[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Garrett > Thema:

 ACE 250 oder 150

Gehe zu:  
Avatar  ACE 250 oder 150  (Gelesen 3064 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Juni 2011, um 12:05:11 Uhr

Hallo zusammen  Winken
Wollte mir nach meinem PE-8787 nen "richtigen" Detektor zulegen. Kann allerdings nur bis zu 300€ ausgeben. Habe mir schon nen Garrett ACE 250 oder 150 ausgeguckt und wollte fragen ob der gut is oder ob ihr empfehlungen habt.

Offline
(versteckt)
#1
19. Juni 2011, um 12:13:41 Uhr

wenn Du nur 300 zur Verfügung hast, dann nehm den Tesoro Compadre, der ist um einiges besser wie der Ace 150/250
Und der Tesoro Compadre kostet 290, hat eine gute Kleinteileempfindlichkeit, einen guten Disk und arbeitet mit 12 kHz
Dann hast Du wenigstens was vernünftiges für die 300Euro!

 Winken



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. Juni 2011, um 12:16:30 Uhr

Danke für die schnelle antwort . Wo könnte man den kaufen (ebay,amazon) lebe in hannover

Offline
(versteckt)
#3
19. Juni 2011, um 12:18:47 Uhr

schau mal hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/Tesoro-Detektoren/Compadre-Special-Edition/Compadre-SE::205.html


 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
19. Juni 2011, um 12:20:47 Uhr

Danke, aber der hat kein display, was hat der für ne suchtiefe???

Offline
(versteckt)
#5
19. Juni 2011, um 12:26:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von nininaceur
Danke, aber der hat kein display, was hat der für ne suchtiefe???

für was brauchst Du ein Display?
Du willst was finden, also sind die 300 besser aufgehoben für den Tesoro, der einiges besser wie der Ace ist!
Tiefenleistung liegen beide gleich, aber bedenk, der Tesoro arbeit mit 12 kHz der Ace glaube ich mit 4,6, also eine bessere Chance auf kleine dünne Silbermünzen, MA oder Kelten!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
19. Juni 2011, um 12:34:53 Uhr

Achso danke. Soll ich meinen alten PE-8787 behalten?

Offline
(versteckt)
#7
19. Juni 2011, um 13:37:08 Uhr

Spare lieber noch etwas und hohl dir einen Vista Rg 750 oder 1000 .Hatte selber einen Tesoro Cibola  und kann ihn nicht mehr empfehlen leider keine Suchtiefe.Von den anderen beiden ( ACE )kann ich auch nur abraten hatte selber beide zum testen Suchtiefe ok. aber Kleinteilempfindlichkeit,Metallunterscheidung und Pinpointing Müll.

Und deinen anderen hau in die Mülltonne.

Gruß

« Letzte Änderung: 19. Juni 2011, um 13:40:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
20. Juni 2011, um 05:09:18 Uhr

hallo nininaceur
Da muß ich Sherlok in allen Punkten zustimmen.
Deinen aktuellen brauchst Du nicht zu behalten.

Offline
(versteckt)
#9
20. Juni 2011, um 07:56:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von AndreB
Spare lieber noch etwas und hohl dir einen Vista Rg 750 oder 1000 .Hatte selber einen Tesoro Cibola  und kann ihn nicht mehr empfehlen leider keine Suchtiefe.Von den anderen beiden ( ACE )kann ich auch nur abraten hatte selber beide zum testen Suchtiefe ok. aber Kleinteilempfindlichkeit,Metallunterscheidung und Pinpointing Müll.

Und deinen anderen hau in die Mülltonne.

Gruß

Wer einem Ace150/250 eine bessere Tiefenleistung wie einem Tesoro Compadre andichtet, ist entweder ein Garret-Händler oder hat Null-Ahnung. Ein Händler bist du bestimmt nicht....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
20. Juni 2011, um 08:05:37 Uhr

Hättet ihr noch empfehlungen für mich??? Also ich möchte eigentlich einen mit guter tiefenleistung und kleinteilempfindlichkeit, diskriminierung is mir nicht so wichtig

Offline
(versteckt)
#11
20. Juni 2011, um 08:16:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von behreberlin
Wer einem Ace150/250 eine bessere Tiefenleistung wie einem Tesoro Compadre andichtet, ist entweder ein Garret-Händler oder hat Null-Ahnung. Ein Händler bist du bestimmt nicht....

Die Tiefenleistung von Tesoro ist Schwach das stimmt, aber wichtig ist der Disk, und der ist bei Tesoro einiges besser wie beim Ace, da sieht wer Ahnung hat!

« Letzte Änderung: 20. Juni 2011, um 08:18:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
20. Juni 2011, um 20:03:11 Uhr

habe mich noch ein bisschen umgesehen und habe folgendes für mich entdeckt und wollte eure meinung dazu hören:
garrett ace 250/150
vista rg1000/750
tesoro comprade
discovery 3300
vielen dank nininaceur

Offline
(versteckt)
#13
20. Juni 2011, um 21:11:05 Uhr

Auch wenn ich keine Ahnung habe rate ich dir zu einen von den Vistas (und nein ich kenne den Händler nicht pers.noch vertreibe ich MD´s ) .Ich Pers.würde mich für den RG 1000 oder den Gold entscheiden.Frag am Besten den Händler der Teile der ist hier im Forum angemeldet und wie ich mitbekommen hab bietet er einen Hervorragenden Service.
Oder schau dir erstmal die Videos bei Youtube an dann siehst du was ich meine und du kannst dir dann eine eigene Meinung bilden.

Gruß und gut Fund.

Offline
(versteckt)
#14
21. Juni 2011, um 00:46:38 Uhr

Mal was anderes

Du könntest meinen Alten Whites eagel spectrum haben wenn du willst

ich suche nur noch mit dem M6 und brauche ihn nicht mehr

müßtest halt mal neue Akkus kaufen die alten halten nich mehr gut

er is zwar recht schwer aber halt ein super maschinchen

für ein vergleichbares neugerät müßtest du schon tiefer in die Tasche greifen  Zwinkernd

mfg Rako

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor