[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Seltsames Ufo..Nähnadel für Riesen?????? ;-)

Gehe zu:  
Avatar  Seltsames Ufo..Nähnadel für Riesen?????? ;-)  (Gelesen 1123 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. September 2012, um 19:29:02 Uhr

Hallo Sondlergemeinde....

Ich habe hier ein seltsames Ufo mit dem ich beim besten Willen nichts anfangen kann...Ich vermute zwar dass man ein Kordel oder Leder durch das Teil gezogen hat...doch wozu?? Keine Ahnung...vielleicht könnt ihr mir helfen.

Das Teil aus Eisen ist leicht gekrümmt....es hat eine dreieckige Öse und oben im dickeren Teil ist ein Loch das zu der Öse führt.

Für Tips bin ich dankbar :-)

LG Ruth


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00412.JPG
DSC00414.JPG
DSC00415.JPG
DSC00416.JPG
Offline
(versteckt)
#1
30. September 2012, um 19:40:32 Uhr

Vielleicht um Fischernetzte herzustellen bzw. zu reparieren...?!

Offline
(versteckt)
#2
30. September 2012, um 19:50:24 Uhr

Könnte doch die Nähnadel von dem hier sein:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Riesenmensch


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
30. September 2012, um 20:12:23 Uhr

Ich hatte für die Bilder leider kein Lineal zur Hand....aber das Teil ist ca 10 cm lang......es ist an der Öse oben an der breitesten Stelle  ca. m 1,2 cm breit.... Für eine normale Nähnadel ist es zu groß....aber indische Riesenmenschen ;-) sind hier nicht belegt 
 Lächelnd

 
 Zum Fischernetz zu reparieren würde Sinn machen...auch wegen der Krümmung........aber es gibt an der Fundstelle keinerlei Gewässer in der näheren und weiteren Umgebung wo man ein Fischernetz hätte einsetzen können...
 
 Hat man Wildtiere vielleicht früher mit einem Netz gefangen?? ( auch wenn ich mir das nicht wirklich vorstellen kann)

Offline
(versteckt)
#4
30. September 2012, um 20:18:43 Uhr

Riesenmenschen gab es fast überall. Schau einfach mal auf YOUTUBE.

Sardinien:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Riesenmensch auf Sardinien


Sibierien, etc.

Denk einfach mal an David gegen Goliath den Philister, erinner dich mal WIE GROSS war GOLIATH?


Was heisst belegt? Im TV hab ich das auch noch nie gesehen. Aber wieso?

Weil es die Abstammung-vom-Affen Theorie in Frage stellt?

In YouTube gibt es dazu eine Menge. Keine Ahnung ob es echt ist.

Manchmal stimmt einfach nur was im TV kommt.
Nur wenn etwas über Sondler kommt stimmt es meistens nicht.

Merkt man aber auch nur wenn man sich auskennt.

PS: Die Frage ist doch eher - wenn Sie genäht haben - haben sie es auch verkauft?
      Und wenn MIT WAS haben sie es dann BEZAHLT?   Weise

« Letzte Änderung: 30. September 2012, um 20:24:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
30. September 2012, um 20:39:40 Uhr

hmm, riesenmenschen.... Brutal

ist vermutlich ein locheisen. sowas wie das hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.weiblen.de/spezialwerkzeuge/leder-und-tuchverarbeitung/henkellocheisensatz/


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
30. September 2012, um 20:41:32 Uhr

@ Silverstore....

;-) der normal Homohessusrobustus ist nicht wirklich durch Riesenwuchs bekannt.

Ich kenn die Filme und Bilder mit den Riesengrippen....aber sie tauchen meist in irgendwelchen Grenzwissenschaftsforen auf.......ob was dran ist?Huch? Gute Frage.......vor allen mit was hätten er bezahlt.....wenn er Kleidung genäht und damit gehandelt hätte....
 
Vielleicht hiermit ...Steingeld von diversen Pazifik Inseln

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.f1online.de/de/bild-details/5103735.html


 Grinsend

Die wurden bei uns dann später als Mühlsteine verwendet....was auch erklärt dass wir kein Riesensteingeld mehr finden können.

@ Neves, ich hatte zuerst auch daran gedacht, dass es vielleicht zum Löcher stanzen verwendet wurde, aber das Teil ist gebogen...was die Stanzfunktion wohl wieder ausschließt.

« Letzte Änderung: 30. September 2012, um 20:48:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
30. September 2012, um 20:44:13 Uhr

riesenmenschen?? egal, was du für zeug nimmst.. lass es lieber!!! Idiot

Offline
(versteckt)
#8
30. September 2012, um 20:44:58 Uhr

das mit dem wasser is net ganz richtig mum der acker heisst ..... an der lache und ne lache is ne fuetze oder teich nur da wurde wahrscheinlich net mit netzen gefischt.... ich tippe auf lederverarbeitung

Hinzugefügt 30. September 2012, um 20:47:02 Uhr:

ps vielleicht kann man sachlich bleiben hier gehts um einen fund der eure hilfe braucht da bitte ich doch riesenmenschen aus dem spiel zu lassen !!!

« Letzte Änderung: 30. September 2012, um 20:47:02 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
30. September 2012, um 20:48:40 Uhr

HAHA  das ist ein Splint Gruss aus wetter

Offline
(versteckt)
#10
30. September 2012, um 20:51:30 Uhr

irgendwie erinnert mich der kopf des teils an eine pfeife!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
30. September 2012, um 20:52:38 Uhr

Hm richtig Töchterchen.......an der Lache.....Lache ist ein anderes Wort für Pfütze..

aber wie du schon sagtest...in Pfützen fischt man nicht mit Netzen....

« Letzte Änderung: 30. September 2012, um 21:05:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
30. September 2012, um 20:59:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Windmühlchen
das mit dem wasser is net ganz richtig mum der acker heisst ..... an der lache und ne lache is ne fuetze oder teich nur da wurde wahrscheinlich net mit netzen gefischt.... ich tippe auf lederverarbeitung
Wäre mal bitte jemand so nett, und übersetzt mir den oben genannten Text ins Deutsche?
Will niemanden kritisieren für seine Rechtschreibung, aber dieses Kauderwelsch verstehe ich wirklich nicht mehr.
Grüße
Jürgen

Offline
(versteckt)
#13
30. September 2012, um 21:02:54 Uhr

es ist ein locheisen. siehe meinen post oben mit link.

Offline
(versteckt)
#14
01. Oktober 2012, um 09:06:16 Uhr

das mit dem wasser is net ganz richtig mum der acker heisst ..... an der lache und ne lache is ne fuetze oder teich nur da wurde wahrscheinlich net mit netzen gefischt.... ich tippe auf lederverarbeitung
Wäre mal bitte jemand so nett, und übersetzt mir den oben genannten Text ins Deutsche?
Will niemanden kritisieren für seine Rechtschreibung, aber dieses Kauderwelsch verstehe ich wirklich nicht mehr.
Grüße
Jürgen

Gerne:

Das mit dem Wasser ist nicht ganz richtig Mutter, der Acker heißt ...."An der Lache" und eine Lache ist eine Pfütze oder Teich, nur da wurde wahrscheinlich nicht mit Netzen gefischt... ich tippe auf  Lederverarbeitung.

So, und nun zum Fund. Unser SG-Kollege dürfte mit dem Locheisen Recht haben.

Viele Grüße

Walter

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor