[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Zwei Stunden am Ackern

Gehe zu:  
Avatar  Zwei Stunden am Ackern  (Gelesen 1209 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. März 2012, um 18:32:05 Uhr

Heute, bei diesem super Wetter, schrie mich meine Sonde förmlich an mit ihr etwas spazieren zu gehen. Einen neuen Acker hatte ich eh im Visier darum wurde ihrem Willen nachgegben.
Wie sich zeigt war die Spule fleissig am Finden. Leider sind die Kupfermünzen ziemlich am Ende ihres Lebens angelangt. Das 6 Kreuzerstück hat auch schon bessere Tage gesehn.
Bevor ich  jedoch einen Roman schreibe, hier die Bilder. Meinungen dürfen geschrieben werden Zwinkernd

Grüße


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3696_1_1.JPG
IMG_3698_1_1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. März 2012, um 19:08:40 Uhr

Der Deckel von dem Bechergewicht ist exakt der gleiche den ich Gefunden habe Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. März 2012, um 19:11:46 Uhr

Ehrlich? Schockiert
Ich versuch die ganze Zeit den den Hersteller zu finden. Gepunzt mit einem B einer 1 und einem Kelch.

Offline
(versteckt)
#3
18. März 2012, um 19:13:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Ehrlich? Schockiert
Ich versuch die ganze Zeit den den Hersteller zu finden. Gepunzt mit einem B einer 1 und einem Kelch.


Dann schau mal hier nach  Cool

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.historische-apotheke.de/html/body_meisterzeichen.html


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
18. März 2012, um 19:14:47 Uhr

Gefunden.
Johann Erasmus Fleischmann, Nürnberg
Korrektur. Kann auch ein Anderer sein. Danke insurgent für den Link.

« Letzte Änderung: 18. März 2012, um 19:23:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
18. März 2012, um 19:28:37 Uhr

Gratuliere zu den Fundkomplex,sind ja sehr interessante Münzis dabei Schockiert
mfg schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
18. März 2012, um 19:34:16 Uhr

Lauter Bayern und ein Österreicher von 1800, dazu 2xReichspfennig und 2 Pfennig 1950. Kleinvieh macht auch Mist Lächelnd
So ein ominöses Röhrchen mit Rillen, wo keiner weiß was es ist, gabs auch mal wieder.

Offline
(versteckt)
#7
18. März 2012, um 20:03:05 Uhr

Was ist das für ein Teil beim 2. Bild ganz oben  der zweite gegenstand (diese spirale) ist das irgendwas besonderes?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
18. März 2012, um 20:08:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von blackstef
Was ist das für ein Teil beim 2. Bild ganz oben  der zweite gegenstand (diese spirale) ist das irgendwas besonderes?

Das ist dieses ominöse Etwas

Offline
(versteckt)
#9
18. März 2012, um 20:43:04 Uhr

Dieses ominöse Etwas ist eine Zwinge. War am Pferdegeschirr oder zm Festmachen von Griffen an Messern und anderen Geräten.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
18. März 2012, um 22:39:56 Uhr

Das Etwas hat aber nur einen Innendurchmesser von 8mm. Ich kann mir nicht vorstellen wie man damit einen Messergriff oder Ähnliches festmachen soll.

Offline
(versteckt)
#11
19. März 2012, um 08:33:10 Uhr

der Bechergewichtdeckel ist klasse Super, vieleicht
liegen die Gewichte ja auch auf dem Acker Lächelnd.


gruß,                     Copper

Offline
(versteckt)
#12
19. März 2012, um 12:28:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Meinungen dürfen geschrieben werden
Grundgütiger!

Nette Ausbeute, für zwei Stündchen. Sehe ich da ne Silberne?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
19. März 2012, um 16:12:27 Uhr

@Copper
Die Deckelfundstelle wurde großzügig abgesucht, leider blieb's dabei.
@Schlesier
6 Kreuzer Bayern 1813. Die findet man immer wieder.

Grüße

Offline
(versteckt)
#14
19. März 2012, um 18:44:44 Uhr

Hallo Wühler!
Selbst wenn der Innendurchmesser nur 8 mm beträgt ist es trotzdem von der Funktion her einen Zwinge. Diese Zwingen gibt es eben auch in verschiedenen Größen und Durchmessern.
Derfla  Winken

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor