[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Frühe Neuzeit lässt grüßen

Gehe zu:  
Avatar  Frühe Neuzeit lässt grüßen  (Gelesen 2075 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Dezember 2019, um 20:32:15 Uhr

Heute hab ich mich auf ein neues Feld gewagt und es lief gar nicht mal so übel. Münzen und Knöpfe waren leider Mangelware, dafür kamen hin und wieder nette ältere Sachen. Das halbe Lot hielt ich erst für ne olle Patrone, mit 7,17g müsste es noch aus der Zeit vor der Einführung des neues Lots in Preußen zu 16 2/3g (1856 ) stammen. Das große Teil mit dem Herz ist vermutlich ein Schnallenrest, aber ganz sicher bin ich mir nicht. Das grüne, fast rechteckige ist bestimmt ein gewalztes Stück vom Segmentgürtel. Eine Ösenschließe war auch wieder dabei, hinten fast komplett aber leider etwas verbogen.


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

blei1.JPG
blei2.JPG
fuko_fnz_2.JPG
fuko_fnz_3.JPG
guertelsegment.JPG
halbes_lot.JPG
oesenschliesse.JPG
schnallenteil.JPG
Offline
(versteckt)
#1
11. Dezember 2019, um 20:40:37 Uhr

Sind doch schöne Funde   Super

Gruß FK

Offline
(versteckt)
#2
11. Dezember 2019, um 21:16:23 Uhr

hallo

schöne funde

wie schwer ist das gewicht

die gürtelschnalle finde ich am besten

gut fund Reiter

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#3
11. Dezember 2019, um 23:30:41 Uhr

Hallo Jacza,

Fragmente dieser Schnalle wurden hier schon häufiger gezeigt. Kamen alle aus Mecklenburg oder Brandenburg.
Einmal von Nespora, einmal von Pepperoni und einmal von mir gefunden. Musst du mal die Suchfunktion bemühen

  [winken]Alraune

Offline
(versteckt)
#4
12. Dezember 2019, um 06:37:16 Uhr

Moin moin,

schöne Funde hast Du da.
Was ist denn das kleine Teil mit dem Loch und dem Haken auf der Rückseite gewesen?

LG, IRIS

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
12. Dezember 2019, um 09:20:20 Uhr

@buschi 7,17g

@Iris Das ist eine Ösenbuchschließe.

@Alraune
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/schnallen/deja_vu-t121315.0.html


Dann gehöre ich jetzt auch zum Club  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
12. Dezember 2019, um 09:52:39 Uhr

Das Stück auf dem letzten Bild ist sehr schön.. Gratuliere...


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#7
12. Dezember 2019, um 10:16:06 Uhr

Herzlich willkommen  Smiley

Ich kann mir vorstellen, dass die vollständig sehr hübsch gewesen ist, hoffentlich gibt es hier irgendwann nochmal ein komplettes Exemplar zu bewundern!

  [winken]Alraune

Offline
(versteckt)
#8
12. Dezember 2019, um 10:39:50 Uhr

Warum diese Schnallen immer in der Mitte gebrochen sind?! Hatten wir hier schon eine komplette? Ansonsten schöner Komplex!

Offline
(versteckt)
#9
13. Dezember 2019, um 09:31:21 Uhr

Was ist das auf dem letzten Bild..."AnhängerFibel" ?Schweigend

Offline
(versteckt)
#10
13. Dezember 2019, um 12:29:38 Uhr

... das ist eine Buchschließe

  [winken]Alraune

Offline
(versteckt)
#11
13. Dezember 2019, um 12:47:12 Uhr

Ach jetzt ja 

Offline
(versteckt)
#12
13. Dezember 2019, um 13:07:07 Uhr

für mich schon ein Ausnahmefund die fast komplette Buchschließe   Lächelnd,meistens sind nur Stummelansätze des Hakens
vorhanden.
von mir als Zugabe eine komplette Herzschnalle, gefunden im Brandenburgischem
MfG  Smiley


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_0100.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
13. Dezember 2019, um 14:37:26 Uhr

@Nespora Hab ich schon im Link oben gesehen, schöne quadratische Zungenschnalle, gehört dann wohl ins Ende 17./18. Jahrhundert. Aber da muss es verschiedene Ausführungen geben, mein Bruchstück ist fast 5 cm lang und sehr flach. Ist bei dir die Oberseite auch aus Arsenbronze?

Offline
(versteckt)
#14
13. Dezember 2019, um 16:52:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nespora
für mich schon ein Ausnahmefund die fast komplette Buchschließe Lächelnd,meistens sind nur Stummelansätze des Hakens
vorhanden.
von mir als Zugabe eine komplette Herzschnalle, gefunden im Brandenburgischem
MfG Smiley

Uiii, sehr schöne Schnalle...Küsschen

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor