| | Geschrieben von Zitat von friewillie Hallo Markus. Echt gelungen die Restauration. Ich habe da eine Nadel die auch etwas Liebe gebrauchen könnte. Eine Wurzel war schuld an meinem Missgeschick.  Nun möchte ich sie ins Leben zurück holen. Die Patina bei meiner Nadel ist ziemlich weich. Kannst nicht doch etwas über dein Geheimrezept verraten ? Auch den alten Dreck bekomme ich nicht runter. Wäre dir auch hier für einen Tipp dankbar.
Gerne auch PM.
LG
|
| | |
Hallo Friewillie,
was du machen kannst, aber dafür muss du Feingefühl haben ist den Dreck Vorsichtig mit 2000 Naßschleifpapier gleichmäßig ohne Druck,
runter zu schleifen.
Danach muss du die Nadel trocknen, am besten für 1 Std bei 80° in den Backofen, wenn sie dann Trocken ist, besorgst du dir Gummi Einweghandschuhe und
100% Alkohol und reibst die Nadel ab so das kein Fett mehr drauf ist, danach nimmst du dir Alte Bronze Stücke und Raspelst oder Schleifst sie so dass du
Bronze Pulver "Wie Mehl muss es sein" hast, danach eine Tube Sekunden Kleber aber den guten von Patex und dann füllst du die Fehlstellen Poe a Poe auf
d.h. Sekundenkleber gefolgt von Bronze Pulver bis das alle Fehlstellen gleichmäßig gefüllt sind.
Danach wird wieder geschliffen aber jetzt trocken mit 1000 Schleifpapier bis alle Übergänge fort sind.
Wenn du das dann hast schickst du mir die Nadel und ich Pariniere und Versiegel ich sie dir.
Gruß Markus