[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleiner Fundkompelx mit Schnallen und Messer

Gehe zu:  
Avatar  Kleiner Fundkompelx mit Schnallen und Messer  (Gelesen 1007 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. November 2012, um 19:47:53 Uhr


Habe heute zwei schöne Schnallen, einen silbernen Knopf und ein altes Messer gefunden.

Könnt ihr mir bei der Altersbestimmung der SChnallen und des Messer helfen?  Das Messer hat eine Länge von 18 cm, die Schnallen haben einen Durchmesser von ca. 7 cm.


Gruß Buddler


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

resized_FundAlatsee 001.jpg
resized_FundAlatsee 004.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. November 2012, um 19:51:58 Uhr

Die Schnallen gehören ans Ende des 18.Jhd.-19.Jhd. Das Messer ist älter. Den Knopf noch mal größer von Vorder-und Rückseite darstellen.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#2
22. November 2012, um 19:53:26 Uhr

Ist die Schnalle aus Silber??? Wenn ja ist das glaube ich eine Seltenheit

Offline
(versteckt)
#3
22. November 2012, um 20:11:41 Uhr

die linke Schnalle ist aus Arsenbronze, und die Datierung von Derfla stimmt  Super

Offline
(versteckt)
#4
22. November 2012, um 20:16:10 Uhr

mach doch bitte mal eine Aufnahme von der Münze         Zwinkernd

Hinzugefügt 22. November 2012, um 20:18:04 Uhr:

Oder dem Knopf ?

« Letzte Änderung: 22. November 2012, um 20:18:04 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
22. November 2012, um 20:35:05 Uhr


Bild des Knopfes stelle ich später nochmal ein.


Die Schnalle dürfte eher silber sein, ist ziemlich schwer. Wie kann man feststellen, ob es Arsenbronze ist?

Gruß


Buddler

Offline
(versteckt)
#6
22. November 2012, um 21:04:06 Uhr

Wenn sie aus Silber ist müßte sie eine Punze haben und das Innenleben wäre auch aus Silber nicht aus Eisen. Die meisten Schnallen dieser Art sind da aus einer Arsenbronze oder auch gar Zinn. Nur ganz wenige sind aus Silber.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
22. November 2012, um 22:03:47 Uhr

Alles klar, Danke. Kann mir noch jemand was zu dem Messer sagen?


Buddler

Offline
(versteckt)
#8
22. November 2012, um 22:14:53 Uhr

Ich meine das Messer ist von Latenezeit.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
22. November 2012, um 22:21:11 Uhr


Hier sind bessere Bilder von dem Knopf..


Buddler


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

resized_FundAlatsee 012.jpg
resized_FundAlatsee 013.jpg
Offline
(versteckt)
#10
22. November 2012, um 22:35:29 Uhr



@buddler      guck mal hab deinen Zwillingsbruder irgewann mal gefunden,datierung wurde erwähnt und Arsenbronze ist auch klar.
schwingi   


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

003.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
22. November 2012, um 22:51:07 Uhr


    @schwingi   - Die müssen sich dann unbedingt mal auf ein Bier treffen Lächelnd

Gruß Buddler



Offline
(versteckt)
#12
22. November 2012, um 23:21:30 Uhr

Der Knopf, Pseudomünzknopf vom 60 Kreuzerstück Bayern, Zinnbleilegierung gegossen, Silberöse und das Ganze mit Silber überzogen. Habe ich so noch nicht gesehen.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#13
23. November 2012, um 10:28:19 Uhr

Grüß Euch,

wunderschöne Schnalle! Ist die wirklich so hell, wie auf dem Foto? Schaut schon Silber sehr ähnlich, finde ich. Das Innenleben könnte ja mal ausgetauscht worden sein.

Aber auch wenns kein Silber ist ein tolles Stück!

Gruß

DD

Offline
(versteckt)
#14
23. November 2012, um 18:37:43 Uhr

Wenn man die Schnalle nicht selber in der Hand hält ist eine Beurteilung des Metalls an Hand der Bilder schwierig. Im Anschluß werde ich mal einige Schnallen darstellen und dazu die Legierung nennen.( aus dem Vortrag über Schnallen beim Forumtreffen 2012)
Bild 1: Paar Schuhschnallen Arsenbronze
Bild 2: Paar Schuhschnallen Zinnlegierung
Bild 3: 3 Schuhschnallen Bronze, Arsenbronze nicht vollständig
Bild 4: 2 Schuhschnallen große und kleinere Form Arsenbronze
Bild 5: 3 Silberschnallen ( Schuhschnallen) Vorderseite 18.Jhd.
Bild 6: wie Bild 5 nur Rückseite mit Stempeln
Derfla  Winken
Das 1. Bild zählt nicht, ist aus versehen reingeschlupft


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2 Schuhschnallen 18-19.Jhd. Arsenbronze vo.jpg
3 Schuhschnallen Bronze und Arsenbronze vo.jpg
3 Silberschnallen 18.Jhd. rue.jpg
3 Silberschnallen 18.Jhd. vo.jpg
Paar Schuhschnallen Arsenbronze 18-19.Jhd..jpg
Paar Schuschnallen Zinn 18-19.Jhd..jpg
paarige Schuhschnallen Arsenbronze.jpg
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor