« Letzte Änderung: 06. Juli 2012, um 00:54:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
06. Juli 2012, um 05:38:48 Uhr

Servus zusammen,

Schöne Münzen habt ihr beide da raus, meine Glückwünsche
an die Glücklichen Finder!
Den gleichen Feuerschläger den Drusus raus hat, habe ich vor
ein paar Wochen auch gefunden, mein erster überhaupt. Smiley

Grüße und gut Fund Suchen
Peter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
06. Juli 2012, um 08:27:55 Uhr

Danke Euch!
@Günter:
Wegen den Zecken, eine hatte ich Zwinkernd
Wie Günter schon schrieb und 0,5l Blut an die Blutsauger verloren Ärgerlich
Mal schaun wie lang deine Sommerpause anhält Zwinkernd

@Wühler: Sommerpause gibt es nicht, am Ende machst du auch noch Winterpause Grinsend
Hab aber deinen Rat beherzigt und bin gestern noch mal 1 Stunde mit dem At Pro baden gewesen Grinsend
lg Thomas

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor