[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Wieder mal zu dritt auf Schlachtfeldtour

Gehe zu:  
Avatar  Wieder mal zu dritt auf Schlachtfeldtour  (Gelesen 2992 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
20. Dezember 2015, um 22:59:44 Uhr

Wer sagt denn dass es "historisch" verbogen wurde ?
Das können ebenso die gewesen sein, die Ladestöcke etc senkrecht in den Boden rammen.  Zwinkernd

Ich würde es ausbiegen. Ist ja eh nicht komplett und wenn's wirklich bricht was solls. Ich hab auch gebrochene Tschakbleche, das kann man kleben.

 Winken

Offline
(versteckt)
#16
20. Dezember 2015, um 23:04:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Das können ebenso die gewesen sein, die Ladestöcke etc senkrecht in den Boden rammen.
Das passierte mMn aber auch relativ unmittelbar nach der Schlacht - also zumindest bei meinen beiden Trichterbunden.

Mei, jetzt muss Wühler halt die Pros und Contras gegeneinander aufwägen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
20. Dezember 2015, um 23:07:13 Uhr

Vielleicht hilft das bei der Entscheidung.  Zwinkernd
Welches Blech ist schöner, Bild 1 oder 2.

Das ist übrigends nur mit etwas Tesafilm auf der Rückseite geklebt und hält so.

 Star Wars Darth Vader


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Garde 001.jpg
Garde 003.jpg
Offline
(versteckt)
#18
20. Dezember 2015, um 23:14:14 Uhr

Morgen wird vermutlich sauber gemacht dann sehen wir weiter.  Napoleon

Wie sieht die Lyra eigentlich rückseitig aus?

« Letzte Änderung: 20. Dezember 2015, um 23:16:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
20. Dezember 2015, um 23:21:36 Uhr

Ich denke halt dass das Verbiegen nix mit der Schlacht und dem Gesehen zu tun hat.
Das hat irgendeiner mal gefunden und dann einfach so verbogen, mehr steckt da nicht dahinter denk ich.

Und auch die Archeologen setzten manchmal altes Keramik wieder zusammen, obwohl das ja au historisch zerbrochen wurde.

Winken

Offline
(versteckt)
#20
20. Dezember 2015, um 23:22:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Welches Blech ist schöner, Bild 1 oder 2.
Nun ja, ich würde ein gerades Bronzeschwert auch schöner finden, als ein dreifach gefaltetes, das man in eine Urne gesteckt hat Zwinkernd.

Aber nachdem Wühler ja auch Hohlkugeln wieder zusammenklebt, passt die freie Entfaltung vielleicht doch besser zu ihm Zwinkernd.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#21
20. Dezember 2015, um 23:28:05 Uhr

"Blechbiegen" wird auf unbestimmte Zeit zurückgestellt bis die Macht mit mir ist  Star Wars Imperator


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
21. Dezember 2015, um 00:06:41 Uhr

Die Macht ist immer mit Einem.  Star Wars Yoda
 Zumindest behaupten das die Jedi immer. Star Wars Jedi

 Winken

« Letzte Änderung: 21. Dezember 2015, um 00:08:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#23
21. Dezember 2015, um 00:10:34 Uhr

Ah, jetzt ist korrigiert.
War etwas verwirrt warum die die Macht mit "Meinem" sein sollte. Frauchen hat sich bisher noch nicht beschwert.  Grinsend

Offline
(versteckt)
#24
21. Dezember 2015, um 11:56:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
"Blechbiegen" wird auf unbestimmte Zeit zurückgestellt bis die Macht mit mir ist

Star Wars Yoda Gut, Padawan. Geduld er zeigt bis bereit er ist.

Star Wars Jedi Hüte dich vor der dunklen Seite - sie ist schneller und verführerischer!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#25
21. Dezember 2015, um 11:59:17 Uhr

Deinen Rat ich befolgen werde  Star Wars Yoda

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
21. Dezember 2015, um 12:52:35 Uhr

Also sorry aber da fehlt mir jetzt jedes Verständnis dafür.
Wie man so nen absoluten Traumfund so hässlich verbogen lassen kann, nur auf Grund irgendwelcher Vermutungen dass dies ja irgendwann mal wer aus historischen Gründen verbogen hat.
Nirgendswo gibt es Aufzeichnung dass sowas in den Koalitionskriegen gemacht wurde.
Und bei einem rituell verbogenen Schwert kann man auch dann noch schön die Form sehen und auch erkennen dass es ein Schwert war.
Hier aber ist es ein Stück verbogenes Blech bei dem man nicht mal erkennen kann welche Teile fehlen und bei dem man ein Blid dazu braucht um überhaupt zu wissen was das ist.

Mir blutet echt das Herz wenn ich dran denke dass ein Teil das ich seit Jahrzehnten zu finden hoffe so grausam verbeuckelt in eine Vitrine kommt.  Weinen

 Winken




Hinzugefügt 21. Dezember 2015, um 13:03:24 Uhr:

Und Günter,  mal ehrlich wenn du ein Tschakoblech in Teile zerbrochen finden würdest, dann würdest du die Teile doch auch zusammen fügen zu nem ganzen Blech und nicht so als einen Haufen in eine Vitrine legen.
Da könntest du dir aber auch nicht sicher sein, dass es nicht historisch zerbrochen wurde und dann nach deiner Ansicht so  zu lassen ist.

« Letzte Änderung: 21. Dezember 2015, um 13:03:24 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#27
21. Dezember 2015, um 13:46:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Und Günter, mal ehrlich wenn du ein Tschakoblech in Teile zerbrochen finden würdest, dann würdest du die Teile doch auch zusammen fügen zu nem ganzen Blech und nicht so als einen Haufen in eine Vitrine legen.Da könntest du dir aber auch nicht sicher sein, dass es nicht historisch zerbrochen wurde und dann nach deiner Ansicht so zu lassen ist.
Der Vergleich hinkt ein bisschen, denn ich würde dieses Blech dann sicher nicht zusammenlöten oder kleben, sondern lose zusammenfügen. Maximal eben die einzelnen Stücke mit einem kleinen Streifen doppelseitigem Klebeband auf Pappe oder Holz befestigen, so dass ich sie ggf. mittels Aceton schnell wieder ablösen kann.

Ich sehe die Sache halt anders als Du und behaupte nicht, dass diese Sicht richtiger ist. An der Stelle, an der Ihr erfolgreich wart, haben mMn Messingsammler aus der örtlichen Bevölkerung Objekte aus der Schlacht zusammengetragen und dabei eben ein paar Kleinteile verloren. Einer dieser Messingsammler hat dabei den Schild vom Helm gerissen und handlich zusammengefaltet. Das gehört für mich auch zum historischen Geschehen, weswegen ich wohl nicht biegen würde.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#28
21. Dezember 2015, um 15:45:53 Uhr

Wenn ihr nicht aufhört zu streiten dann bleibt geheim was damit geschieht.   Star Wars Darth Vader

Offline
(versteckt)
#29
21. Dezember 2015, um 15:50:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Wenn ihr nicht aufhört zu streiten

Wir streiten doch nicht. Wir helfen dir nur bei der Entscheidungsfindung! Kringeln

Viele Grüße,
Günter

PS: ich weiß eh, was Du tun wirst!

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor