[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Neuer Acker ... vile Funde ...........

Gehe zu:  
Avatar  Neuer Acker ... vile Funde ...........  (Gelesen 1463 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. April 2014, um 13:33:22 Uhr

Hallo Freunde, hier nun ein paar Bilder von den Sachen die ich vom
neuen Acker abgegrast habe.
Der Acker gehört einen Freund von mir, bin erst jetzt auf die Idee gekommen,
ihn zu fragen, ob ich mal sondeln kann. Fläche ca. 66000 Quatratmeter. Riesig.
Hab jetzt ca. ein Fünftel vom Acker besondelt. Kann leider erst wieder im Herbst
rauf, da das Getreide sprießt. Freu mich schon, wenn es wieder los geht.   Zwinkernd

Fundsachen: Miederhaken, Ringe, Allerweltsmünzen, Silberne Münzen, Knöpfe, Silbermünzenknöpfe,
Heiligenanhänger, Drehküken, Bleiblomben, Musketenkugeln und und und ...

Wenn jemand was über die Heiligenanhäger weis, bitte mitteilen. Oder über die anderen Dinge.

Hinzugefügt 06. April 2014, um 13:35:55 Uhr:

...........  und noch ein paar Bilder ..........


Schorsch

Hinzugefügt 06. April 2014, um 13:42:14 Uhr:

ach ja, "viele" schreibt man natürlich mit " ie "

und, die Sachen mit Zettel, wurden mir schon bestimmt.


Es sind 16 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3613.JPG
IMG_3614.JPG
IMG_3615.JPG
IMG_3616.JPG
IMG_3617.JPG
IMG_3618.JPG
IMG_3619.JPG
IMG_3620.JPG
IMG_3621.JPG
IMG_3622.JPG
IMG_3623.JPG
IMG_3624.JPG
IMG_3625.JPG
IMG_3626.JPG
IMG_3627.JPG
IMG_3628.JPG

« Letzte Änderung: 06. April 2014, um 13:42:14 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
06. April 2014, um 13:42:54 Uhr

Scheint ein sehr ergiebiger Acker zu sein, tolle Sachen dabei!
Auf Bild 2 die beiden Teile mittig mit dem Loch sind Spinnwirtel.
Auf Bild 4 der verzierte Ring ist von einer Schirmspitze und auf Bild 7 links der "Napf" ist ein Bechergewicht.

Grüße

Offline
(versteckt)
#2
06. April 2014, um 13:45:47 Uhr

Mein lieber man das nenne ich mal einen Fundkomplex  Super Super Super

da ist ja wirklich von allem was dabei   Applaus  Glückwunsch.

Da hast du jetzt ein wirklich tolles Suchgebiet, aller Achtung  Anbeten da wird noch so einiges kommen.

Schade das du so lange warten musst bis es weiter gehen kann.

Viel Glück bei den nächsten  Suchen Suchen Suchen  Tagen, vielleicht kommt auch noch was Goldiges ans Licht  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
06. April 2014, um 13:48:09 Uhr

Das ist ja eine fette Ausbeute. Schockiert
Der Heiligenanhänger auf dem letzten Bild unten links ist eine sogenannte Wundertätige Medaille. Der ganz oben mit den Sternen könnte auch sowas sein.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Wundert%C3%A4tige_Medaille


Gruß Michael

« Letzte Änderung: 06. April 2014, um 13:52:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
06. April 2014, um 13:52:04 Uhr

@Bolzenkopf, ja das ist er! Danke für die Bestimmungen   Super

@Tempelritter: Guter Acker, leider neben der Straße und Hanglage.
Hoffe natürlich auch, das vielleicht noch was "Goldenes" kommt    Lächelnd

@MichaelP: Danke dir.   Super 

Offline
(versteckt)
#5
06. April 2014, um 14:02:24 Uhr

Da weiß man ja gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll!!!  Platt  Superausbeute und noch steht dir, wenn auch erst im Herbst, eine weitere ergiebige Ackerfläche zur Verfügung. Kann mir deine Spannung und Vorfreude vorstellen!  Lächelnd  Insgesamt ein schöner und abwechslungsreicher Komplex. Sehe auch noch eine Färbermarke (das Teil mit den zwei Löchern). Gratuliere!  Super

Offline
(versteckt)
#6
06. April 2014, um 14:07:58 Uhr

Hi Gratuliere zu dem schönen fundkomplex, echt schöne Funde dabei.Der Teil auf dem zweiten Bild mit der Nummer 3 und zwei löchern, ich habe auch so was allerdings mit der Nummer 32.Hast ne Ahnung um was es sich handelt?
Vg Sascha

Offline
(versteckt)
#7
06. April 2014, um 15:21:43 Uhr

Da sind sehr schöne Schnallen dabei  Super

Glückwunsch dazu

Offline
(versteckt)
#8
06. April 2014, um 16:48:21 Uhr

Das ist mal ein schöner Acker - den Funden nach vermute ich im Raum Augsburg / Nürnberg?

Bestimmen könnte ich Dir davon vermutlich um die 90 %, doch das würde nun zu viel. Die Silbermünzen sind toll und hätten einzelne Bilder verdient.

Ebenso sollte es mal Einzelbilder von den beiden vermutlichen Theriak-Verschlüssen geben (das sind die auf Bild 12 mittig zwischen Musketenkugeln, Gardinenbommel, Plomben und Spinnwirtel).

LG Jan

Offline
(versteckt)
#9
06. April 2014, um 17:07:01 Uhr



Sehr schöne Anhänger, Gratuliere,

Es wäre immer gut beide Seiten einzustellen.

Der eine Anhänger ist " Christus an der Geißelsäule "  Steingaden Wies zuzuordnen.


Die Darstellung Christus an der Geißelsäule wird jetzt besonders in der Fastenzeit gezeigt. Figuren werden jetzt am Altar aufgestellt.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#10
06. April 2014, um 17:19:46 Uhr

Hallo Silberelster,

da hast Du mal einen tollen Fäkalienacker an der Hand.

Sehr schöner Fundkomplex  Super

Da kommt bestimmt noch vieles mehr.

Gruß mowo   Winken

Offline
(versteckt)
#11
06. April 2014, um 17:29:37 Uhr

@malinaric

Das Teil was du meinst ist eine Färbermarke.

Gruß Michael
 


Offline
(versteckt)
#12
06. April 2014, um 17:43:51 Uhr

Super Michael vielen dank für die Hilfe Super
Lg Sascha

Offline
(versteckt)
#13
06. April 2014, um 17:45:40 Uhr

Gratuliere, das ist ja eine tolle Ausbeute  Super

Drücke Dir die Daumen, dass beim restlichen Feld auch noch so reichliche Funde vorkommen.

Offline
(versteckt)
#14
06. April 2014, um 18:34:37 Uhr

DAS IST JA DER WAHNSINN !!!!!

Für so einen Fund brauche ich 2 Jahre, gratuliere  Applaus
Gruss heek1


Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor