[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Hobbies & Sport (Moderator: Raymond) > Thema:

 Bronzegiesen -mal wieder Zeit dafür

Gehe zu:  
Avatar  Bronzegiesen -mal wieder Zeit dafür  (Gelesen 2387 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
07. August 2013, um 16:33:23 Uhr

Hallo Izzy,

das hängt von mehreren Faktoren ab.

1. Wie groß/ bzw. welche Masse möchtest Du mit dem Bunsenbrenner
    erwärmen ? Da du mit der Flamme die benötigte Temp. nur punktuell
    über einen längeren Zeitraum erreichst, wirst Du da nicht allzu grosse
   Mengen schmelzen/ giesen können. Selbst wenn Du einen Schweissbrenner nimmst,
   wird sich nicht viel ändern.

2. Flussmittel haben eigentlich beim Bronzeguss 3 Aufgaben:
    a) Oxidation zu verhindern ( Metall an der "Suppe" oben soll nicht verbrennen)
    b) Verbesserung der Flieseigenschaften
    c) Schmutzpartikel zu binden/ einfaches Abschöpfen an Oberfläche
        ohne viel Materialverlust.

    Eine Senkung der Schmelztemperatur erreicht man nicht direkt mit Flussmittel,
    vielmehr durch Legierungszusätze. Man kann aber durch Flussmittel wie Borax
    eine "Art" Deckel auf die Suppe legen, was weniger Temp-Verlust bedeutet,
    und somit auch Temp- Mindernd wirkt.

3. Was Dein Bunsenbrenner an Temp bringt .




Hallo Ratzfatz,

Führungsringe müsse rel. weich sein, damit Lauf nicht verletzt wird. Deshalb haben diese einen
hohen Bleigehalt, welcher die Schmelztemperatur natürlich runterzieht.
Leider ist Blei im Bronzeguss nicht so erwünscht. D.h. einfacher zum Schmelzen- schlecht für
das Resultat.



Grüsse Hasdrubal

Offline
(versteckt)
#16
07. August 2013, um 16:56:30 Uhr

hallo Hasdrubal (was ist das für ein geiler Name? aus 1001 nacht?)

 Japan

vielen Dank für Dein Eingehen auf meine Fragen.
ich schmelze so um die 20-30 g.
mein Bunsenbrenner -schätze ich (Propan)- schafft ca. 1050 Grad.
die Bronze schmilzt vermutlich bei 1099°
das mit den Flußmitteln weiß ich, danke Dir, ich dachte nur bei Bronze muß es halt Kochsalz oder irgendwas ganz Spezielles sein.
eigentlich habe ich das hier schon mit netten Kollegen ausdiskutiert, ich wollte aber nochmal noch einen fragen.

ich brauch nen Ofen!  Weise


danke Dir nochmal.

Hinzugefügt 07. August 2013, um 16:57:45 Uhr:

hey hasdrubal, was ist das auf deinem Avatar? ? ? ? ?

gefällt mir, möcht ich wissen.....


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

coolpix pc (28).jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
10. August 2013, um 12:49:58 Uhr

Hallo Izzy,

Hasdrubal war der Bruder Hannibals, und hat soweit ich weiss nichts mit 1001èr Nacht zu tun.
Barkidischer Name. Grinsend Grinsend Grinsend

Auf meinem Avatar ist ein kleiner Sandsteinritter oder Normanne, dem Helm nach.

Ein Geschenk meiner Frau.


Gruss Hasdrubal

und schönes WE

Offline
(versteckt)
#18
10. August 2013, um 16:22:29 Uhr

hallo, vielen dank für die info.
mein hund heißt hannibal.
 ich finde es erstaunlich wie oft in den geschichtsbüchern von meinem hund die rede ist.........  Zwinkernd

und die figur, kann ich die mal in größer sehen? geschenkt? das ist ein artefakt!!!

  Lächelnd

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor