[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Franz. Militärlager Teil III

Gehe zu:  
Avatar  Franz. Militärlager Teil III  (Gelesen 912 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. August 2015, um 08:11:42 Uhr

so ein Mist das wars erstmal für dieses Jahr. Aber das geht noch was für
die Zukunft. Ist doch so einiges Zusammengekommen Lächelnd. Aber die Zeit die
man zum Suchen hat wird immer weniger.

gruß,                        Copper Smiley


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. August 2015, um 08:29:50 Uhr

einfach unglaublich, glückwunsch  Super
falls du ein paar von den 45 zu viel hast, mir würd der noch fehlen  Lächelnd

war das ganze nur ein lager oder wurde dort auch gekämpft? scheinen ja relativ wenig musketenkugeln dabei zu sein

mfg

Offline
(versteckt)
#2
22. August 2015, um 08:36:30 Uhr

Wieso war es das?

Von so einer Ausbeute kann man nur träumen... Schockiert

Offline
(versteckt)
#3
22. August 2015, um 09:03:24 Uhr

ein tolles Platzerl hast du da gefunden, da kommt  bestimmt noch der ein oder andere interessante Fund.
Die Menge an Knöpfen ist der Hammer Applaus


gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#4
22. August 2015, um 13:23:06 Uhr

Wow, ein guter Ort!

Such nur viel dort, bevor "Quereinsteiger" kommen - das kann selbst in Gebieten passieren, von denen man denkt, dass sich dort sicher keiner hin verirrt - gell Michael und Fletcher?! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#5
22. August 2015, um 13:27:39 Uhr

Stimmt, Günter. Obwohl das ja alles Zufall war, wir haben uns ja im Wald geirrt.Grinsend
Aber du bist uns ja anhand der Zahlen auf den Nummernknöpfen gleich auf die Schliche gekommen .Zwinkernd

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 22. August 2015, um 13:34:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
22. August 2015, um 14:15:34 Uhr




@ drusus

Der Michael ist ja nur Teilzeitplünderer; jetzt ist die Luft ja wieder rein.... Narr

@ copper

Ist der Kanonenzünder auch aus der Zeit? Die liegen bei mir auch gelegentlich rum.  Napoknöpfe ebenso...


G&GF


karuna Winken

Offline
(versteckt)
#7
22. August 2015, um 14:20:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus


Such nur viel dort, bevor "Quereinsteiger" kommen - das kann selbst in Gebieten passieren, von denen man denkt, dass sich dort sicher keiner hin verirrt - gell Michael und Fletcher?! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter
Tja Günter, wenn man nicht gescheit sucht oder es auf die lange Bank schiebt, sag ich nur selber Schuld Frech

Und nun zu Copper, respekt für die geilen Funde!
Da hast ein traumhaftes Fleckchen gefunden Super
lg sammlealles

Offline
(versteckt)
#8
22. August 2015, um 15:03:52 Uhr

Absolut genialer Acker  Schockiert  Da kannst ja bald eine Jacke von der "45" mit Originalknöpfen bestücken   Zwinkernd

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#9
22. August 2015, um 22:31:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna
jetzt ist die Luft ja wieder rein....
Und der Lagerplatz auch. Da ist nichts mehr zu finden, nachdem wir da am Schluss zu dritt sehr aktiv waren.

@Sammlealles: da hast Du im Prinzip recht, aber - wie Michael sicher bestätigen wird - war das schon ein großer Zufall, dass jemand genau dort sondelt und fündig wird. Denn so viel hatte ich den Kollegen gar nicht mehr übrig gelassen. Eigentlich hätten sie sogar dort, wo sie zum Teil erfolgreich waren, gar nichts mehr finden dürfen. Was wieder zeigt, dass man nicht wirklich flächendeckend im Wald sondeln kann.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#10
22. August 2015, um 22:51:27 Uhr

Das kann ich bestätigen, das Waldgebiet ist 1,5 x 2 Km groß und unsere Funde kamen alle auf vielleicht 100m x 200m
Ansonsten ging im ganzen Wald nix.

@Copper
Das hast du wieder ein ganz genialen Acker recherchiert. Ich wünsche dir da noch viele schöne Funde.Super
Kannst jedenfalls sicher sein, das viele gern so einen Acker hätten. Gerade die Knöpfe sind ja was ganz feines. Küsschen

LG Michael

« Letzte Änderung: 22. August 2015, um 22:57:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
23. August 2015, um 08:49:00 Uhr

im Grunde sind das zwei Äcker, aber der eine wird überhaupt nicht mehr gepflügt Weinen, Spritzen ist
halt Billiger. Ich kenne Gebiete da darf überhaupt nicht mehr gepflügt werden, nur Grubbern wegen
der Staubentwicklung. Deswegen werden ja auch die Maisfelder nach der Ernte mit Zwischensaat
belegt Ärgerlich, was der Bodenerosion entgegenwirken soll.

Das Franz.Militärlager zieht sich auf etwa 450 Meter im Halbkreis hin, bei einer Breite von c.a. 50 Meter.
Da sind so 7 Fundkonzentrationen wo gehäuft was liegt. In der näheren Umgebung, lassen sich auch
Vereinzelt Funde machen. Das ganze lag auf einem Geestrücken hoch gelegen. Praktisch wie ein Berg
dem man die Spitze abgeschoben hat. Von weiten Betrachtet kaum einzusehen, nur an einer Stelle und
da war mal eine Schanze vorgelagert. Vor 30 Jahren hatte die Schanze noch so um die 30cm Höhe, sagte
der Landwirt zu mir. Heute sieht man nur noch so einen flachen Rücken. Die Äcker werden Regelrecht
Plattgeschliffen mit den Jahren. Kanonenkugeln hat man früher auch bei der Kartoffelernte gefunden, die
liegen jetzt Irgendwo in einem Verfüllten Graben, oder sind als Kopfsteinplaster mitverbaut worden. So
war das halt, was übrigbleibt sind auf einem Acker eigendlich nur noch der Kleinkram. Eine kleine Kanonenkugel
aus Volleisen habe ich erst in den vielen Stunden des Sondelns gefunden, und dann auch noch sone Mickrige
von 6,5cm. Ich möchte so gerne mal eine fette Kanonenkugel finden. Jammer Traurig.
Dank an euch Küsschen.

gruß,                                  Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#12
23. August 2015, um 15:57:02 Uhr

absolut geiler Fundkomplex. Dieser Acker wird dir mit Sicherheit noch viel Freude machen  Super

Offline
(versteckt)
#13
23. August 2015, um 17:17:16 Uhr

erst mal Gratuliere ich dir Copper zu dem super Fundkomplex Applaus.

@Drusus , hi Günter ich wollte nur sagen " Wir können`s eben" Grinsend von wegen Quereinsteiger Schockiert

Gruß Klaus



Offline
(versteckt)
#14
23. August 2015, um 19:33:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fletscher
von wegen Quereinsteiger
Also dazu fällt mir einfach kein besseres Wort ein, wenn jemand eigentlich was ganz anderes suchen wollte und obendrein auch noch den Wald verwechselt hat! Zwinkernd

Aber es sei Euch ja gegönnt... bis auf die Nummern, die ich selbst dort nicht fand! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor