[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkomplex mit schöne Fibul

Gehe zu:  
Avatar  Fundkomplex mit schöne Fibul  (Gelesen 1206 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. November 2013, um 13:09:19 Uhr

Hallo Kollegen.

Gestern war ich wieder auf dem Feld und habe eine schöne Fibel und ein Paar UFO's gefunden.
Ich brauche euere Hilfe beim Identifizieren und Datieren.

Danke im Vorraus.
MfG


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

kop 001.jpg
kop 002.jpg
kop 003.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. November 2013, um 13:11:10 Uhr

Ein toller Fundkomplex, Wahnsinn. Applaus

Nr.2 wird wohl ein Griffplattendolch sein.
Nr.5 wird wohl ein Fragment einer Gewandnadel sein.

Gruß Michael


« Letzte Änderung: 01. November 2013, um 13:13:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
01. November 2013, um 13:17:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Nr.5 wird wohl ein Fragment einer Gewandnadel sein.

denk ich auch ja,
gratuliere dem Finder zu dieser wunderschönen Fibel, auch wenns nicht ganz ist wunderschön!!!

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
01. November 2013, um 13:19:50 Uhr

Hat jemand vielleich eine Abbildung der ganzen Fibel?
MfG

Offline
(versteckt)
#4
01. November 2013, um 13:21:16 Uhr


Hi,

Nr. 1 ist eine sehr schöne Fibel mit Einlagen  Super

Der ganze Komplex ist echt der Wahnsinn  Applaus

Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)
#5
01. November 2013, um 13:26:10 Uhr

Dürfte 1. Jht n. Chr. sein

gib mal bei Google ein : Fibel römisch Glaseinlage/ Emaileinlage

 Winken

Offline
(versteckt)
#6
01. November 2013, um 13:37:31 Uhr

Hallo,

da ist ja alles dabei:

Dolch Frühbronzezeit, Nadel Spätbronzezeit, Fibel römisch....alles quer Beet.

Glückwunsch und Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#7
01. November 2013, um 14:53:30 Uhr

Dolch + Fibel an einem Tag - da hast Du aber mehr als Schwein gehabt!

Zeigst Du noch die Münzen genauer??

LG Jan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
01. November 2013, um 17:19:01 Uhr

Auf der Münze ist kaum etwas zu erkennen. Nur die 3. Münze hat 2 Stempel.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

kp1.jpg
kp2.jpg
Offline
(versteckt)
#9
01. November 2013, um 20:05:27 Uhr

eh klar, den schönen französischen Knopf des 15. Leichten Infanterieregiments beachtet niemand

LG
erdbär

Offline
(versteckt)
#10
01. November 2013, um 20:16:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von erdbär
eh klar, den schönen französischen Knopf des 15. Leichten Infanterieregiments beachtet niemand

LG
erdbär

Doch ich! Würde mich auch über ein besseres Bild freuen und der Ring passt auch gut zur Nadel.

Offline
(versteckt)
#11
01. November 2013, um 20:18:53 Uhr

Schöner Fundkomplex!!! Gratuliere!! Smiley

Danke fürs Zeigen!

Grüße
Rob

Offline
(versteckt)
#12
01. November 2013, um 20:46:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
Der ganze Komplex ist echt der Wahnsinn 


finde ich auch!


glückwunsch, glückwunsch, neid, neid, schön, sehr schön, danke fürs zeigen, weiter so, immer zeigen, wirklich ein tag?HuchHuchHuchHuchHuchHuch?

Offline
(versteckt)
#13
02. November 2013, um 09:34:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von koppa
Auf der Münze ist kaum etwas zu erkennen. Nur die 3. Münze hat 2 Stempel.

naja dann hast ja auch noch einen halben Römer (mittig) und die 3. ebenfalls
könntest du evtl. Durchmesser der Münzen hinzufügen, damt man zumindest Art (As,Sesterz, Folli...) bestimmen kann.

Offline
(versteckt)
#14
02. November 2013, um 10:33:53 Uhr

NR. 3 könnte der Rest einer Antiken Trillerpfeife sein. Sie wurden häufig beim Militär verwendet. Gruß atzenor

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor