[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleine Waldtour gemacht

Gehe zu:  
Avatar  Kleine Waldtour gemacht  (Gelesen 1368 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Oktober 2013, um 15:39:19 Uhr

Gefunden habe ich ein K98 Bajo leider ohne Scheide und ein eingeschlagenes HJ Messer leider .
Das beste war aber der Silberring ich vermute Siegelring.
Gruß Georg

Hinzugefügt 13. Oktober 2013, um 15:40:35 Uhr:

Ring Bilder Amen Polizei


Es sind 13 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

001.jpg
002.jpg
003.jpg
004.jpg
005.jpg
006.jpg
007.jpg
009.jpg
010.jpg
P1010233.JPG
P1010234.JPG
P1010235.JPG
P1010236.JPG

« Letzte Änderung: 13. Oktober 2013, um 15:40:35 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
13. Oktober 2013, um 18:01:01 Uhr

hallo
glückwunsch zu den funden Zwinkernd
der ring ist kein siegelring aber schön Super

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#2
13. Oktober 2013, um 19:51:19 Uhr

hallo frontmaus

schönen monogrammring hast du da gefunden  Super

danke fürs zeigen

gruß mowo  Winken

Offline
(versteckt)
#3
13. Oktober 2013, um 21:10:33 Uhr

Hallo !
Die Munition Scheint aber noch Scharf zu sein. Bitte um Vorsicht.

Offline
(versteckt)
#4
13. Oktober 2013, um 21:48:06 Uhr

Super funde danke fürs zeigen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
14. Oktober 2013, um 16:48:31 Uhr

Scharf zu sein
Nein ist 100 % Deko ich habe da schon Ahnung von.
Gruß Georg

Hinzugefügt 14. Oktober 2013, um 17:49:07 Uhr:

Könnte der Ring von SS-Panzerdivision sein
Anbei ein Bild hat ein Forumsmitglied erstellt.
Das auf dem Ring sind keine Initialien, sondern das Abzeichen dieser SS-Division (eine Rune die wie ein umgelegtes Z aussieht) und dahinter DR, die offizielle Abkürzung dieser Division.
Hab dein Bild ein bisserl bearbeitet und angehängt, damit du besser erkennen kannst was ich meine.
Gruß Georg


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Waldtour.JPG

« Letzte Änderung: 14. Oktober 2013, um 17:49:07 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
14. Oktober 2013, um 18:36:21 Uhr

Also da will ich ja jetzt einfach mal nicht mehr zu sagen als...

Das ist keine Rune das ist Nazi gekrakel...

Sorry nur für die Richtigkeit... Wenn jemand fragt wieso die habe ich doch auch schon mal bei den Kelten gesehen...
Mag sein aber denn wahren es zwei gekreuzte Runen Eho und Naud... Und es hat nichts mit einem Z zu tun sondern der Mittelstrich gehört in die Senkrechte...

Aber trotzdem Gratulation für ein bisschen Silber...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
14. Oktober 2013, um 19:22:09 Uhr

Das sehen aber andere( Erfahrene ) ganz anders so Richtung Wolfsangel.
Gruß Georg
P.S
Kommt aus Kampfgebiet Kleve Schützenloch.

« Letzte Änderung: 14. Oktober 2013, um 19:36:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
14. Oktober 2013, um 21:43:30 Uhr

sehr schöne Funde, Glückwunsch  Super  Applaus

Selbe Handschuhe habe ich auch  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
15. Oktober 2013, um 03:24:26 Uhr

Was meinst du mit Wolfsangel... Deine Halbrune oder was...

Dann lass mich noch mal ausholen...

Also es gab da jemanden der kurz vor den Nazis meinte die Runen Neu entwickeln zu können... Er war der Meinung das es noch viel mehr Runen gibt als nur die (jetzt muss ich Lügen) 32 der Kelten also die die Odin Kopfüber mit der Lanze in der Brust aus dem Knoten lesen konnte...
Aber das ist Falsch jeder der Orakel kundig ist Weis das Runen nur aus max. 3stäben gebildet sein dürfen sowie sie müssen in einem Stück gezeichnet werden ohne eine Linie doppelt zu Zeichnen... Na ja und keine Rune darf eine andere beinhalten außer wenige Ausnahmen (die einfachen)...

Tut mir leid aber das ist eine Nazi Kritzelei... NIX Keltisches...
Sei doch nicht enttäuscht ist bloß NS...krrr

Und Sorry also mit Runen habe ich Erfahrung...

Offline
(versteckt)
#10
15. Oktober 2013, um 05:38:34 Uhr

Hallo

Niemand behauptet hier dass der Ring keltisch sein soll.
Es wird hier nur gesagt, dass es ein Ring von der 2. SS Panzerdivision sein könnte.
Dass diese SS-Division eine Wolfsangel als Erkennungszeichen an ihren Panzern hatte ist nachweislich belegt, siehe die Bilder im Anhang.

Die Nazis haben damals nicht nur diese "Rune" für ihre Zwecke genutzt sondern auch noch viele andere. Die beiden "Blitze" auf den Kragenspiegeln werden als Sig-Runen bezeichnet, die SS-Div. "Prinz Eugen" hatte die Odalsrune auf ihren Kragenspiegeln, die SS-Div. "Wicking" ein gebogenes offenes Sonnenrad, die 23. SS-Div hatte auch eine Wolfangel, aber in stehender Form, usw.
Auch wenn diese Symbole nicht als echte Runen gelten, so werden die trotzdem als Runen bezeichnet (auch vom Gesetzgeber) und deshalb wird hier die Bezeichnung Runen für diese Symbole benutzt.

Ausserdem glaub ich nicht, dass Frontmaus enttäuscht ist über "nur NS", da er ja nach so Sachen sondelt wie mir scheint.

Und jemand der einem anderen hier nen Tip gibt als Nazi-Kritzler zu bezeichnen ist auch nicht schön find ich.

Servus
Rizzo

 


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild (2).jpg
Bild.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
15. Oktober 2013, um 17:07:14 Uhr

So ist es kaum wird das 3 Reich erwähnt ist Palaver vorprogrammiert.
Ja Danke für die Mühe ich finde den Ring auch so ganz schön.
Gruß Georg

« Letzte Änderung: 15. Oktober 2013, um 18:25:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
15. Oktober 2013, um 21:05:03 Uhr

..trotzdem schöne Waldtour Suchen und schöne Funde Super

Offline
(versteckt)
#13
17. Oktober 2013, um 03:42:34 Uhr

Ja is O.K.

Ich stehe zwar voll nicht auf Nazi und Nazisymbolik...

Aber wenn der Gesetzgeber es so will das diese Zeichen als Runen im Ersten sinne bezeichnet werden anstatt als Nazigekrakel... Sprich NS- Symbol... Dann sollte man dem wohl zustimmen...

Ich finde es halt Blöd die Guden Kelten dafür noch weiter Bluten zu lassen...
Und wollte bloß noch mal daraufhin weisen das es halt definitiv nichts mit der Keltenschrift den RUNEN zu tun hat...

Und das berühmte Doppel S ist im Keltischen dann auch nicht Sig Sig sondern Sol Sol... Und hat auch mit der Sonne zu tun... Ihr kennt doch Sol die Stadt die heist auch übersetzt Sonne...

Offline
(versteckt)
#14
17. Oktober 2013, um 05:18:01 Uhr

hallo georg

habe jetzt sämtliche ns-ringe durchgeschaut...dein ring ist definitiv ein monogramm  ring ....

gruß mowo  Winken

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor