[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 was von 1,5 kg Schrott übrig blieb . . .

Gehe zu:  
Avatar  was von 1,5 kg Schrott übrig blieb . . .  (Gelesen 1436 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Mai 2016, um 01:37:10 Uhr

Hallo Zusammen,
Am Freitag ließ ich mich vom Kumpel in seine Ortschaft entführen , eine schöne Gegend, doch sehr verwildert, nur stellenweise ist aufrechtes Sondeln möglich gewesen.
6,5 Stunden sind wir umher getappt,  die Fundbeutel randvoll ,mit letzter Kraft bei nächstem Mülleimer sorgfältig verlesen .
  Nun liegt vor mir das halbwegs gereinigte Fuko  ,
ein paar UFOs sind zwar auch dabei,  doch mir geht es in erster Linie um die drei Knöpfe  ;
  - den mit der Krone kenne ich noch nicht  ,
  - der verzierte mit Eisen-Ornamenten ist sehr interessant,
 kann mir bitte jemand zu dem Knopf etwas sagen  ?    Anbeten
, - und den Blumenknopf in dieser Ausführung sehe ich auch zum ersten Mal

Hinzugefügt 16. Mai 2016, um 02:41:05 Uhr:

Jetzt noch die Bilder [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
,  die zwei Vierecke aus Blei sind mir ein Rätsel, genau so die zwei runden     Nullahnung   Dinge mit dem Korken drin    , hat da jemand  'ne Ahnung  ?
Und welche Verwendung hatte dieses Glöckchen / Bimmel  ?
Im Voraus Danke.
Gruß    15 K


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160515_222102.jpg
20160515_223645.jpg

« Letzte Änderung: 16. Mai 2016, um 02:41:06 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
16. Mai 2016, um 06:53:37 Uhr

Kannst du zufrieden sein. Schöne Sachen dabei. Auch die Schnalle gefällt mir sehr gut. Die Schelle wurde von Schafen oder Ziegen getragen. Glaub Verziehrungen zu erkennen könnte man schon ins 17 Jh. datieren. Darunter evtl. Messerkrone, aber dazu bräuchte man ein Einzelfoto.
Gruß Aslan

Offline
(versteckt)
#2
16. Mai 2016, um 07:02:35 Uhr

Hi,
Die "Dinger" mit dem Kork dran erinnern mich an Flaschenausgiesser.  Prost
muhmer

Offline
(versteckt)
#3
16. Mai 2016, um 07:37:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von muhmer
Hi,
Die "Dinger" mit dem Kork dran erinnern mich an Flaschenausgiesser. Prost
muhmer
Das sind Pfeifendeckel, muhmer. Belehren

Ist doch ein schöner Fundkomplex Super

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#4
16. Mai 2016, um 07:57:57 Uhr

Schöner Fundkomplex, Messer Krone ,Knöpfe und die gebogene Schnalle. Die wurde schon sehr öfter gefunden. Hat jemand eine Vermutung um den Verwendungszweck dieser Schnallen?.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#5
16. Mai 2016, um 08:26:38 Uhr

Der Knopf mit der Krone ist vom ungarischen Militär. Sollte 2.WK sein.

Offline
(versteckt)
#6
16. Mai 2016, um 08:50:29 Uhr

Ganz rechts ein Sporn-Rädchen, und die "9" sieht für mich auch militärisch aus, vielleicht kann Günter da wegen der Zeitstellung weiterhelfen? Schöner Fund komplex, evtl. von einem alten Soldatenlager?

Danke fürs zeigen! Super

Viele  Grüße,

Michael

Offline
(versteckt)
#7
16. Mai 2016, um 08:58:29 Uhr

Der Knopf mit der Krone ist von  Österreich-Ungarn 1867-1918. Auf der Rückseite müsste A und U stehen.

Offline
(versteckt)
#8
16. Mai 2016, um 10:03:02 Uhr

Das ist leider kein Sporenrädchen  Weinen

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#9
16. Mai 2016, um 10:09:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Das ist leider kein Sporenrädchen Weinen

Gruß cyper

Eher ein "Kronenrad" z.B. von einer Uhr...

Gruß Suchgesicht

Offline
(versteckt)
#10
16. Mai 2016, um 11:29:31 Uhr

Hi
Die viereckigen "Bleidinger" sind bestimmt Gewichte z.b. für Autoreifen oder anderes.

Gruss heek 1

Offline
(versteckt)
#11
16. Mai 2016, um 12:04:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Das sind Pfeifendeckel, muhmer. Belehren

Ist doch ein schöner Fundkomplex Super

Gruß Michael




Sorry Michael, aber das sind Flaschenausgiesser.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.jop-shop.de/images/4530.jpg&imgrefurl=http://www.jop-shop.de/helferhaushalt/barartikel/ausgiesser/2-flaschenausgieer-naturkork.php&h=1767&w=1800&tbnid=Mf8UW4hGHriyWM:&q=flaschenausgie%C3%9Fer&tbnh=144&tbnw=147&docid=RRPp9o3ahPikxM&client=tablet-unknown&usg=__UJpFq9C1BoWTEUfyRRPxxaDWBP8=&sa=X&ved=0ahUKEwjHoseMut7MAhVGhywKHY2BAdoQ9QEIWjAE

Der Rechts im Bild ist es.
Bei meinen Eltern in der Kellerbar stand bis vor ein paar Jahren sogar eine Schnapsflasche rum die so einen Ausgiesser hatte.

Die 9 sieht aus als sei die aus Alu. Dann ist die nicht älter als 1. oder 2. WK und wahrscheinlich von einer Schulterklappe oder Epaulette.


Servus
Rizzo

« Letzte Änderung: 16. Mai 2016, um 12:09:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
16. Mai 2016, um 12:16:32 Uhr

@Rizzo...Michael meint wohl eher die oberen Teile ohne Loch...denke ich

Gruß Suchgesicht

Offline
(versteckt)
#13
16. Mai 2016, um 12:19:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Suchgesicht
@Rizzo...Michael meint wohl eher die oberen Teile ohne Loch...denke ich

Gruß Suchgesicht
Genau die meinte ich, die anderen Teile hatte ich gar nicht richtig wahr genommen.Verlegen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
16. Mai 2016, um 12:45:30 Uhr

Ich Danke Euch erstmal,
Jetzt hab ich paar Sachen umgedreht, damit Ihr sie von der anderen Seite betrachten könnt.
Na ja,  die Rückseite vom Ungarischen Knopf ist zwar durchgerostet , aber danke hierfür für die Bestimmung.
Der andere große Knopf mit den Eisernen Ornamenten würde mich doch sehr interessieren .
Die Flaschenausgießer müssten doch auch schon über 100 Jahre alt sein, oder  ? [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160516_133047.jpg
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor