[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Schlachtfeld-Sondelvorhut

Gehe zu:  
Avatar  Schlachtfeld-Sondelvorhut  (Gelesen 4820 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Januar 2016, um 15:12:48 Uhr

Hallo Allesamt,

ich hatte gestern meinen ersten Ausflug in 2016. Da ich einen Krankenbesuch in der Gegend hatte war ich zuvor noch allein auf einem "unserer" Schlachtfelder. Rizzo und Wühler starten da heute aktuell den Hauptangriff. Wahrscheinlich auch etwas länger, denn ich war nur drei Stunden. In der Zeit stopfen sich andere die Taschen mit keltischen Gold- und Silbermünzen voll, aber bei mir hat’s nur für 15 Bleikugeln und einen der dort überraschend "häufigen" (bisher 6, wenn ich richtig gezählt habe) Flints im Bleimantel gereicht.

Auf dem Blei kann man einen deutlichen Abdruck sehen (2. Bild). Er war also in Gebrauch. Auch ist er etwas schmäler als meine bisherigen vier Flints, die man ebenfalls auf dem 2. Bild drumrum gruppiert sehen kann. Ich frage mich, ob der neue evtl. aus einer Pistole stammt.

Und jetzt bin ich gespannt, was die Kollegen nun mitbringen. Insb. Rizzo gönne ich einen ganz tollen Fund, denn der hat ja heute Geburtstag!

Viele Grüße,
Günter



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

flints.jpg
schlacht.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. Januar 2016, um 15:16:50 Uhr

Flint im Bleimantel.......schöner Fund      Küsschen


Gruß xp 68       Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
10. Januar 2016, um 16:16:41 Uhr

Hoffe, mir kommt hier bei uns auch mal so ein Flint unter!

Offline
(versteckt)
#3
10. Januar 2016, um 16:19:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Hoffe, mir kommt hier bei uns auch mal so ein Flint unter!



ich finde immer das eine, ohne dass Andere        Ausrasten


Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#4
10. Januar 2016, um 16:53:04 Uhr

Schöner Fund Günter. Super
Geschrieben von Zitat von xp

ich finde immer das eine, ohne dass Andere        Ausrasten
Gruß xp 68
Das kenne ich, mir geht's nicht anders.Traurig

Offline
(versteckt)
#5
10. Januar 2016, um 19:04:41 Uhr

Danke für die netten Wünsche, Günter.
Nur geholfen hat es leider nicht.  Traurig
So nen schlechten Sondeltag hatte ich schon lange nicht mehr.
Ausser 26 Musketenkugeln, einem Bauernknopf und einem mickrigen Hohlkugelsplitter kam nix bei mir. Lohnt sich nicht mal ein Foto davon zu machen.

Servus
Rizzo


Offline
(versteckt)
#6
10. Januar 2016, um 19:42:57 Uhr

Dann melde ich mich auch.
Bei mir gab's,
29x Blei
2 Kartätschkugeln
ein Haufen Schrott (die Natur freut sich)
kleiner Knopf der "Terrible" 57e
mysteriöses Messingufo vom Hotspot 2, da wo das Blechle lag.
Der Schrott muss noch untersucht werden, nicht dass da was Brauchbares dabei ist.
Das Wetter war teilweise echt besch...  Ich such nur noch bei Sonnenschein.  Zwinkernd

lg
Wühler




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4991.JPG
IMG_4992.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
10. Januar 2016, um 20:14:56 Uhr

@Rizzo: das ist aber ärgerlich. Erinnert mich an mein ausbleibendes Weihnachtsgeschenk vom Sondelchristkind letztes Jahr Zwinkernd. Der Hohlkugelsplitter wundert mich aber - sowas hatten wir doch in der Gegend noch gar nicht, oder?

@Wühler: Gratulation zum Bleikönig Zwinkernd und auch noch zu den besten weiteren Funden. Einen kleinen 57er hatte ich da auch schon mal gefunden, aber eben nebenan auf dem Acker. Bin gespannt wie der wird, denn gestern hat mich der Boden schon wieder erschreckt. Guck mal das 2-Pfennig-Stück aus meinen Beifunden von da an - das lag dort keine 50 Jahre! Bei deinem UFO muss ich leider passen.

Viele Grüße,
Günter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

rest.JPG
Offline
(versteckt)
#8
10. Januar 2016, um 20:20:15 Uhr

Ui
Der Boden frisst das Metall regelrecht auf.
Ich denke der Knopf wird gut. da schimmert es bereits grün durch.

Offline
(versteckt)
#9
10. Januar 2016, um 20:39:49 Uhr

@Günter  - Also ich wüsste nicht, dass wir dort in der Gegend schon mal einen Hohlkugelsplitter gefunden hätten.

@Wühler - der Blechstreifen dürfte vom Kamm des Raupenhelms sein (siehe Bild)

 Napoleon


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild (19).jpg
Offline
(versteckt)
#10
10. Januar 2016, um 21:18:57 Uhr

Immer wieder interessant die Schlachtfeldfunde Super. Und dank Drusus weiss ich jetzt auch was ich da neulich für ein Ufo gefunden habe... Ein Flint im Bleimantel also, aha Anbeten

Gf Waldwichtel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
10. Januar 2016, um 22:18:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Waldwichtel
Ein Flint im Bleimantel also,
Der Bleimantel diente dazu, den Flint griffig in den Hahn zu spannnen. Heute würde man dafür wohl Gummi verwenden.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#12
10. Januar 2016, um 22:41:41 Uhr

Zu deinem Flint.
Auch wenn der etwas kleiner ist muss das nicht heißen das er bei einer Pistole Verwendung fand.
Die Schlagfläche meiner gefundenen Batterie hat eine Breite von 2,5-3cm.
Da reicht so ein Stein locker um Funken zu schlagen.
Oder muss ich jetzt meine Flint's vermessen?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
10. Januar 2016, um 23:32:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Die Schlagfläche meiner gefundenen Batterie hat eine Breite von 2,5-3cm.
Der aktuelle Flint hat 2,5 mm Breite. Meine anderen vier sind 3 bis 7 mm breiter. Wobei die beiden wahrscheinlichen Franzosen bei 2,8 mm liegen und der wahrscheinliche Ösi bei 3,2 mm. Ein weiterer Franzose ist gebrochen und somit schwer zu bestimmen. Der neue hier scheint mir auch gelber Flint zu sein. Keine Ahnung, ob es da solche Spielräume gab.

Aber ja, miss mal. Ist ja ganz interessant Zwinkernd.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#14
10. Januar 2016, um 23:38:30 Uhr

Aber erst morgen.
Jetzt hab ich keine Lust mehr.  Star Wars Imperator

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor