[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Franzosenfunde

Gehe zu:  
Avatar  Franzosenfunde  (Gelesen 1349 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Juni 2015, um 15:06:21 Uhr

Hier mal mein Fundkomplex von heute vorm. Normalerweise ärgert man sich über Musketenkugeln aber wenn man die Franzosen Linie verfolgt freut man sich über mehrere dieser Bleigeschosse auf engem Raum. Die kleinen Musketenkugeln schauen mir nach verlorenen Franzosen aus. Auf einem Raum von 5x5 Metern fand ich diese achteckigen Knöpfe und die 2 Nummernknöpfe. Der 6er ist aus Silber  Küsschen 
Ob die achteckigen  Knöpfe auch den Franzosen zuzuordnen sind weiß ich nicht. Sie lagen dicht neben den Nummernknöpfen.

Ich stell sie auch noch in die richtige Rubrik ein.

Gruß cyper


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bauernknopf.jpg
Fundkomplex.jpg
Ufo.jpg
achteckiger Knopf R.jpg
achteckiger Knopf V.jpg
franz Knöpfe V.jpg
franz.Knöpfe R.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. Juni 2015, um 15:47:37 Uhr

Hey,
top Funde . Der Linke Franzosenknopf schaut mal hammer aus und einen aus Silber hab ich auch noch nie gesehen.

Diese viereckigen Knöpfe, sind die auch aus Silber? Habe einen runden davon gefunden mit dem gleichen Muster. Vorne Silber hinten Kupfer. Dachte zuerst an Trachtenknopf o.Ä
Gruß

Offline
(versteckt)
#2
28. Juni 2015, um 15:49:24 Uhr

Oh Wow ! Da hat's der Sondelgott aber gut mit jemand gemeint !  Super
Da kann man nur gratulieren, echt super Funde.  Applaus

Ist der 6er wirklich aus Silber ? Dann wäre der von einen sehr hohen Offizier. Mindestens der Regimentskomandant von der 6.Linie.

Diese achteckigen Knöpfe kenne ich zwar, aber nicht im Bezug zu den Franzosen.
Sind eigentlich ganz normale Zivilknöpfe aus dem 18. Jh.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#3
28. Juni 2015, um 16:09:47 Uhr

Glückwunsch !   Super

Die achteckigen Knöpflein sind auch von den Franzosen- BOUTONS DE BLOUSES

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.fr/itm/Rare-Belle-Paire-de-Bouton-de-Blouse-Napoleon-Ier-Empire-/171830199651?pt=LH_DefaultDomain_71&hash=item2801e0c563


Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#4
28. Juni 2015, um 16:44:01 Uhr

Zeitzer hat recht, zumindestens sind die Knöpfe mir auch unter dem Begriff bekannt!
Gratuliere zu den 2 anderen Knöpfen  Super
Da hast ja die richtige Stelle gefunden.
lg sammlealles

Offline
(versteckt)
#5
28. Juni 2015, um 16:47:40 Uhr

wirklich super knöpfe, glückwunsch  Super
und die erhaltung ist auch genial  Küsschen

wofür genau waren dann die 4 eckigen knöpfe?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
28. Juni 2015, um 16:50:13 Uhr

 Im Fallou auf Seite 315 sind achteckige allerdings mit anderen Motiven deswegen meine Frage.  :- 

Der ist schon Silber hab nochmal ne bessere Aufnahme gemacht. Ist allerdings noch etwas mit Dreck behaftet.

Gruß cyper



Hinzugefügt 28. Juni 2015, um 16:54:12 Uhr:

Geschrieben von Zitat von sammlealles
Da hast ja die richtige Stelle gefunden

Wir hier haben den Nachteil dass es keine Schlachtfelder gibt aber den Vorteil dass Scharmützel stattgefunden haben und wenn man viel recherchiert und man das Glück dazu hat findet man mal nicht abgesuchte Ecken.

Gruß cyper


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1050954.jpg

« Letzte Änderung: 28. Juni 2015, um 16:54:12 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
28. Juni 2015, um 17:26:18 Uhr

Bei den kleinen Scharmützeln hab ich früher auch mehr gefunden, als auf den großen Schlachtfeldern.
Bei deinem Knopf würde ich aber eher zu einer zinnhaltigen Legierung tendieren, die kommen im guten Boden blank raus wie Silber.
Kenne die Silbernen eigentlich nur zweiteilig.
lg sammlealles

« Letzte Änderung: 28. Juni 2015, um 18:43:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
28. Juni 2015, um 18:03:41 Uhr

Bild 7 ist die Verschraubung von einer Lötlampe bzw Anheizlampe für Bulldog.mfg

Offline
(versteckt)
#9
28. Juni 2015, um 18:42:18 Uhr

Super Funde Cyper, der Silberne ist ja Hammer. Gratulation.
Heute war wohl Franzosentag-
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#10
28. Juni 2015, um 19:02:19 Uhr

Sauber cyper, geile Funde Super
So einen achteckigen habe ich auch, allerdings habe ich den weit ab von irgendwelchen Franzosenplätzen gefunden.
Wäre ja richtig interessant, wenn der jetzt französisch wäre. Durch die Rauten in der Mitte habe ich immer auf einen zivilen bayerischen Knopf getippt.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#11
28. Juni 2015, um 19:46:28 Uhr


Da sind aber sehr schöne Stücke dabei, Gratuliere...


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#12
28. Juni 2015, um 20:26:17 Uhr

Beim 6er Knopf tippe ich auch auf ne Zinnlegierung.

Zu den 8 eckigen Knöpfen, fragt mal Derfla. Mehr sag ich nicht.  Zwinkernd

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
28. Juni 2015, um 21:11:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von sammlealles
Bei den kleinen Scharmützeln hab ich früher auch mehr gefunden, als auf den großen Schlachtfeldern.
Bei deinem Knopf würde ich aber eher zu einer zinnhaltigen Legierung tendieren, die kommen im guten Boden blank raus wie Silber.
Kenne die Silbernen eigentlich nur zweiteilig.
lg sammlealles

Zinnhaltig kann durchaus sein, den er Boden ist super

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#14
28. Juni 2015, um 21:21:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Zinnhaltig kann durchaus sein, den er Boden ist super

Gruß cyper
Würde auch durch die Öse dazu tendieren.
Hatte vor Jahren auch mal so einen perfekten Knopf und hab ihn leider hergeschenkt, da ich sie damals noch nicht gesammelt habe..............

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor