[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Neuer Acker ... vile Funde ...........

Gehe zu:  
Avatar  Neuer Acker ... vile Funde ...........  (Gelesen 1696 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
08. April 2014, um 19:42:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von silberelster
Peperoni, da wirst du recht haben, das dauert bestimmt lange bis ich den ganz ( was es nicht gibt ) durch habe.
Wie ich schon schrieb, ist der Acker gut 66 000 Quatratmeter groß und ich bis jetzt ein Fünftel durch hab.
Im Herbst wird er wieder gepflügt und neues, hoffentlich Schönes, nach oben gebracht.   Lächelnd
Kannst ja dann im Herbst, oder Frühjahr vorbeikommen.

Schorsch


Nee hau mal rein, ich hab hier genug zu tun. Ich schaff am Sondeltag etwa 1 ha. Das sind 10.000qm. Also 100 X 100 m. Wir haben hier Fäkalien-Äcker, die sind 100.000 qm groß und dann gibt's auch noch mehrere davon um manche Städte. Aber die "Konkurrenz" ist ja auch noch da. Grinz. Gut für den, der weiß, wo die älteren Sachen liegen. Heimvorteil sag ich da nur. Und wer zuerst kommt, der findet zuerst. Und noch ein Spruch: Jede Sache findet man nur 1 Mal !!! Das macht es immer spannend. Herzliche Grüße

Offline
(versteckt)
#31
09. April 2014, um 19:38:36 Uhr

Wahnsinn sag ich da  Applaus Applaus Applaus

Da würd ich auch gern mal drüber.Da würd sich durchsieben lohnen.

Glückwunsch zu den vielen tollen Funden.

Offline
(versteckt)
#32
09. April 2014, um 21:47:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Huber
Wahnsinn sag ich da  Applaus Applaus Applaus

Da würd ich auch gern mal drüber.Da würd sich durchsieben lohnen.

Glückwunsch zu den vielen tollen Funden.


Sieben ist gut. Ich hab schon mal gehört, dass Archäologen auf Steinzeitflächen SPÜLEN. Das geht aber wohl nur, wenn Wasser in der Nähe ist. LG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#33
10. April 2014, um 08:45:55 Uhr

@:Peperoni,
                       200m entfernt wäre der Mühlbach, da könntet ihr Wasser abzeigen, zum spülen    Lächelnd


Offline
(versteckt)
#34
10. April 2014, um 09:48:33 Uhr

Naja. Wir sind ja keine Archis.Ist dann doch schöner wenn es piepst und fiept und man findet was tolles. Und ausserdem muss man den Acker ja die Chance lassen ein paar Schätze fur sich zu behalten.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#35
10. April 2014, um 10:35:44 Uhr

Huber, genau so iss es.  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#36
10. April 2014, um 16:31:08 Uhr

Hallo Silberelster,

tolle Sache, vielen Dank fürs Zeigen.  Wie war denn die Bodenbeschaffenheit?
Klasse und viel Glück und Spass bei den restlichen Tausenden m2

Viele Grüsse,

Rougemarkus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#37
10. April 2014, um 18:14:55 Uhr

 Rougemarkus, der Acker ist eine Hanglage und wie ich meine, obere Hälfte,
unterhalb der ersten Schicht kommt Sand. Jetzt natürlich überall, durch ackern
vermischt.
Hoffe ich konnte dir es erklärlich schreiben.

Schorsch

Offline
(versteckt)
#38
10. April 2014, um 21:38:17 Uhr

is schon klar Schorsch, dank Dir.  dacht ich mir, wenn man deine Funde betrachtet.  Ich ackere mich hier im frisch gepflügten Lehmboden rum... Super, schöne und sehr unterschiedliche Funde.

 Applaus Gruss und GF Markus

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor