Huhu,
bei diesem rot-braunen Kegel aus Steinzeug, welcher zwar relativ modern ist, handelt es sich meiner Ansicht nach um ein recht interessantes Fundstück.
Zu datieren ist dieses Fragment etwa in die 1940 bis 1950er Jahre, angesprochen werden diese Stücke als Vermarkung, Untervermarkung oder Marksteinzeuge, diese befanden sich in der Regel unter Grenzsteinen, heute sind diese meist aus Kunststoff. Es mussten nicht unbedingt Ton- oder Steinzeugkegel sein, Glasgefäße waren wohl auch üblich.
Wiki zeigt auch einige ältere Ausführungen, Bild drei kommt meinem Fragment schon recht nahe, nur das bei mir leider die Marke der Gemeinde fehlt.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://de.wikipedia.org/wiki/Marksteinzeuge
Anbei ein Link mit modernen Ausführungen:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.niedermeyer-online.de/Vermarkung/Untervermarkung/untervermarkung.html
Ich möchte euch bitten, in Zukunft nicht jeden Grenzstein zu graben.
