[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Wo kauft ihr euer Ätznatron NaOH für die Elektrolyse

Gehe zu:  
Avatar  Wo kauft ihr euer Ätznatron NaOH für die Elektrolyse  (Gelesen 1767 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Januar 2012, um 12:55:57 Uhr

Hallo ich wollte euch mal fragen wo ihr euer Ätznatron für die Lyse kauft.
Ich braüchte eigentlich nur kleinere mengen und habe es an verschiedenen stationen versucht mir das zu besorgen ohne erfolg.
Bei Conrad Electronix meinten sie zu mir das es nur für entschpechende Gewerbliche Firmen zu kaufen sei.
Und bei apotheken wurde ich einfach nur  Teufel Ausrasten Nono.
Bei Amazon habe ich gesehen das mann es kaufen kann aber nur mindestens 1Kilo.
Könntet ihr mir sagen wo ich so um die 100gr bekommen könnte?


Offline
(versteckt)
#1
26. Januar 2012, um 12:57:40 Uhr

guck mal hier  Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=natronpulver&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=6511164596&ref=pd_sl_81m1t8upm2_b


GF Cannonball

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
26. Januar 2012, um 13:00:54 Uhr

Hey cannonball danke für dein link aber ich seh da leider nur 1 buch über Molekularküche

Offline
(versteckt)
#3
26. Januar 2012, um 13:04:32 Uhr

Schau mal hier

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=%C3%A4tznatron&_frs=1&_trksid=p3286.c0.m359


Gruss
 stinger  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
26. Januar 2012, um 13:07:15 Uhr

super danke.
ah und Cannonball dein link hatt mich auf die us amazon seite geführt habs nochmal in der Deutschen amazon seite eingefügt und da war doch einiges.
Kann mann für die lyse auch Kaiser Natron verwenden? Dann müsste ich nicht so lange warten.

Offline
(versteckt)
#5
26. Januar 2012, um 13:08:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von apuking
super danke.
ah und Cannonball dein link hatt mich auf die us amazon seite geführt habs nochmal in der Deutschen amazon seite eingefügt und da war doch einiges.
Kann mann für die lyse auch Kaiser Natron verwenden? Dann müsste ich nicht so lange warten.

jep, Kaiser Natron geht genauso gut Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
26. Januar 2012, um 13:09:49 Uhr

Dann hatt es sich erledigt vielen dank euch beiden.
Dann geh ich mir gleich was kaufen  Zwinkernd .
Gruss Paul

Offline
(versteckt)
#7
26. Januar 2012, um 13:53:02 Uhr

Oder hier mal schauen:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kremer-pigmente.com/de/loesemittel--chemikalien-und-hilfsmittel/natriumhydroxid-64050.html


Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#8
26. Januar 2012, um 14:27:40 Uhr

Hallo Paul,
schau doch mal bei einem netten Winzer vorbei, die haben das 20kg Sackweise zu Reinigung von Tanks. Wie ich die Winzer kenne kannst Du da sehr günstig was bekommen.
Viele Grüße
Axel

Offline
(versteckt)
#9
26. Januar 2012, um 18:20:31 Uhr

Geh in den Supermarkt und kauf dir abflussreiniger in pulverform.
Das ist 99% reines NAOH.

Offline
(versteckt)
#10
26. Januar 2012, um 19:00:16 Uhr

Warum nimmst Du nicht einfach ein Kilo? Ist doch meistens nicht viel teurer als 100g und das Zeug kann man
doch immerwieder mal gebrauchen.

LG

Offline
(versteckt)
#11
26. Januar 2012, um 19:29:23 Uhr

Ich mache es auch mit Kaisernatron ca. 100 gr. auf 5 Liter Wasser ,läuft super!

Offline
(versteckt)
#12
27. Januar 2012, um 00:29:06 Uhr

Biiiitttte keine Bodenfunde in Ätznatron schmeißen!!!!! Schockiert

Das benutzt man, um Lackschichten von Gegenständen zu entfernen. Man muss dabei mit Schutzkleidung  für Hände, Augen,... arbeiten!
Für Bodenfundelektrolyse nur einfaches billiges Kaisernatron, dort auch nur Eisenteile reinigen. Kaisernatron neutralisiert Säuren, Säuren lösen Korrosion( z.B Rost) aus.
Bei guter Arbeit kann man große Teile der eisernen Fundobjekte wieder sauber bekommen, die Korrosion teilweise umkehren.  Weise

Grüße
Euer Müllerbursch


« Letzte Änderung: 27. Januar 2012, um 00:30:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
27. Januar 2012, um 00:36:23 Uhr

Ich mache das ja nur mit rostigen Eisenteilen. Lächelnd
Schutzbrille ist ein guter Tip!!! Schockiert

Offline
(versteckt)
#14
27. Januar 2012, um 00:46:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Müllerbursch
Biiiitttte keine Bodenfunde in Ätznatron schmeißen!!!!!
Häh?! Mach ich schon seit Jahren sowohl für Entsalzungsbad  (0,2%ige Natronlauge) wie auch für die Elektrolyse (5%ig). Beides ohne Probleme (natürlich nur für Eisenfunde).

Viele Grüße,
Günter


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor