Auch nach längeren Reinigungsversuchen, hat sie sich nicht mehr stark verändert und die Hoffnung auf etwas lesbares ist weg. Mittlerweile habe ich im gleichen Gebiet 6 weitere Kupfermünzen dieser Größe gefunden, leider alle komplett blank. Allerdings sind diese von der Form her viel gleichmäßiger, es handelt sich also um andere Münzen. Bei diesen tippe auf 1 Kreuzer um 1800 aus Österreich, was aber reine Spekulation ist.
@nicefielder: Nachdem ich mittlerweile einige Fotos und Videos mit Funden gesehen habe, würde ich sie trotz der etwas zu geringen Dicke zu den Römern zuordnen, aber auch hier gilt: Reine Spekulation

Achja ich suche im wunderschönen Bayern

, nicht allzu weit entfernt von der Österreichischen Grenze!