[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Erstes Wochenende eines Neulings

Gehe zu:  
Avatar  Erstes Wochenende eines Neulings  (Gelesen 1862 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
19. Januar 2016, um 09:15:26 Uhr

Vielen Dank für eure Lobe!

Geschrieben von Zitat von SondelClaus
Was für einen MD hast du denn ?
Wo hast Du gesucht, Feld Wald ?

Ich habe den Einstieg mit dem Deus gewagt  Zwinkernd und bin für den Anfang sehr zufrieden.
Gesucht habe ich auf Feld und Wiese.

LG aus Thüringen

« Letzte Änderung: 19. Januar 2016, um 09:16:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
19. Januar 2016, um 11:41:04 Uhr

na darauf lässt sich doch aufbauen! Gratuliere zum ersten Fuko

lg

Michel

Offline
(versteckt)
#17
19. Januar 2016, um 20:55:22 Uhr

danke nochmal Winken,    gruß.

Offline
(versteckt)
#18
21. Januar 2016, um 11:51:31 Uhr

Solche Arsenbronzeknöpfe wirst du in Thüringen noch vielfach finden. Und mit dem Deus dauert es sicher nicht mehr lange und du präsentierst uns dein erstes Silber!

Gut Fund weiterhin von Thüringer zu Thüringer Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
21. Januar 2016, um 13:34:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
...Und mit dem Deus dauert es sicher nicht mehr lange und du präsentierst uns dein erstes Silber! ...
Danke! Das will ich doch hoffen  Lächelnd

Kann jemand was genaueres zu dem Knopf sagen?

LG & GF

« Letzte Änderung: 21. Januar 2016, um 13:43:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#20
22. Januar 2016, um 14:46:06 Uhr

Die Fotografien sind super geworden, respekt!

Bei einigen der Funde war ich ja selber dabei Smiley


Aber wie alt der Knopf in etwa ist, würde ich auch gern wissen Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
22. Januar 2016, um 15:19:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von d.kuebitz
Bei einigen der Funde war ich ja selber dabei Smiley
Schön war's Zwinkernd 
Machen wir hoffentlich bald wieder! Lächelnd

Offline
(versteckt)
#22
22. Januar 2016, um 15:26:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Thueringer
Schön war's Zwinkernd 
Machen wir hoffentlich bald wieder! Lächelnd

Sobald wir wieder mit normalem Werkzeug in den Boden kommen Grinsend

Offline
(versteckt)
#23
24. Januar 2016, um 13:54:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Thueringer
Kann jemand was genaueres zu dem Knopf sagen?

LG & GF




Das ist ein Knopf aus weisser Bronze mit rückseitiger Ösenplatte aus Kupfer oder Messing, zweite Hälfte 18. Jh bis erste Hälfte des 19. Jh.
Der wurde an Zivilkleidung und Uniformen gleichermaßen getragen, darum kann man ihn nicht genauer zuordnen.

Servus
Rizzo

« Letzte Änderung: 24. Januar 2016, um 13:57:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#24
24. Januar 2016, um 21:23:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21


Das ist ein Knopf aus weisser Bronze mit rückseitiger Ösenplatte aus Kupfer oder Messing, zweite Hälfte 18. Jh bis erste Hälfte des 19. Jh.
Der wurde an Zivilkleidung und Uniformen gleichermaßen getragen, darum kann man ihn nicht genauer zuordnen.

Servus
Rizzo

Aber das ist schon mal eine Gute Einteilung, wo es grob hin geht ^^

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
26. Januar 2016, um 08:27:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von d.kuebitz
Aber das ist schon mal eine Gute Einteilung, wo es grob hin geht ^^
Genau, Vielen Dank @Rizzo21

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor