Huhu, nachdem ich die letzten paar Wochen vor der letzten nicht oft zum Suchen kam dank Arbeit, dann aber knapp anderthalb Wochen fast jeden Tag 1-2 Stunden raus konnte, hier jetzt mal eine kleine Auswahl, inclusive 2 Funde von Kollegen mit Bezug zu meinen.

1. Vmtl. Römischer Beschlag in typischen Rankenmuster. Hier schon gereinigt und gewachst.
2. Definitiv römischer Beschlag. Den hatte ich schon vor einer Weile gefunden, aber erst die Woche wiederentdeckt.
ebenfalls sehr typisches Muster. Nr. 1 + 2 sind denke ich so 2.-3. Jhdt. (für beide gibts ähnliche Funde von der Saalburg)
3. NICHT MEIN FUND (Lag aber unweit von Beschlag Nr.1) - Denar, Septimus Severus. Passt zeitlich also ebenfalls.
4. NICHT MEIN FUND spätrömische Münze, Constantin oder sein Sohn Constantius. Die poste ich, weil ich sie vor ein paar Tagen hier drin hatte und ich mich bedanken wollte für die Bestimmungshilfe. Inzwischen ist sie fertig und im Wachs und traumhaft. Die Bilder werden ihr leider nicht gerecht. Sry, gerade nur Handy da zum Fotos machen.
5. Überraschungsfund von heute. Komplett rot, aber alle Details vorhanden. Gereinigt und in Wachs sieht er traumhaft aus, siehe Bilder. Rechenpfennig Nürnberg, Johann Jacob Dietzel, Caroline von Brandenburg-Ansbach. (Da die Dame 1727-1737 Frau von George II. und damit Königin von England war, müsste er aus der Zeit sein, da sie da schon das REG. trägt.)
6. Diverse Knopffunde, darunter auch mein 5ter. Napoleonischer. Und diesmal im tollen Zustand mit intakter Kreuzöse. Ebenfalls gereinigt und im Wachs.
7. Vmtl. Gürtelhaken Gliedergürtel. Offensichtlich in Walztechnik hergestellt, also vmtl. etwas jünger, ich tippe so auf 16.-17. Jhdt.
8. Bortenstecker Spätmittelalter (Ja ich weiss... findet man immer im Dutzend. Aber ist erst mein zweiter und ich freu mich immer über MA.

)
9. Schnalle, ebenfalls spät-MA, laut Krabath und Whitehead. Massenware, aber ich freu mich immer über die.
10. Verdienstkreuz 25 Jahre Mitgliedschaft in unbestimmtem bayerischen Kriegerverein (Text: In Treue Fest). Konnte noch nicht herausfinden, zu welchem Verein die genau gehört. Auflage mit der "25" fehlt.
11. Miniatur EK, vmtl. patriotischer Schmuck. Aufgemacht wie ein Mini EK1, Nadel fehlt und statt 1914 steht da 1916. Da ich selbst ja WW1 sammel, auch n toller Fund für mich.
So. Hoffe ein paar Sachen gefallen euch.

PS: Falls irgendjemand an meinen Bestimmungen was zu bemängeln hat, immer her damit! Sind grösstenteils nur Einschätzungen meinerseits, bis auf die Münzen.