[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 tu felix austria sondle!

Gehe zu:  
Avatar  tu felix austria sondle!  (Gelesen 2261 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
29. September 2012, um 00:14:39 Uhr

Hallo Günter

Schöne Funde und eine Interessante ( Ruhige ) Kugel hast da , die wiefielte ist das jetzt ?

Lg Chris

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#31
29. September 2012, um 00:26:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI
und eine Interessante ( Ruhige ) Kugel hast da , die wiefielte ist das jetzt ?
Erst die zweite... also wenn Du jetzt intakte Hohlkugeln meinst.

Dazu kommen dann noch 25 Vollkugeln vom 1- bis 12-Pfünder und zwei Teile von an Felsen zerbrochenen Vollkugeln. Hohlkugelsplitter und Kartätschkugeln haben jeweils die 100er-Marke überschritten.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#32
29. September 2012, um 14:59:09 Uhr

Hallo Günter

Ja ich meinte Hohlkugeln , hab mal gelesen ,das die garnicht so oft von einem ehemaligen Schlachtfelt,
im ganzen Zustand geborgen werden !

Auf jedenfall     Super  Fund !

Lg Chris

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#33
29. September 2012, um 15:08:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI
Ja ich meinte Hohlkugeln , hab mal gelesen ,das die garnicht so oft von einem ehemaligen Schlachtfelt,im ganzen Zustand geborgen werden !
Stimmt. Das liegt auch in der Natur der sache und lässt scih anhand einiger Faktoren "berechnen": Maximal ein Viertel einer Batterie waren Haubitzen - Feld-Kanonen verschossen zu napoleonichen Zeiten keine Hohlkugeln. Die französischen Hohlkugeln sollen die unzuverlässigsten mit bis zu einem Drittel Blindgängern gewesen sein. Aber dann muss ja so eine Kugel auch noch in den Boden eindringen und darf seitdem auch nicht mehr rausgepflügt oder ersondelt worden sein, was bei der Größe auch beides einfacher ist als bei Vollkugeln.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#34
29. September 2012, um 21:39:14 Uhr

Ich nochmal.
Betrifft diesen Hundekopf. Könnte das nicht der Rest eines römischen Schlüssels sein? Hier sind jedenfalls Ähnliche zu sehen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://romanlocks.com/Keys.htm


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#35
29. September 2012, um 23:06:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Betrifft diesen Hundekopf. Könnte das nicht der Rest eines römischen Schlüssels sein?
Ich hab am Acker auch schon gleich zu Sigi gesagt, dass ich aufgrund der massiven Machart auch römisch nicht ausschließen würde. Von der Fundgegend wäre das nicht unmöglich.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#36
29. September 2012, um 23:12:00 Uhr

Jetzt muss ich noch diese Zierscheibe entschlüsseln. Hab ja sonnst nichts zu tun.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#37
29. September 2012, um 23:16:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Jetzt muss ich noch diese Zierscheibe entschlüsseln. Hab ja sonnst nichts zu tun.
Wenn dir das gelingt, wäre ich sehr, sehr dankbar!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#38
29. September 2012, um 23:24:56 Uhr

Ich denke das ist ein Möbelbeschlag. Konnte hier was Ähnliches auftreiben
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.stilmelange.com/product_info.php?products_id=1630

Wollte das Bild hochladen aber irgendwas funktioniert nicht.

Hinzugefügt 29. September 2012, um 23:38:02 Uhr:

Und gleich noch ein Link.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.auktion-dannenberg.de/ufItemInfo.aspx?a_id=296189&i_id=428868&s_id=0

Im dem Loch oben war der klappbare Griff zum ausziehen des Schubes befestigt. Diese "Öse" ist wohl ausgebrochen.

Hinzugefügt 29. September 2012, um 23:58:32 Uhr:

Endlich funktioniert es.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1492.jpg

« Letzte Änderung: 29. September 2012, um 23:58:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#39
30. September 2012, um 12:01:05 Uhr

Wow, Wühler, das ist ja ein Volltreffer! Smiley

Vielleicht haben sich ja ein paar französische Soldaten auch so Teile als Beute rausgebrochen, da sie sicherlich gut zu verkaufen waren.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#40
30. September 2012, um 12:03:23 Uhr

Das mit der Beute kam mir auch schon in den Sinn.

Offline
(versteckt)
#41
30. September 2012, um 12:20:07 Uhr

Hallo Wühler

Klasse Arbeit !  Applaus
Und wenn es nicht als Beute eines Soldaten auf's Feld gelangt ist, dann kann es nach der Schlacht mit dem Schutt der abgebrannten Dörfer auf's Feld gekommen sein.

Schöne Grüsse
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#42
30. September 2012, um 12:24:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
dann kann es nach der Schlacht mit dem Schutt der abgebrannten Dörfer auf's Feld gekommen sein.
Die kleinen Dörfer waren in diesem Fall alle relativ weit entfernt - ich denke mal an die 1,5 km. Darum - und wegen der anderen Funde dort - dachte ich ja bis zuvor schon an einen ausrüstungsbezogenen Beschlag.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#43
30. September 2012, um 12:53:43 Uhr

Du darfst aber nicht ausser Acht lassen, dass seitdem 200 Jahre vergangen sind.
Die Ortschaften sind ja Heut grösser und der Aushub, welcher beim Hausbau anfällt wird nicht immer auch wieder an der gleichen Stelle belassen.
Als bei uns das neue Einkaufscenter gebaut wurde, haben die den Aushub gut 5 Km entfernt weggefahren. Der wurde u.A. dann dazu verwendet, ein altes, ausgetrocknetes Bachbett aufzufüllen.
Auch da wo ich meinen 3 Pfünder vom österr. Erbfolgekrieg-Schlachtfeld fand ist eigentlich auch kein Schlachtfeld mehr gewesen. Aber der Bauer hat mir erzählt, dass der ganze Humus, der beim Bau der Schnellstrasse (quer über's Schlachtfeld) angefallen ist, auf seinen und den Nachbar Feldern abgeladen und dann verteilt wurde.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#44
30. September 2012, um 15:08:42 Uhr

Damals wie heute ändert sich die Mode und alte Möbel werden durch Neue ersetzt. Die Beschläge werden mit Gewalt entfernt, der Rest landet im Ofen. Nicht alles kann mit der Schlacht in Verbindung gebracht werden.

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor