[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kanonenkugeln-Windmühle-Knopf-Bleiufo-Komplex

Gehe zu:  
Avatar  Kanonenkugeln-Windmühle-Knopf-Bleiufo-Komplex  (Gelesen 916 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
13. September 2012, um 20:35:08 Uhr

servus, heute auch ne kanonekugel gefunden 5cm durchmesser. gewicht weis ich noch net aber auch so um die 500-600 gr. das es eine ist da liege ich doch richtig oder . nur komisch ist da wo der 30 jährige krieg bei mir war sind rund 12 km weit weg die stadt . das bei mir hier gerade was war in der zeit hab ich noch nie was gehört von . mal sehen . ich freu mich wie en kleines kind . meine zweite kanonenkugel . die andere hat 12cm durchmesser und die hab ich am stand von belgien gefunden . hab aber kein bild davon . schön schön . ich liebe den gmp immer mehr .

Hinzugefügt 13. September 2012, um 20:39:17 Uhr:

ach so auf dem bild ganz rechts ist noch ein 1reichspfenig von 1895 den ich 100 meter vorher gefunden hab . falls ihr euch fragt was da noch neben der kugel liegt .


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

x1.jpg
x2.jpg
x3.jpg
x4.jpg

« Letzte Änderung: 13. September 2012, um 20:39:17 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
13. September 2012, um 20:51:42 Uhr

@ sascha

Glückwunsch! Braucht eine Zeit, bis man sich an den GMP gewöhnt hat, aber dann ist er schon eine gute
Suchmaschine.
Wenn du noch Infos brauchst zu deiner Murmel, oder die auch den anderen Usern zeigen wilsst, dann
kannst auch ein neues Thema damit beginnen.

G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#17
03. Februar 2013, um 22:02:07 Uhr

Bild 4 Teil eines Beschlags eventuell, stilistisch als auch Ornamente passen in Mitte 17.Jh. aufwärts.

« Letzte Änderung: 03. Februar 2013, um 22:02:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
03. Februar 2013, um 22:59:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Die kleinste Eisenvollkugel war der Einpfünder mit um die 5cm Durchmesser.

Ich muss mich mal selbst korrigieren: im Zusammenhang mit dem 30JK hab ich nun auch schon von 3/4 Pfündern gelesen. Das sind dann Kugeln mit ca. 380g bis 400g. Sammlealles hat auch schon den Praxisbeweis gemacht und zwei solcher Kugeln aus dieser Zeit gefunden - eine zeigt er hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/antike_schusswaffen_munition/mit_drusus_auf_kugelsuche-t52920.0.html;msg493220#msg493220


Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
04. Februar 2013, um 00:49:05 Uhr



@ drusus


Danke für die Info! Die Kugeln  kann ich ja mal zum Treffen mitbringen; Augenschein ist  unschlagbar.



G&GF



karuna Winken

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor