[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 VAZ koppelhaken 50pfg usw.

Gehe zu:  
Avatar  VAZ koppelhaken 50pfg usw.  (Gelesen 269 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. August 2014, um 19:30:11 Uhr

hallo,
beim zweiten sondelgang mit einem freund im garten einer älteren dame kam dies zum vorschein:

die 50pfg. silber von 1876 kann ich leider nicht fotografieren (außer haus) diese waren das highlight!

die anderen dinge haben sich nach und nach als spannend erwiesen, der erste eindruck war nur: schrott.
über das VWZ weiß ich schon alles, das zeige ich nur wegen dem "Komplex" um ihn richtig deutlich zu machen.
denn der sogenannte koppelhaken hat mich dann ganz schön verblüfft!!!

hierzu frage ich euch bitte, da ich davon mehr als null ahnung habe (minus 100%), was war ein koppelhaken ?, das heißt, bei dem koppelschloß, bei dem ich vermute dass er verschiedenes zusammenhielt (wie beim tramperrucksack und so) war da das leder oder textil befestigt? da ich zwei solche haken mit zwei knöpfen zusammen in irgendeinem netz-militaria-shop gesehen habe frage ich euch : sollten die paarig auftreten?
kann es sein, dass in der erde noch das schloß liegt? doofe frage gell?   Smiley

ich frage auch, weil das runde teil vlt. auch von sowas stammt.

die zwei aludinger, eines mit Made in Italy (römisch  Irre   ?)   nur der vollständiglkeit halber und des Komplexes..... vielleicht hat jemand ne idee.
und das bleiufo, das wiegt 215 gramm.....


danke für hilfreiche hinweise auf die rekapitulation des tatbestands....



Hinzugefügt 11. August 2014, um 19:30:46 Uhr:

oh, das heißt glaub VWZ  Idiot

Hinzugefügt 11. August 2014, um 19:31:06 Uhr:

nein VWA oder so


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

comp_DSC_0327.jpg
comp_DSC_0329.jpg
comp_DSC_0330.jpg
comp_ca. 2 x4x 6 cm (4).jpg
comp_ca. 2 x4x 6 cm (5).jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. August 2014, um 19:48:14 Uhr

Ein Koppelhaken wurde hinten im Mantel/Jacke eingenäht um die Koppel (Gürtel) vorm herunterrutschen zu bewahren

Gruß

Drixos

Offline
(versteckt)
#2
11. August 2014, um 20:15:41 Uhr

... das ringförmige Teil auf Bild 1 u. 2, links oben, ist eine Zeltöse, wie sie an Zeltbahnen der Wehrmacht verwendet wurden, aber auch noch heute bei anderen Armeen (z.B. Bundeswehr) Verwendung finden.

« Letzte Änderung: 11. August 2014, um 20:15:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
11. August 2014, um 21:02:29 Uhr

Bild 1 das erste Teil ist von ner Zeltbahn.

Offline
(versteckt)
#4
11. August 2014, um 21:30:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Huber
Bild 1 das erste Teil ist von ner Zeltbahn.

... doppelt gemoppelt hält besser, stimmt's... wenn auch schon von mir beantwortet  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
11. August 2014, um 21:42:02 Uhr

Bild 1 könnte aber auch eine Öse von einer Gewebeplane  sein Grübeln

Das Verwundeten Abzeichen in schwarz finde ich super  Super

Sind doch mal tolle Funde  Applaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
12. August 2014, um 18:11:40 Uhr

danke Huber, Drixos, Geschichtsjäger,Tempelberg  (übersichtliche aufzählung!)

Drixos ist der einzige, der was geschrieben hat was ich noch nicht wußte! Super
Den anderen danke ich für die freundliche zurkenntnisnahme meines sondelversuchs.
zeltplane oder gewebestoff für zeltverwendung....sowas war recht klar......MIR ging es um den KOMPLEX!!!!

ich dachte, wenn ein gewiefter, erfahrer sondler diese kombination so sieht.... fällt es ihm wie schuppen aus den haa..... von den augen ...................
(z.b. ;Idee)
dass es sich hier ganz speziell um einen besonderen kampfplatz der siebten division der raubritter vom heiligen gral am rande der eingenommenen burg von und zu........   (nur so ne möglichkeit......) danke  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor