Hallo splatter,
ich stimme Deiner These da nicht so ganz zu. Es ist sehr wohl möglich ein Feld oder eine Wiese penibel zu durchforsten. Es bedarf allerdings einige Dinge dafür.
a) Zum einen einen Detektor mit einer großen Wide Scan Spule. Der Vorteil hier liegt darin das die Spule keinen "Trichter" im Erdreich verursacht und Du dadurch den vollen Spulendurchmesser in der Tiefe zur Verfügung hast.
Ich selber laufe wann immer es möglich ist mit der Tiefenspule. Der Deus wird zwar unhandlicher aber besser!
b) Eiserne Disziplin was zum einen die Schrittlänge anbelangt ( nie größer als 3/4 des Spulendurchmessers ) und zum anderen die gelaufenen Bahnen immer etwas überlappen lassen. ( Hilfreich kann es auf großen Flächen sein wenn man z.B. mit Maurerschnur Linien markiert ).
c) Die nötige Ruhe und Zeit.
Sicherlich wirst Du auf diese Art des Suchens pro Fläche mehr Zeit brauchen, doch der Acker ist dann wirklich systematisch abgesucht. Ein weiteres Aufsuchen in 2 Wochen ist dann nicht mehr erforderlich und somit hast Du diesen vermeintlichen "Zeitverlust" auch nicht mehr.
Eine kleine Weisheit die mich die Praxis gelehrt hat: " OFTMALS IST DER LANGSAMSTE AM ENDE DER ERFOLGREICHSTE "
;

LG RonJa