[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Goldsuche (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 Neu - Gold schmelzen in der Mikrowelle

Gehe zu:  
Avatar  Neu - Gold schmelzen in der Mikrowelle  (Gelesen 10000 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Dezember 2012, um 15:41:50 Uhr

Hier gibts einen Kit zum Goldschmelzen in einer normalen Mikrowelle  Schockiert

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://mackirkgoldwaschen.portugalclassified.com/einschmelzen.html


PS: wenn da jemand was bestellen will kann mich mal kontakten, ich würde dann eine Rinne mitbestellen.

Cannonball

Offline
(versteckt)
#1
19. Dezember 2012, um 18:26:50 Uhr

Find ich klasse!!!!

Offline
(versteckt)
#2
19. Dezember 2012, um 18:30:50 Uhr

cannonball du wirst uns doch nicht zum Goldwäscher abdröhnig werden Weinen   Aber sollte man probiert haben,auf jeden Fall

tolle Sache mit dem schmelzen im Micro Schockiert  Sachen gibts
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#3
19. Dezember 2012, um 18:38:43 Uhr

Nur ob das so GUT geht? ? ? ?? ?

Offline
(versteckt)
#4
19. Dezember 2012, um 19:05:01 Uhr

Hallo,

ist die Frage, ob man nicht lieber 400.- nehmen soll, und sich im Baumarkt entsprechende Flaschengase + Brenner + Schmelztiegel aus dem Töpfereibedarf besorgt?? - Geht doch sicher schneller, billiger und besser mit herkömmlichen Methoden.

Oder was sagen die Goldspezis? - Der Vorteil der Mikrowellenmethode erschließt sich mir nicht wirklich. Aber vielleicht mag jemand näheres dazu erzählen.

Grüße,
sondelfreund

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
19. Dezember 2012, um 19:19:16 Uhr

Flaschengas und Brenner ?
in den meissten Mietshäusern ist verständlicherweise auch das Grillen auf dem Balkon verboten, ich denke für dieses Klientel ist der Set eine Alternative.  Zwinkernd

Cannonball

Offline
(versteckt)
#6
19. Dezember 2012, um 19:30:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cannonball
Flaschengas und Brenner ?
in den meissten Mietshäusern ist verständlicherweise auch das Grillen auf dem Balkon verboten, ich denke für dieses Klientel ist der Set eine Alternative.  Zwinkernd

Cannonball

Jepp, Brenn- bzw. Explosivstoffe sind in Mehrfamilienhäuser grundsätzlich verboten.!
Ob im Keller oder in der Wohnung lagern das spielt keine Rolle.


Gruß.......Markus

Offline
(versteckt)
#7
19. Dezember 2012, um 19:41:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cannonball
in den meissten Mietshäusern ist verständlicherweise auch das Grillen auf dem Balkon verboten


Naja, stimmt.

Wenn man natürlich ein "Landei" ist und ein eigenes Grundstück hat, ist man da etwas flexibler mit Feuer, Flamme und Grillparty nach Lust und Laune. Da vergisst man manchmal die Probleme der Stadtbewohner  Smiley
Ich habe ausserdem ganz vergessen, dass wir mittlerweile in einer paranoiden Gesellschaft leben. Würde man jemanden mit Gasflaschen in ein Mietshaus gehen sehen, würde man vermutlich gleich an einen Terroranschlag denken und 10 Minuten später würde die Staatsmacht anrücken.  Polizei Was bin ich froh, dass ich die Stadt schon lange verlassen habe...  Winken

Grüße,
sondelfreund

Offline
(versteckt)
#8
19. Dezember 2012, um 19:49:56 Uhr

ich frag mich eher grad für was du dein gold einschmelzen willst? entweder ist es naturgold vom waschen / shooting, dann wärs ne schande...
oder gefundener schmuck.....wenn man den loswerden will braucht mans nicht einschmelzen, sondern geht zum nächsten goldankäufer..

also was war nochmal der sinn dahinter?

Offline
(versteckt)
#9
19. Dezember 2012, um 20:40:23 Uhr

Nagut, diejenigen, die Goldwaschen und das Zeug dann verkaufen wollen, schmelzen es meistens selber ein, um Dreck zu verbrennen und das Ganze dann besser transportieren zu können. Wenn das Gold geschmolzen ist, sinkt es nach unten und andere, leichtere Metalle setzen sich oben ab. Hab ich schonmal in einer Reportage gesehen. Das Ganze lohn sich in meinen Augen aber nur, wenn man vor hat, Urlaub in Alaska zu machen  Zwinkernd


Offline
(versteckt)
#10
19. Dezember 2012, um 20:50:32 Uhr

ich finde die idee..... Idiot.....der Stromverbrauch???....und vorallem die Abwärme!!! ich denke die Microwave wird abfackeln.....Kosten-Nutzen gleich NULL....... Idee......gut is ja Hobby und das muß GELD kosten..... Irre...mfg Golem
ps.Ich mache nicht Mit!!!

Offline
(versteckt)
#11
19. Dezember 2012, um 21:17:10 Uhr

Der Preis erinnert mich an den Goldrausch in Klondike. Die Verkäufer von Schippen und Hacken machten mehr Geld als die Goldschürfer;))

Offline
(versteckt)
#12
19. Dezember 2012, um 23:07:48 Uhr

Man schmilz sein Waschgold nicht ein, das ist ja furchtbar  Traurig  Weinen  Weinen

Offline
(versteckt)
#13
19. Dezember 2012, um 23:12:34 Uhr

es gab leut die haben ein Hamster in´d Micro gesteckt ging a nicht gut  Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#14
19. Dezember 2012, um 23:42:34 Uhr

Ich habs schonmal ausprobiert mit ner alten mikrowelle. Aber mit Kupfer.
Funktioniert eigentlich nicht schlecht aber die Mikro is dann doch abgefackelt.  Grinsend

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor