wird immer ungemütlicher da Draußen, aber Funde gibt's immer, wieder eine komplette Schnalle, und ein winziger
münzenähnlicher Knopf mit einer Pflanze drauf und auf der Rückseite steht " LEIN " , sollte das von Leinen also Flachs
kommen und vorne die Pflanze eine Flachspflanze sein, ( die hat zwar schmalere Blätter und oft mit endständiger Blüte).
Der flache Knopf mit Draht Öse, besonders schöne Patina, der ist knapp 300 Jahre alt, in dem Fall wurde er militärisch
getragen und hat bei mir die Art Nr. 64.
jetzt zur Hauptsache die Schnalle, es ist eine Kniebund Schnalle und im dem Fall von Infanterie Soldaten getragen,
und jetzt die Frage - wo wurde die Schnalle verwendet ??.
Einige werden sagen na logisch an den Kniebundhosen, und da kommen Zweifel auf weil über den Hosenenden die
Gamaschen gezogen, und die mit einen Lederriemen über den Knien zusammengezogen wurden, ich vermute an den
Gamaschenriemen waren die Kniebundschnallen befestigt, ?
Es gibt ja Bilder von den Langen Kerls aus Potsdam, da erkennt man aber nichts.

MfG
