[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Garrett > Thema:

 Garrett AT Gold

Gehe zu:  
Avatar  Garrett AT Gold  (Gelesen 2428 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Juni 2012, um 17:50:15 Uhr

Hallo!

Ich möchte mir gerne den Garrett AT Gold kaufen. Da ich ja immer wieder mal was neues ausprobiere und ich einen Garrett
noch nie mein Eigen nennen durfte.
Mal eine Frage an euch Garrett Gold Sondler. Seit ihr zufrieden mit dem Gerät? Würdet ihr ihn wieder kaufen?
Seit ihr mit der Tiefenleistung zufrieden?
Ich hoffe es meldet sich ein Garrett Sondler,da die Marke bei uns wohl eher nicht soooo viele Anhänger hat,wie XP oder Minelab.

Danke!

mfg Indy!

Offline
(versteckt)
#1
11. Juni 2012, um 19:32:10 Uhr

habe den euro 350 top in der preis klasse bis 500 , habe dran gedacht denn gold zu holen mal hören was raus kommt
gruß markus
 ps wegen den eisen ausblenden

Offline
(versteckt)
#2
23. Juni 2012, um 14:50:53 Uhr

Servus,
seid weihnachten bin ich mit dem at gold unterwegs und bin eigentlich sehr zufrieden. ich kann ihn sogar bedenkenlos in die dusche mitnehmen. was mich extrem nervt ist die tatsache, dass der lautstärkeknopf fehlt. das kann man aber mit etwas tape lindern. selbst wenn man mit tarnklamotten im wald verschwindet, gehört wird man von jedem. das gerät ist exrem empfindlich, selbst kleinste aluminium fragmente bringen ihn zum überschnappen.ach, die schraubverbindungen von spule und kopfhörer sind fummelig, könnte besser gelöst sein. ansonsten habe ich meinen spass damit


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
23. Juni 2012, um 19:49:05 Uhr

Hallo!

Vielen Dank erstmal für deine Eindrücke zum AT Gold Nebukad  Applaus

Hab ihn mir jetzt auch mal bestellt,obwohl man eigentlich nicht sehr viel über ihn liest. Gerät ist gestern angekommen,hatte aber leider noch
keine Zeit für einen Outdoor Test. Suchen
Aber wie du schon sagtest,der fehlende Lautstärkeregler ist mir auch gleich negativ aufgefallen.
Aber ich freue mich schon auf meine erste Tour mit ihm.

Danke!

mfg Indy!


Offline
(versteckt)
#4
23. Juni 2012, um 20:55:55 Uhr

Hm, das is doch bei den meisten Geräten so das sie keinen Lautstärkeregler haben im gegensatz zu jedem 10 euro Taschenradio... Irre

Offline
(versteckt)
#5
23. Juni 2012, um 23:56:26 Uhr

hab auch den AT Pro und um die lautstärke zu dämmen hab ich einfach ein stück von einer gel-einlegesohle abgeschnitten und mit panzerband über den lautsprecher geklebt und ruhe ist da.

Offline
(versteckt)
#6
11. Juli 2012, um 16:07:38 Uhr

Hallo.... habe aufmerksam die Beiträge gelesen,möchte mir a so ein teil zulegen....hmm mit dem lautstärkenregler is ja komisch??? macht AT auch geräuche wenn man Kopfhörer angeschloßen hat??? Danke für eure Antworten...gruß Golem

Offline
(versteckt)
#7
11. Juli 2012, um 16:12:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Golem
Hallo.... habe aufmerksam die Beiträge gelesen,möchte mir a so ein teil zulegen....hmm mit dem lautstärkenregler is ja komisch??? macht AT auch geräuche wenn man Kopfhörer angeschloßen hat??? Danke für eure Antworten...gruß Golem

Nein wenn der Kopfhörer angeschlossen ist schaltet sich der Lautsprecher aus.

Offline
(versteckt)
#8
11. Juli 2012, um 16:25:53 Uhr

danke.... Winken und gehen nicht alle Sondler mit Kopfhörer??? ich habe ja einen MD 3006 (Gurke ,aber mir machts spaß und lerne immer dazu)...gehe gerne mit Kophörer und Lautstärkeregler hat der..Purer Luxus----statt Tiefe und und und... Lächelnd...also ich gehe gerne mit,wegen der Konzentration auf die Töne!!! gruß Golem

Offline
(versteckt)
#9
11. Juli 2012, um 16:30:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Golem
danke.... Winken und gehen nicht alle Sondler mit Kopfhörer???
gruß Golem

Hmm ?  - gute Frage - ich schätze mal 95 % laufen mit Kopfhörer.

Offline
(versteckt)
#10
11. Juli 2012, um 16:53:15 Uhr

Hm, dann is ja auch egal ob Lautstärke zu regeln is oder???  Suchen gruß Golem

Offline
(versteckt)
#11
11. Juli 2012, um 16:55:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Golem
Hm, dann is ja auch egal ob Lautstärke zu regeln is oder???  Suchen gruß Golem

Deine Frage verstehe ich jetzt nicht.


Offline
(versteckt)
#12
11. Juli 2012, um 17:06:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Golem
Hm, dann is ja auch egal ob Lautstärke zu regeln is oder???  Suchen gruß Golem

Nein, es ist nicht egal, da dir die Detektoren ein sehr lautes Signal an die Kopfhörer abgeben, was relativ unangenehm werden kann...

Offline
(versteckt)
#13
11. Juli 2012, um 17:40:42 Uhr

ach so.... ja stimmt allerdings,will a nicht das mir die ohren wegfliegen!!! wie macht man das dann mit der lautstärke??? gibts am Kopfhörer was zu regeln...sind ja mit dabei wenn man sich so einen MD kauft oder??? gruß Golem

Offline
(versteckt)
#14
11. Juli 2012, um 17:52:56 Uhr

Ja, es gibt Kopfhörer mit Lautstärkeregelung.
Die Kopfhörer sind aber an sich (je nach Detektor) nicht mit im Lieferumfang dabei.

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor